Freiberufliche Dozent/innen (m, w, d) für interkulturelle Bildung und Gesundheitsförderung in Präsenz auf Honorarbasis gesucht!
Jetzt bewerben
Freiberufliche Dozent/innen (m, w, d) für interkulturelle Bildung und Gesundheitsförderung in Präsenz auf Honorarbasis gesucht!

Freiberufliche Dozent/innen (m, w, d) für interkulturelle Bildung und Gesundheitsförderung in Präsenz auf Honorarbasis gesucht!

Glinde Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten Sie Gesundheitskurse und bringen Sie frische Ideen ein.
  • Arbeitgeber: VHS Glinder Kultur- und Bildungswerk fördert interkulturelle Bildung und Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigene Kursideen umzusetzen.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie Bildungsangebote und fördern Sie das soziale Verständnis in der Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Unterrichtserfahrung und Zertifikate für Gesundheitskurse.
  • Andere Informationen: Ehrenamtliche Mitarbeit ist willkommen und wird geschätzt.

Wir, das VHS Glinder Kultur- und Bildungswerk, sind Teil der "Gemeinschaftszentrum Sönke-Nissen-Park Stiftung" und suchen Lehrkräfte für Gesundheitskurse wie z.B. Rücken- und Wirbelsäulengymnastik.

Haben Sie Interesse an einer freiberuflichen Tätigkeit, Freude am Umgang mit Menschen und Lust am Unterrichten? Wir suchen Dozent*innen mit frischen Kursideen, die neue Themen mit uns umsetzen wollen, zum Beispiel zu besonderen Ernährungsformen (vegane, glutenfreie Ernährung, in Theorie und Praxis), Trendsportarten oder Sportarten, die wir noch nicht im Programm haben.

Ihre Expertise ist gefragt, alle gesundheitsrelevanten Themen sind willkommen, alle Ausführungsformen möglich.

Wenn Sie interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

  • Sie unterrichten dabei im Rahmen verschiedener Veranstaltungsformate.
  • Sie sind verantwortlich für die Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungen in Ihrem Fachbereich.
  • Sie vermitteln unseren Teilnehmer:innen die Grundlagen, wie soziales und interkulturelles Verständnis.
  • Bei Ihrer Mitarbeit in der Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote können wir uns mit großem Ehrenamt voll einbringen.
  • Sie haben idealerweise bereits praktische Erfahrungen im Unterrichten von Auszubildenden sammeln können.
  • Sie bringen idealerweise die Bereitschaft mit, Lehrveranstaltungen in den Studiengängen der FernUniversität durchzuführen.
  • Sie haben idealerweise bereits durch Praktika, Auslandsaufenthalte und/oder ehrenamtliche Tätigkeiten gearbeitet oder engagieren sich in diesem Themenbereich.
  • Sie verfügen als Trainer:in für Gesundheitskurse über die hierfür notwendigen Zertifikate.
V

Kontaktperson:

VHS Glinder Kultur- und Bildungswerk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiberufliche Dozent/innen (m, w, d) für interkulturelle Bildung und Gesundheitsförderung in Präsenz auf Honorarbasis gesucht!

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Bildungsnetzwerke, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Dozenten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und Trends im Bereich interkulturelle Bildung und Gesundheitsförderung erhalten.

Tip Nummer 2

Sei kreativ bei der Ideenfindung für deine Kurse! Überlege dir innovative Themen oder Formate, die du anbieten könntest. Das zeigt nicht nur deine Leidenschaft, sondern hebt dich auch von anderen Bewerbern ab, die möglicherweise Standardkurse anbieten.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in der Community! Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit interkultureller Bildung und Gesundheitsförderung beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenlernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle. Das gibt dir mehr Sicherheit und zeigt dein Interesse an der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiberufliche Dozent/innen (m, w, d) für interkulturelle Bildung und Gesundheitsförderung in Präsenz auf Honorarbasis gesucht!

Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Fähigkeit zur Kursvorbereitung und -nachbereitung
Kenntnisse in Gesundheitsförderung
Flexibilität und Kreativität bei der Kursgestaltung
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit Teilnehmer:innen
Zertifikate für Gesundheitskurse
Praktische Erfahrung im Unterrichten
Engagement in sozialen oder ehrenamtlichen Projekten
Kenntnisse über spezielle Ernährungsformen
Interesse an Trendsportarten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Themen, die angesprochen werden, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position. Betone deine Erfahrungen im Unterrichten und deine Ideen für neue Kursformate, die du einbringen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Zertifikate und Weiterbildungen hervor, die für die Lehrtätigkeit in interkultureller Bildung und Gesundheitsförderung wichtig sind.

Motivationsschreiben beifügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese freiberufliche Tätigkeit interessierst und welche frischen Ideen du für die Kurse mitbringst. Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten und den Umgang mit Menschen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VHS Glinder Kultur- und Bildungswerk vorbereitest

Bereite dich auf deine Kursideen vor

Überlege dir im Voraus, welche frischen Kursideen du einbringen möchtest. Sei bereit, diese Ideen während des Interviews zu präsentieren und zu erläutern, wie sie zur interkulturellen Bildung und Gesundheitsförderung beitragen können.

Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten

Lass deine Begeisterung für das Unterrichten und den Umgang mit Menschen durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Teilnehmer:innen motivierst und einbindest.

Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor

Sprich über deine bisherigen Erfahrungen im Unterrichten, insbesondere in Gesundheitskursen. Wenn du Zertifikate oder spezielle Qualifikationen hast, erwähne diese unbedingt, um deine Eignung zu unterstreichen.

Bereite Fragen vor

Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.

Freiberufliche Dozent/innen (m, w, d) für interkulturelle Bildung und Gesundheitsförderung in Präsenz auf Honorarbasis gesucht!
VHS Glinder Kultur- und Bildungswerk
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>