Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Angebote und kalkuliere spannende Ausbauprojekte.
- Arbeitgeber: Ein inhabergeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und viel Raum für Eigeninitiative.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, leistungsgerechte Vergütung und attraktive Mitarbeiter-Vorteile.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben und umfassende Einarbeitung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Vorbildung, Kalkulationserfahrung und CAD-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englisch- oder Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben als Technischer Kalkulator (m/w/d) umfassen:
- Angebotserstellung, -bearbeitung und Kalkulation von Ausbauprojekten (LV-Bearbeitung)
- Anfragestellungen über Werkstoffe und Dienstleistungen bei Subunternehmen und Lieferanten
- Technische und kaufmännische Prüfung der Anfrageunterlagen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Teilnahme an Vergabegesprächen
- Mitwirkung beim Projektübergabegespräch
Ihr Profil
Als Technischer Kalkulator (m/w/d) bringen Sie mit:
- Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung im Objektausbau.
- Sie haben eine adäquate technische Vorbildung und sind in der Lage, das Unternehmen auch nach Außen hin kompetent zu vertreten.
- Weiterhin besitzen Sie bereits Kalkulationserfahrungen, CAD-Kenntnisse (MegaCAD) sowie Kenntnisse in den derzeit aktuellen Office-Anwendungen.
- Sie bringen Erfahrungen in Bezug auf die einschlägigen technischen Normen und Vorschriften sowie der VOB mit.
- Gute englische und/oder französische Sprachkenntnisse sind vorteilhaft.
- Mitwirkung bei der Anpassung von firmeninternen Kalkulationsgrundlagen.
Wir bieten
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung
- kurze Entscheidungswege und viel Raum für Eigeninitiative in einem inhabergeführten Unternehmen
- Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben
- Eine umfassende Einarbeitung
- vielseitige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Mitarbeiter-Vorteile / Benefits
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Technischer Kalkulator (m/w/d) Arbeitgeber: VHB-Memmingen

Kontaktperson:
VHB-Memmingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Kalkulator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vergabegespräche vor! Informiere dich über gängige Fragen und Themen, die in solchen Gesprächen behandelt werden. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was dich von anderen Bewerbern abheben kann.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine CAD-Kenntnisse! Wenn du MegaCAD oder ähnliche Software beherrschst, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Das kann in einem persönlichen Gespräch sehr überzeugend wirken und deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in fachspezifischen Foren oder Gruppen! Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen. Oftmals sind Unternehmen aktiv auf der Suche nach Talenten in diesen Netzwerken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Kalkulator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technischen Kalkulators, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Objektausbau und deine Kalkulationserfahrungen hervorhebt. Betone auch deine CAD-Kenntnisse und deine Vertrautheit mit den aktuellen Office-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine technischen und kaufmännischen Fähigkeiten ein und erwähne deine Sprachkenntnisse.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VHB-Memmingen vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Normen und Vorschriften, insbesondere die VOB, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Kalkulationen und CAD-Anwendungen zu beantworten.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Objektausbau. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Angebotserstellung und Kalkulation verdeutlichen. Nutze diese Beispiele, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Sprachkenntnisse einbringen
Falls du gute Englisch- oder Französischkenntnisse hast, erwähne diese aktiv im Gespräch. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, besonders wenn das Unternehmen international tätig ist.