Berufseinstiegsbegleiter / Berufseinstiegbegleiterin (m/w/d)
Berufseinstiegsbegleiter / Berufseinstiegbegleiterin (m/w/d)

Berufseinstiegsbegleiter / Berufseinstiegbegleiterin (m/w/d)

Reinsdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Schüler*innen bei der Berufswahl und unterstütze sie bei Praktika und Bewerbungen.
  • Arbeitgeber: Das VHS-BILDUNGSWERK ist ein sozial engagiertes Team in Artern, das seit 2013 aktiv ist.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Integration junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik oder Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Vertrag ab 01.03.2025, Möglichkeit zur Teil- oder Vollzeitarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie wollen Bildungswerker*in und Teil eines sozial engagierten und motivierten Teams werden? Dann:
Willkommen an Bord – Wir suchen Sie als Berufseinstiegsbegleiter*in (m/w/d) für unser AWZ Artern!
Das VHS-BILDUNGSWERK ist bereits seit 2013 in Artern tätig und hat sich auch hier in kurzer Zeit zu einem festen Bestandteil in der regionalen Struktur des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes, in den agierenden Netzwerken des sozialräumlichen Bereiches und der Jugendarbeit entwickelt und hat im Sommer 2023 den Hauptstandort nach Artern verlagert und die neue Ausbildungsstätte mit den neuen modern eingerichteten Werkstatträumen bezogen.
Mehr über den Standort erfahren Sie hier.
Ihre Aufgaben

  • Sie begleiten und betreuen Schüler*innen ab der 8. Klassenstufe in verschiedenen Bereichen, wie der Durchführung von Standortanalysen, der Beratung zu Berufsbildern, der Unterstützung bei der Ausbildungsstellensuche, der Erstellung von Bewerbungsunterlagen sowie der Initiierung und Begleitung von Praktika.
  • Sie erstellen und führen Förderpläne fort und übernehmen die Verantwortung für Leistungs- und Verhaltensbeurteilungen der Schüler*innen.
  • Sie arbeiten eng mit allen beteiligten Akteur*innen zusammen, wie Eltern, Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen, Ansprechpartner*innen in Betrieben sowie Berufsberaterinnen der Agentur für Arbeit, um die bestmögliche Unterstützung für die Schüler*innen sicherzustellen.
  • Sie übernehmen Dokumentations- und büroorganisatorische Tätigkeiten, um den reibungslosen Ablauf der verschiedenen Programme und Maßnahmen zu gewährleisten.

Ihre Vorteile bei uns

  • Onboarding: Der Vertragsbeginn ist ab 01.03.2025 möglich. Sie erhalten eine umfangreiche Einarbeitung. Für diese Stelle ist eine 5-Tage-Woche mit 38,50 Stunden in Vollzeit angedacht.
  • Sicherheit: Über unseren Haustarifvertrag mit den Gewerkschaften GEW und ver.di erhalten Sie eine unbefristete Anstellung, branchenübliche Gehaltszahlungen für pädagogisches Personal nach unserem Entgelttarifvertrag und 30 Arbeitstage Jahresurlaub pro Jahr.
  • Mehr vom Gehalt: Ihnen steht das Angebot der Betrieblichen Altersvorsorge im Rahmen eines Gruppenvertrages oder die Zahlung Vermögenswirksamer Leistungen zur Verfügung.
  • Mehr Freizeit: Wir schenken Ihnen arbeitsfreie Tage am 24.12. und am 31.12. eines jeden Jahres.
  • Personalentwicklung: Sie profitieren von unserem Weiterbildungsangebot, welches zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb unseres Stiftungsportfolios umfasst. Darauf sind wir besonders stolz.
  • Gestaltungsfreiheit: Sie erhalten Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit der (Mit-) Gestaltung an bedeutenden und spannenden Projekten.
  • Teamorientiertes Arbeitsklima: Ein engagiertes Team, das Wert auf gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit legt.
  • Sinnstiftende Tätigkeit: Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Integration und gesellschaftlichen Teilhabe unserer Teilnehmer*innen..
  • Flexibilität: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in Teil- oder Vollzeit bei uns tätig zu sein – ganz nach Ihrer individuellen Lebenslage.
  • Über weitere Vorteile sprechen wir persönlich.

