Werkzeugentwickler für Zerspanungswerkzeuge (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkzeugentwickler für Zerspanungswerkzeuge (m/w/d)

Werkzeugentwickler für Zerspanungswerkzeuge (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
vhf camfacture AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Zerspanungswerkzeuge und leite spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: VHF ist ein führender Hersteller von CNC-Fräsmaschinen mit über 300 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur und arbeite an spannenden, abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder ähnlichem, CAD-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein individuelles Einarbeitungsprogramm und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die vhf camfacture AG ist ein führender Hersteller von CNC-Fräsmaschinen und CNC-Fräswerkzeugen. Als dynamisches und innovatives Unternehmen bieten wir Dir eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Wegen. Am Firmensitz in Ammerbuch, 30 km südwestlich von Stuttgart, beschäftigt vhf aktuell über 300 Mitarbeiter.

Verantwortung für die Initiierung und Steuerung von Werkzeugentwicklungsprojekten unter Optimierung von Kosten, Termineinhaltung und Qualität mit Koordination der Serienüberführung.

Entwicklung und Auslegung von Zerspanungswerkzeugen für den Einsatz in dentalen Fräs- und Schleifeinheiten sowie Großformat-CNC-Bearbeitungsmaschinen.

Erstellung von CAD-Modellen und Ableitung von Fertigungszeichnungen zu Halb- und Fertigerzeugnissen.

Ausarbeitung von Prototypentests in abteilungsübergreifender Zusammenarbeit zur Validierung von Entwicklungsergebnissen.

Erstellung von Messungen zu Rauheit, Form-Lage-Toleranzen, Schneidkantengeometrie, Defekt & Verschleiß sowie Beschichtungsanalysen mittels optischem 3D-Messgerät.

Kontinuierliche Weiterentwicklung der Organisation zur Definition und Dokumentation von Entwicklungseingaben und -ergebnissen.

Enge Zusammenarbeit und Austausch mit den Bereichen Produkt sowie Innovation & Entwicklung.

Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Technischen Physik oder einer ähnlichen Fachrichtung.

Vertiefte Erfahrungen in der Zerspanungs- und Fertigungstechnik, z.B. als Werkzeugkonstrukteur oder Prozessentwickler.

Fundierte Kenntnisse mit CAD-Programmen, vorzugsweise CATIA V5.

Werkstoffkundliches Wissen von Metalllegierungen, Keramiken und Beschichtungen.

Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit.

Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Ein repräsentatives und erfolgreiches Unternehmen mit einem großartigen Produktportfolio.

Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und spannende Aufgaben.

Ein auf Dich abgestimmtes, individuelles Einarbeitungsprogramm, das Dir den Einstieg erleichtert.

Ein dynamisches und hilfsbereites Team, das Dich beim Ankommen und Wachsen unterstützt.

Moderne Arbeitsumgebung mit der Möglichkeit zu flexiblem und mobilem Arbeiten.

Ein familiäres, wertschätzendes Betriebsklima mit offener Duz-Kultur.

Großes jährliches Sommerfest für Mitarbeitende und Familienangehörige sowie regelmäßige Teamevents.

Betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefit Programm.

Firmenhandy zum privaten Gebrauch, Geldkarte mit monatlicher Aufladung, Jobradleasing.

vhf camfacture AG

Kontaktperson:

vhf camfacture AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkzeugentwickler für Zerspanungswerkzeuge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Zerspanungswerkzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den Projekten und Produkten von vhf camfacture AG stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem dynamischen Umfeld wie bei vhf ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Wissen auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugentwickler für Zerspanungswerkzeuge (m/w/d)

CAD-Kenntnisse, vorzugsweise in CATIA V5
Kenntnisse in Zerspanungs- und Fertigungstechnik
Erfahrung in der Werkzeugentwicklung
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten zur Optimierung von Kosten und Qualität
Kenntnisse in Werkstoffkunde, insbesondere Metalllegierungen und Keramiken
Fähigkeit zur Erstellung von Fertigungszeichnungen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in der Durchführung von Prototypentests
Kenntnisse in der Messung von Rauheit und Toleranzen
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die vhf camfacture AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Zerspanungs- und Fertigungstechnik sowie deine CAD-Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Werkzeugentwicklers interessierst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vhf camfacture AG vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Werkzeugentwicklers tiefgehende Kenntnisse in der Zerspanungs- und Fertigungstechnik erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Werkzeugkonstruktion und Prozessentwicklung verdeutlichen.

Kenntnisse über CAD-Programme betonen

Stelle sicher, dass Du Deine Erfahrungen mit CAD-Programmen, insbesondere CATIA V5, hervorhebst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen Du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.

Teamarbeit und Kommunikation hervorheben

Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie Du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von vhf camfacture AG, indem Du Fragen zu den flachen Hierarchien und dem familiären Betriebsklima stellst. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Werkzeugentwickler für Zerspanungswerkzeuge (m/w/d)
vhf camfacture AG
Jetzt bewerben
vhf camfacture AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>