Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Lackiersysteme und sorge für perfekte Oberflächenbeschichtung von Möbelteilen.
- Arbeitgeber: Ein inhabergeführtes Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und viel Raum für Eigeninitiative.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, leistungsgerechte Vergütung und attraktive Mitarbeiter-Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte Möbel mit deinem handwerklichen Geschick und entwickle dich in einem kreativen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Lackierer oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Ihre Aufgaben
- Bedienung von verschiedenen Lackiersystemen und Spritzautomaten
- Vorbereitende Tätigkeiten in der Oberflächenbeschichtung
- Oberflächenbeschichtung von Möbelteilen
- Durchführung von Sicht- und Qualitätskontrollen entsprechend der Betriebsvorgaben
- Durchführung von Retuschier Arbeiten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Lackierer, Autolackierer, Schreiner oder in der Praxis entsprechend erworbene Qualifikationen
- Praktisches Geschick
- Körperliche Belastbarkeit
- Saubere, genaue und gewissenhafte Arbeitsweise
- Sauberkeit und Ordnung am Arbeitsplatz
Wir bieten
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung
- Kurze Entscheidungswege und viel Raum für Eigeninitiative in einem inhabergeführten Unternehmen
- Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben
- Eine umfassende Einarbeitung
- Vielseitige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Mitarbeiter-Vorteile / Benefits
Lackierer für Möbellackierung (m/w/d) Arbeitgeber: VHB-Memmingen

Kontaktperson:
VHB-Memmingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lackierer für Möbellackierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Lackiersysteme und Spritzautomaten, die in der Branche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um dein Geschick und deine Genauigkeit zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. In einem inhabergeführten Unternehmen ist es wichtig, dass du dich gut ins Team integrierst und Eigeninitiative zeigst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du zur Sauberkeit und Ordnung am Arbeitsplatz beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lackierer für Möbellackierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Lackierer oder Autolackierer sowie relevante praktische Erfahrungen. Zeige, dass du die erforderlichen Fähigkeiten für die Oberflächenbeschichtung von Möbelteilen mitbringst.
Präzise Arbeitsweise betonen: Hebe deine saubere, genaue und gewissenhafte Arbeitsweise hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Praxis angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in einem inhabergeführten Unternehmen reizt. Gehe auf deine Bereitschaft zur Eigeninitiative ein.
Sicht- und Qualitätskontrollen erwähnen: Erwähne in deiner Bewerbung deine Erfahrung mit Sicht- und Qualitätskontrollen. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Qualität in der Oberflächenbeschichtung verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VHB-Memmingen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Lackierer verschiedene Lackiersysteme und Spritzautomaten umfasst, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Technologien aneignen. Überlege dir, welche Fragen zu den Geräten oder Techniken gestellt werden könnten und bereite deine Antworten vor.
✨Praktische Beispiele einbringen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Oberflächenbeschichtung und bei Qualitätskontrollen zeigen. Dies kann helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.
✨Sauberkeit und Ordnung betonen
Da Sauberkeit und Ordnung am Arbeitsplatz wichtig sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du diese Prinzipien in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Vielleicht kannst du auch spezifische Methoden oder Routinen teilen, die du anwendest, um einen ordentlichen Arbeitsplatz zu gewährleisten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Einarbeitung, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.