Freiberufliche Dozent/innen (m, W, D) Für Interkulturelle Bildung Und Gesundheitsförderung In Präsenz Auf Honorarbasis Gesucht!
Jetzt bewerben
Freiberufliche Dozent/innen (m, W, D) Für Interkulturelle Bildung Und Gesundheitsförderung In Präsenz Auf Honorarbasis Gesucht!

Freiberufliche Dozent/innen (m, W, D) Für Interkulturelle Bildung Und Gesundheitsförderung In Präsenz Auf Honorarbasis Gesucht!

Honorarkraft Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Gesundheitskursen wie Rücken- und Wirbelsäulengymnastik.
  • Arbeitgeber: VHS Glinder Kultur- und Bildungswerk, Teil der Gemeinschaftszentrum Sönke-Nissen-Park Stiftung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mit Menschen zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine eigene Unterrichtserfahrung und fördere das Wohlbefinden anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Unterrichten und Erfahrung in interkultureller Bildung oder Gesundheitsförderung.
  • Andere Informationen: Freiberufliche Tätigkeit auf Honorarbasis, ideal für Studierende oder Nebenjob.

Wir, das VHS Glinder Kultur- und Bildungswerk, sind Teil der "Gemeinschaftszentrum Sönke-Nissen-Park Stiftung" und aktuell suchen wir insbesondere Lehrkräfte für Gesundheitskurse wie z.B. Rücken- und oder Wirbelsäulengymnastik.

Haben Sie Interesse an einer freiberuflichen Tätigkeit, Freude am Umgang mit Menschen und Lust am Unterrichten? Wir suchen Dozentinnen und Dozenten mit frischen Ideen.

V

Kontaktperson:

VHS Glinder Kultur- und Bildungswerk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiberufliche Dozent/innen (m, W, D) Für Interkulturelle Bildung Und Gesundheitsförderung In Präsenz Auf Honorarbasis Gesucht!

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Bildungsnetzwerke, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Dozenten auszutauschen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für interkulturelle Bildung und Gesundheitsförderung in Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen und deine Begeisterung zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Gesundheitsförderung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die VHS Glinder Kultur- und Bildungswerk und deren Programme. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung ihrer Angebote beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiberufliche Dozent/innen (m, W, D) Für Interkulturelle Bildung Und Gesundheitsförderung In Präsenz Auf Honorarbasis Gesucht!

Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Kenntnisse in interkultureller Bildung
Erfahrung in der Gesundheitsförderung
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Kenntnisse in Rücken- und Wirbelsäulengymnastik
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung des VHS Glinder Kultur- und Bildungswerks gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als freiberufliche/r Dozent/in wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für interkulturelle Bildung und Gesundheitsförderung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut zu der ausgeschriebenen Stelle passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Gesundheitskurse und Unterricht hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VHS Glinder Kultur- und Bildungswerk vorbereitest

Bereite dich auf die Kursinhalte vor

Informiere dich über die spezifischen Gesundheitskurse, die angeboten werden, wie Rücken- und Wirbelsäulengymnastik. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast und bereit bist, deine Kenntnisse zu teilen.

Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten

Lass deine Leidenschaft für das Lehren und den Umgang mit Menschen durchscheinen. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und warum du gerne unterrichtest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des VHS Glinder Kultur- und Bildungswerks zu erfahren.

Präsentiere deine Flexibilität

Da es sich um eine freiberufliche Tätigkeit handelt, ist es wichtig, deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Kursgestaltung zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Teilnehmer anzupassen.

Freiberufliche Dozent/innen (m, W, D) Für Interkulturelle Bildung Und Gesundheitsförderung In Präsenz Auf Honorarbasis Gesucht!
VHS Glinder Kultur- und Bildungswerk
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>