Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin (m/w/d) für unser Aus- und Weiterbildungszentrum Oschersleben
Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin (m/w/d) für unser Aus- und Weiterbildungszentrum Oschersleben

Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin (m/w/d) für unser Aus- und Weiterbildungszentrum Oschersleben

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und begleite Jugendliche in der Ausbildung und Berufsvorbereitung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im Aus- und Weiterbildungszentrum Oschersleben.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem motivierten Team mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder staatlich anerkannte Erzieherin/Erzieher erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere Anwendung von Office-Produkten und Führerschein Klasse B sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie wollen Bildungswerker*in und Teil eines sozial engagierten und motivierten Teams werden? Dann:

Willkommen an Bord – Wir suchen Sie als Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin (m/w/d) für unser AWZ Oscherleben.

Wir in Oschersleben sind ein Dienstleister für den Zugang von Menschen zu einem erfüllten Erwerbsleben. Gemeinsam mit 20 hervorragend qualifizierten Mitarbeiter*innen werden Sie in zeitgemäß ausgestatteten Schulungsräume und Werkstätten Teilnehmer*innen qualifizieren. Mehr zum Standort finden Sie hier.

Ergreifen Sie Ihre Chance und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns – direkt in Oschersleben!

Ihre Arbeit als Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin

  • Betreuung und Begleitung: Sie betreuen und begleiten Jugendliche und junge Erwachsene in der Ausbildung und Berufsvorbereitung.
  • Erfassung der Stärken: Sie ermitteln, erfassen und dokumentieren die persönlichen Stärken und den Förderbedarf der Teilnehmenden, um ein positives Lern- und Arbeitsverhalten zu fördern.
  • Beratung und Hilfestellung: Sie bieten Beratung und Hilfestellung bei Problemlagen.
  • Entwicklungsfördernde Beratung: Sie stellen alltägliche Hilfen bereit und leisten entwicklungsfördernde Beratung sowie Einzelfallhilfe, insbesondere bei der Konfliktbewältigung.
  • Förderpläne und Dokumentation: Sie erstellen und aktualisieren Förderpläne, Leistungs- und Verhaltensbeurteilungen sowie die Förderdokumentation.
  • Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern: Sie arbeiten eng mit relevanten regionalen Netzwerkpartnern zusammen und führen Vermittlungsaktivitäten durch.

Ihr Skillset

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder sind staatlich anerkannte Erzieherin / Erzieher und bringen relevante praktische Erfahrungen mit.
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Berufsorientierung und der Arbeit mit Jugendlichen, insbesondere in schulischen Kontexten.
  • Sie sind teamfähig, kommunikativ und bringen die Fähigkeit mit, auf Jugendliche zuzugehen und deren Vertrauen zu gewinnen.
  • Sie besitzen ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz und sind in der Lage, mit vielfältigen Zielgruppen einfühlsam umzugehen.
  • Sie benötigen eine sichere Anwendung von Office-Produkten zur Erstellung der notwendigen Berichte und Auswertungen.
  • Sie zeigen Engagement für die Zielsetzung des Projekts und sind flexibel, um von A nach B zu fahren (Führerschein Klasse B).

Wir bieten Ihnen

  • Onboarding: Der Vertragsbeginn ist ab sofort möglich. Sie erhalten eine umfangreiche Einarbeitung. Für diese Stelle ist eine 5-Tage-Woche mit 38,50 Stunden in Vollzeit angedacht.
  • Sicherheit: Über unseren Haustarifvertrag mit den Gewerkschaften GEW und ver.di erhalten Sie eine unbefristete Anstellung, branchenübliche Gehaltszahlungen für pädagogisches Personal nach unserem Entgelttarifvertrag und 30 Arbeitstage Jahresurlaub pro Jahr.
  • Mehr vom Gehalt: Ihnen steht das Angebot der Betrieblichen Altersvorsorge im Rahmen eines Gruppenvertrages oder die Zahlung Vermögenswirksamer Leistungen zur Verfügung.
  • Mehr Freizeit: Wir schenken Ihnen arbeitsfreie Tage am 24.12. und am 31.12. eines jeden Jahres.
  • Personalentwicklung: Sie profitieren von unserem Weiterbildungsangebot, welches zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb unseres Stiftungsportfolios umfasst. Darauf sind wir besonders stolz.
  • Gestaltungsfreiheit: Sie erhalten Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit der (Mit-) Gestaltung an bedeutenden und spannenden Projekten.
  • Teamspirit: Erleben Sie abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten Team.
  • Flexibilität: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in Teil- oder Vollzeit bei uns tätig zu sein – ganz nach Ihrer individuellen Lebenslage.

So werden Sie Bildungswerker*in

Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne unsere Ansprechpartnerin Frau Janine Gruschinski (Standortleiterin)

per Telefon: 03949 5104410

persönlich: in der Friedrichstraße 28, 39387 Oschersleben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über den Button „online bewerben“ und erhalten Sie unmittelbar Antwort und Zwischenbescheid.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.#J-18808-Ljbffr

Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin (m/w/d) für unser Aus- und Weiterbildungszentrum Oschersleben Arbeitgeber: VHS-Bildungswerk GmbH

Als Arbeitgeber in Oschersleben bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten und motivierten Teams zu werden, das sich für die berufliche Integration von Jugendlichen und jungen Erwachsenen einsetzt. Wir legen großen Wert auf Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsangebote und bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung mit attraktiven Gehalts- und Urlaubsregelungen. Genießen Sie zudem Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und profitieren Sie von einem starken Teamgeist in einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
V

Kontaktperson:

VHS-Bildungswerk GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin (m/w/d) für unser Aus- und Weiterbildungszentrum Oschersleben

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team in Oschersleben geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialen Arbeit, insbesondere in der Berufsorientierung für Jugendliche. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Beratung von Jugendlichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur interkulturellen Kompetenz zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Zielgruppen gearbeitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um Vertrauen aufzubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin (m/w/d) für unser Aus- und Weiterbildungszentrum Oschersleben

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
Praktische Erfahrung in der Berufsorientierung
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Interkulturelle Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Sichere Anwendung von Office-Produkten
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und Auswertungen
Flexibilität und Mobilität (Führerschein Klasse B)
Engagement für die Zielsetzung des Projekts
Fähigkeit zur Konfliktbewältigung
Erstellung und Aktualisierung von Förderplänen
Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin in Oschersleben genannt werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfassen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, das Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und Ihre relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehen Sie darauf ein, wie Sie die beschriebenen Aufgaben erfüllen können.

Lebenslauf optimieren: Gestalten Sie Ihren Lebenslauf so, dass er Ihre Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Sozialen Arbeit klar darstellt. Heben Sie relevante Praktika oder Tätigkeiten hervor, die Ihre Eignung für die Stelle unterstreichen.

Unterlagen überprüfen: Bevor Sie Ihre Bewerbung absenden, überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VHS-Bildungswerk GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur sozialen Arbeit vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Jugendliche unterstützt und gefördert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

Da du mit vielfältigen Zielgruppen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem motivierten Team zu arbeiten, ist entscheidend. Teile Erfahrungen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Frage nach den Weiterbildungsangeboten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Weiterbildungsangeboten fragst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin (m/w/d) für unser Aus- und Weiterbildungszentrum Oschersleben
VHS-Bildungswerk GmbH
V
  • Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin (m/w/d) für unser Aus- und Weiterbildungszentrum Oschersleben

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • V

    VHS-Bildungswerk GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>