Ihr Skillset

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik, der Sozialen Arbeit, der Erziehungswissenschaften oder einen vergleichbaren pädagogischen Studienabschluss.
  • Alternativ haben Sie einen Abschluss als Meister*in, Techniker*in oder Fachwirt*in mit Ausbildereignung erworben.
  • Sie zeichnen sich durch hohe Beratungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit aus, um sowohl Schüler*innen als auch Kolleg*innen optimal zu unterstützen.
  • Sie arbeiten gern im Team, sind jedoch ebenso in der Lage, selbstständig zu agieren und besitzen eine ausgeprägte Analyse- sowie Problemlösefähigkeit.
  • Sie bringen soziale und interkulturelle Kompetenzen mit, um in vielfältigen Kontexten sensibel und lösungsorientiert zu handeln.
  • Sie haben fundierte Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen, um Ihre administrativen Aufgaben effizient zu erledigen.
  • Sie zeigen eine hohe Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen und Arbeitsmethoden, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B, um die flexiblen Anforderungen der Tätigkeit problemlos zu erfüllen.

So werden Sie Bildungswerker*in
Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gern Ihren Ansprechpartner Steffen Bohse (AWZ-Leiter):
Telefon:
03466 2098711
persönlich:
im Aus- und Weiterbildungszentrum Artern in der Rudolf-Breitscheid-Straße 22 in 06556 Artern.
Ihr Interesse wurde geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Ihre Bewerbung direkt über den Button „Jetzt bewerben“ online entgegenzunehmen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung!#J-18808-Ljbffr

Berufseinstiegsbegleiter / Berufseinstiegbegleiterin (m/w/d) Arbeitgeber: VHS-Bildungswerk GmbH

Das VHS-BILDUNGSWERK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sozial engagierten und motivierten Team zu arbeiten. Mit einer unbefristeten Anstellung, 30 Urlaubstagen pro Jahr und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem genießen Sie Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und tragen aktiv zur beruflichen Integration unserer Teilnehmer*innen bei – eine sinnstiftende Tätigkeit in einem teamorientierten Arbeitsklima in Artern.
V

Kontaktperson:

VHS-Bildungswerk GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufseinstiegsbegleiter / Berufseinstiegbegleiterin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche unsere Website, um mehr über die Programme und Projekte zu erfahren, an denen du beteiligt sein könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Bildungs- und Sozialarbeit. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Beratungskompetenz und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung sind hier besonders hilfreich.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in neue Themen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Bildungsarbeit und bringe Ideen mit, wie du diese in deine zukünftige Rolle einbringen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufseinstiegsbegleiter / Berufseinstiegbegleiterin (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Sozialen Arbeit oder Erziehungswissenschaften
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Analysefähigkeit
Problemlösefähigkeit
Soziale Kompetenzen
Interkulturelle Kompetenzen
Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das VHS-BILDUNGSWERK und dessen Tätigkeiten informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Pädagogik oder Sozialen Arbeit hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Berufseinstiegsbegleiter*in darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerne im Team arbeitest und welche sozialen Kompetenzen du mitbringst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VHS-Bildungswerk GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Berufseinstiegsbegleiters. Überlege dir, wie du Schüler*innen bei der Ausbildungsstellensuche unterstützen kannst und welche Methoden du zur Erstellung von Förderplänen einsetzen würdest.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit Schüler*innen, Eltern und anderen Akteuren erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine hohe Beratungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in das sozial engagierte Team passen würdest.

Sei bereit für neue Herausforderungen

Die Stelle erfordert eine hohe Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du dich in neue Arbeitsmethoden einarbeiten würdest und welche Strategien du zur kontinuierlichen Weiterentwicklung anwendest.

Berufseinstiegsbegleiter / Berufseinstiegbegleiterin (m/w/d)
VHS-Bildungswerk GmbH
V
  • Berufseinstiegsbegleiter / Berufseinstiegbegleiterin (m/w/d)

    Reinsdorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • V

    VHS-Bildungswerk GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>