Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin (m/w/d) für unser Team der beruflichen Bildung
Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin (m/w/d) für unser Team der beruflichen Bildung

Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin (m/w/d) für unser Team der beruflichen Bildung

Stadthagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and guide youth in their education and career preparation.
  • Arbeitgeber: Join a leading social organization with over 200 employees in Brandenburg an der Havel.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, competitive pay, 30 vacation days, and opportunities for personal development.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact on young people's lives while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Social Work or related fields; experience with youth is a plus.
  • Andere Informationen: Flexible full-time or part-time options available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie wollen Bildungswerker*in und Teil eines sozial engagierten und motivierten Teams werden? Dann:

Willkommen an Bord – Wir suchen Sie als Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin (m/w/d) für unser Team der beruflichen Bildung in Brandenburg an der Havel.

Das VHS-BILDUNGSWERK Brandenburg ist mit über 200 Mitarbeitenden einer der größten sozialen Träger und Arbeitgeber der Stadt Brandenburg an der Havel. Qualifizierte pädagogische Fachkräfte, Ausbilder und Sozialpädagogen betreuen in hier circa 1000 Kinder, Jugendliche und Familien in Projekten, Maßnahmen und Hilfen nach SGB II, SGB III sowie SGB VIII.

Unsere Kinder- und Jugendhilfebereiche befinden sich an verschiedenen Standorten in der Stadt Brandenburg von Wilhelmsdorf über die Neustadt bis hin zum „Alten Görden“. Die Bereiche der Beruflichen Bildung konzentrieren sich vor allem an zwei Standorten: in der Potsdamer Straße und in Wilhelmsdorf, wo sich auch unsere Kindertagesstätte befindet, welche ein umfassendes Betreuungs- und Bildungsangebot bietet.

Mehr zum Standort und unseren Häusern finden Sie hier.

Ihre Arbeit als Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin bei uns

  • Betreuung und Begleitung: Sie betreuen und begleiten Jugendliche und junge Erwachsene durch Einzelfallhilfe und soziale Gruppenarbeit in der Ausbildung und Berufsvorbereitung.
  • Erfassung der Kompetenzen: Sie ermitteln, erfassen und dokumentieren die Kompetenzen und den Förderbedarf der Teilnehmenden, um ihre individuelle Förderung zu unterstützen.
  • Förderpläne und Dokumentation: Sie erstellen und aktualisieren Förderpläne, Leistungs- und Verhaltensbeurteilungen sowie die Förderdokumentation.
  • Beratung und Alltagsunterstützung: Sie bieten Alltagsunterstützung sowie entwicklungsfördernde Beratung an und helfen bei der Konfliktbewältigung.
  • Bewerbungscoaching: Sie führen Bewerbungscoachings durch und unterstützen die Teilnehmenden bei der Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt.
  • Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern: Sie arbeiten eng mit relevanten regionalen Netzwerkpartnern zusammen, um die bestmögliche Unterstützung für die Teilnehmenden zu gewährleisten.

Ihr Skillset

  • Sie verfügen über
  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik , Heilpädagogik, Rehabilitationspädagogik oder Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) oder
  • sind staatlich anerkannte Erzieherin / Erzieher mit mindestens viermonatiger Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Auftragsmaßnahmen der Bundesagentur für Arbeit in den letzten drei Jahren.
  • Sie sind teamfähig, kommunikativ und bringen die Fähigkeit mit, auf Jugendliche zuzugehen und deren Vertrauen zu gewinnen.
  • Sie sind belastbarund verfügen über soziale interkulturelle Kompetenz.
  • Sie benötigen eine sichere Anwendung von Office-Produkten zur Erstellung der notwendigen Berichte und Auswertungen.
  • Sie sind in der Lage, mit vielfältigen Zielgruppen einfühlsam umzugehen.
  • Sie sind flexibel, um von A nach B zu fahren (Führerschein Klasse B).
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Berufsorientierung und der Arbeit mit Jugendlichen, insbesondere in schulischen Kontexten.
  • Wir bieten Ihnen

