Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe die Qualität unserer CNC-Fräsmaschinen und -werkzeuge.
- Arbeitgeber: Die vhf camfacture AG ist ein innovativer Hersteller in der CNC-Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einem wachsenden Unternehmen mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber technisches Interesse ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Der Standort ist in Ammerbuch, nur 30 km von Stuttgart entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die vhf camfacture AG ist ein führender Hersteller von CNC-Fräsmaschinen und CNC-Fräswerkzeugen für Dental, Industrie und Werbetechnik. Als dynamisches und innovatives Unternehmen bieten wir Dir eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Wegen. Am Firmensitz in Ammerbuch, 30 km südwestlich von Stuttgart, beschäftigt vhf aktuell über 300 Mitarbeiter und expandiert stetig.
Mitarbeiter (m/w/d) in der Qualitätsprüfung Arbeitgeber: vhf camfacture AG

Kontaktperson:
vhf camfacture AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) in der Qualitätsprüfung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der CNC-Technologie und den spezifischen Produkten von vhf camfacture AG. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe, wie Qualitätssicherung in diesem Kontext funktioniert.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Qualitätsprüfung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei vhf camfacture AG zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und was sie für wichtig halten, um in der Qualitätsprüfung erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team in der Qualitätsprüfung derzeit hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) in der Qualitätsprüfung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die vhf camfacture AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle in der Qualitätsprüfung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Qualitätsprüfung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und deine Erfahrung mit CNC-Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen von vhf passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vhf camfacture AG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die vhf camfacture AG informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die CNC-Fräsmaschinen und -werkzeuge, sowie ihre Marktposition. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Deine Erfahrungen vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Qualitätsprüfung unter Beweis stellen. Zeige, wie Du Probleme identifiziert und gelöst hast oder wie Du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen in der Qualitätsprüfung oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere Dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.