    • Onboarding: Der Vertragsbeginn ist ab sofort möglich. Sie erhalten eine umfangreiche Einarbeitung. Für diese Stelle ist eine 5-Tage-Woche mit 38,50 Stunden in Vollzeit angedacht.
    • Sicherheit: Über unseren Haustarifvertrag mit den Gewerkschaften GEW und ver.di erhalten Sie eine unbefristete Anstellung, branchenübliche Gehaltszahlungen für pädagogisches Personal nach unserem Entgelttarifvertrag und 30 Arbeitstage Jahresurlaub pro Jahr.
    • Mehr vom Gehalt: Ihnen steht das Angebot der Betrieblichen Altersvorsorge im Rahmen eines Gruppenvertrages oder die Zahlung Vermögenswirksamer Leistungen zur Verfügung.
    • Mehr Freizeit: Wir schenken Ihnen arbeitsfreie Tage am 24.12. und am 31.12. eines jeden Jahres.
    • Personalentwicklung: Sie profitieren von unserem Weiterbildungsangebot, welches zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb unseres Stiftungsportfolios umfasst. Darauf sind wir besonders stolz.
    • Gestaltungsfreiheit: Sie erhalten Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit der (Mit-) Gestaltung an bedeutenden und spannenden Projekten.
    • Teamorientiertes Arbeitsklima: Ein engagiertes Team, das Wert auf gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit legt.
    • Sinnstiftende Tätigkeit: Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Integration und gesellschaftlichen Teilhabe unserer Teilnehmer*innen..
    • Flexibilität: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in Teil- oder Vollzeit bei uns tätig zu sein – ganz nach Ihrer individuellen Lebenslage.

    So werden Sie Bildungswerker*in

    Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne unsere Ansprechpartnerin Kerstin Wuttke (Niederlassungsleiterin):

    per Telefon:

    03381 7937711

    persönlich:

    In der Niederlassung Brandenburg, Potsdamer Straße 18 in 14776 Brandenburg an der Havel.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über den Button „online bewerben“ und erhalten Sie unmittelbar Antwort und Zwischenbescheid.

    Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.#J-18808-Ljbffr

    Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin (m/w/d) für unser Team der beruflichen Bildung Arbeitgeber: VHS-Bildungswerk GmbH

    Das VHS-BILDUNGSWERK Brandenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit einer unbefristeten Anstellung, 30 Urlaubstagen pro Jahr und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem genießen Sie Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und tragen aktiv zur gesellschaftlichen Teilhabe unserer Teilnehmer*innen bei.
    V

    Kontaktperson:

    VHS-Bildungswerk GmbH HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin (m/w/d) für unser Team der beruflichen Bildung

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei VHS-BILDUNGSWERK Brandenburg herstellen.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des VHS-BILDUNGSWERK Brandenburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um Vertrauen aufzubauen.

    Tip Nummer 4

    Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Das VHS-BILDUNGSWERK hat mehrere Standorte, und deine Offenheit kann ein entscheidender Vorteil sein, um die Stelle zu bekommen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin (m/w/d) für unser Team der beruflichen Bildung

    Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Rehabilitationspädagogik oder Sonderpädagogik
    Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
    Teamfähigkeit
    Kommunikationsstärke
    Fähigkeit, Vertrauen bei Jugendlichen aufzubauen
    Belastbarkeit
    Soziale interkulturelle Kompetenz
    Sichere Anwendung von Office-Produkten
    Einfühlungsvermögen im Umgang mit vielfältigen Zielgruppen
    Flexibilität (Führerschein Klasse B)
    Erfahrung in der Berufsorientierung
    Kenntnisse in der Erstellung von Förderplänen und Dokumentationen
    Fähigkeit zur Konfliktbewältigung
    Beratungskompetenz

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.

    Individuelle Motivation formulieren: Erklären Sie in Ihrem Anschreiben, warum Sie sich für die Position als Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin interessieren und was Sie an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen besonders motiviert.

    Relevante Erfahrungen hervorheben: Betonen Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben Ihre bisherigen Erfahrungen in der sozialen Arbeit, insbesondere im Umgang mit Jugendlichen. Geben Sie konkrete Beispiele für Ihre Erfolge und Herausforderungen.

    Professionelle Dokumente einreichen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf und Ihr Anschreiben professionell formatiert sind. Verwenden Sie klare Sprache und vermeiden Sie Rechtschreibfehler. Achten Sie darauf, alle erforderlichen Unterlagen beizufügen.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VHS-Bildungswerk GmbH vorbereitest

    Sei authentisch und empathisch

    In der sozialen Arbeit ist es wichtig, authentisch zu sein und Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zeigen, auf Jugendliche zuzugehen und deren Vertrauen zu gewinnen.

    Kenntnis der relevanten Gesetze

    Da die Stelle mit SGB II, SGB III und SGB VIII zu tun hat, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Gesetze aneignen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit anwenden würdest.

    Vorbereitung auf Bewerbungscoaching

    Da ein Teil deiner Aufgaben das Bewerbungscoaching umfasst, überlege dir, welche Methoden und Ansätze du nutzen würdest, um Jugendlichen bei der Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt zu helfen. Teile konkrete Ideen oder Strategien, die du bereits angewendet hast.

    Teamarbeit betonen

    Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

    Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin (m/w/d) für unser Team der beruflichen Bildung
    VHS-Bildungswerk GmbH
    V
    • Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin (m/w/d) für unser Team der beruflichen Bildung

      Stadthagen
      Vollzeit
      36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-01-11

    • V

      VHS-Bildungswerk GmbH

      50 - 100
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >