Leiter (m/w/d) des GeschäftsbereichsFinanzen, Personal, zentrale Verwaltung und IT
Leiter (m/w/d) des GeschäftsbereichsFinanzen, Personal, zentrale Verwaltung und IT

Leiter (m/w/d) des GeschäftsbereichsFinanzen, Personal, zentrale Verwaltung und IT

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die kaufmännischen Bereiche und steuere die Digitalisierung der Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Die vhs Stuttgart ist eine der größten Volkshochschulen Deutschlands mit über 140.000 Teilnehmenden jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein flexibles Arbeitsumfeld, betriebliche Altersversorgung und ein Job-Ticket in der Stuttgarter City.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Erwachsenenbildung und arbeite in einem motivierten Team mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Führungserfahrung im kaufmännischen Bereich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 05.03.2025 über unser Online-Portal möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Wer wir sind
Mit einem Jahresprogramm von rund 5.000 Veranstaltungen (130.000 Unterrichts-stunden), einem Umsatzvolumen von ca. 20 Mio. Euro, 200 Mitarbeitenden und rund 1.200 freiberuflichen Dozent*innen ist die volkshochschule stuttgart eine der größten Volkshochschulen in Deutschland. In der Rechtsform eines eingetragenen Vereins mit einer an Kapitalgesellschaften angelehnten Vereinsstruktur stellt sie im Auftrag der Landeshauptstadt Stuttgart ein breit gefächertes, auf die Stadt und die Bildungs-bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger bezogenes Bildungsangebot mit engen Verknüpfungen zu Kultur und Sozialem bereit. Die Kurse, Seminare, Lehrgänge, Einzel-veranstaltungen und Veranstaltungsreihen in den Programmbereichen allgemeine und politische Bildung, kulturelle Bildung, Gesundheitsbildung, Sprachen (insbes. Deutsch als Fremdsprache/Integration), berufliche Fort- und Weiterbildung sowie Grundbildung und Schulabschlüsse werden jährlich von mehr als 140.000 Menschen besucht. Darüber hinaus koordiniert die volkshochschule das Kulturprogramm in ihrem zentralen Veranstaltungsgebäude TREFFPUNKT Rotebühlplatz in der Stuttgarter Stadtmitte, einem der größten Kultur- und Bildungszentren Deutschlands. Außerdem ist sie Trägerin des größten Abendgymnasiums in Baden-Württemberg mit jährlich rund 250 Schülerinnen und Schülern.

Wir suchen
Die volkshochschule stuttgart sucht zum 01.01.2026 einen
Leiter (m/w/d)
des Geschäftsbereichs Finanzen, Personal, zentrale Verwaltung und IT (kaufmännische Leitung) in Vollzeit.

Als Leiter*in des Geschäftsbereichs Finanzen, Personal, Verwaltung und IT sind Sie verantwortlich für die zentralen Verwaltungsbereiche der vhs mit insgesamt 55 Mitarbeitenden. Sie gehören der Geschäftsleitung an und tragen damit maßgeblich zur zukunftsorientierten Weiterentwicklung der vhs und zur Sicherung des Unternehmenserfolgs bei. In Abwesenheit der Direktorin (Vorstand) vertreten Sie diese gemeinsam mit einem weiteren Mitglied der Geschäftsleitung.

Ihre zukünftigen Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Leitung und Steuerung der kaufmännischen Bereiche Finanzbuchhaltung, Planung und Controlling einschließlich Projektcontrolling, Personal, zentrale Verwaltung (u. a. Vertragswesen, allg. Rechtsfragen) und IT-Services.
  • Verantwortung für eine wirtschaftliche Unternehmensführung, für das externe Berichtswesen einschließlich der Erstellung des Jahresabschlusses und von Verwendungsnachweisen, für die Zurverfügungstellung von Informationen im Rahmen des internen Berichtswesens, für das Zahlungs- und Forderungsmanagement sowie für die Qualitätssicherung im Geschäftsbereich.
  • Steuerung von Organisationsentwicklungsprozessen und Umsetzung der Digitalisierung der Verwaltung einschließlich IT-gestützter Prozessoptimierungen an der vhs und im Abendgymnasium.
  • Kooperative Führung der Leiter*innen der Sachgebiete innerhalb des Geschäftsbereichs sowie kooperative Zusammenarbeit mit den anderen Geschäftsbereichen der vhs.
  • Beratung des Vorstands / der Geschäftsleitung in kaufmännischen, personellen und rechtlichen Fragen.
  • Erstellung von Vorlagen und Berichten für Vorstand, Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung.
  • Kommunikation mit Ämtern und Behörden, Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Banken und Geschäftspartnern.

Idealerweise erfüllen Sie folgendes Anforderungs- und Qualifikationsprofil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom, Staatsexamen) in Wirtschafts-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Führungsfunktionen im kaufmännischen bzw. Verwaltungsbereich (einschließlich IT).
  • Fundiertes aufgabenbezogenes Fachwissen und Rechtskenntnisse.
  • Erfahrung in Change Management Prozessen, auch im Bereich der Digitalisierung / KI.
  • Identifikation mit den Zielen einer öffentlichen Weiterbildungseinrichtung und tiefergehendes Verständnis für bildungspolitische Zusammenhänge.

Persönlich zeichnen Sie folgende Fähigkeiten aus:

  • Unternehmerisches, strategisches und vernetztes Denken.
  • Hohe Analysefähigkeit und Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Zukunftskonzepten.
  • Freude an der Steuerung von Veränderungsprozessen.
  • Strukturierte, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise, Entscheidungs- und Umsetzungsstärke.
  • Kommunikationsstärke und fachlich fundierte schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Hohe digitale Affinität.
  • Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Loyalität.
  • Verantwortungsbereitschaft, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein vielseitiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und großem Gestaltungsspielraum.
  • Eine dynamische, zukunftsorientierte Erwachsenenbildungseinrichtung in der Struktur und Größe eines mittelständischen Unternehmens.
  • Ein qualifiziertes, hoch motiviertes Team.
  • Eine der herausgehobenen Funktion entsprechende Vergütung nach TVöD, betriebliche Altersversorgung, Job-Ticket und vieles mehr.
  • Einen Arbeitsplatz in der Stuttgarter City sowie die gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Für Fragen zu der ausgeschriebenen Position steht Ihnen die derzeitige Geschäftsbereichsleiterin Frau Susann Haalck per E-Mail ( ) oder telefonisch (0711 1873-757) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis zum 05.03.2025 unter Angabe der Kennzahl 004/2025/DIR über unser Online-Bewerbungsportal .

volkshochschule stuttgart
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart

#J-18808-Ljbffr

Leiter (m/w/d) des GeschäftsbereichsFinanzen, Personal, zentrale Verwaltung und IT Arbeitgeber: vhs stuttgart

Die volkshochschule stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit einem engagierten Team und einem breiten Spektrum an Bildungsangeboten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern bieten auch eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und die zentrale Lage in der Stuttgarter City. Genießen Sie die Vorteile einer verantwortungsvollen Position mit Gestaltungsspielraum und einer attraktiven Vergütung nach TVöD, während Sie zur Weiterentwicklung der Bildung in unserer Stadt beitragen.
V

Kontaktperson:

vhs stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) des GeschäftsbereichsFinanzen, Personal, zentrale Verwaltung und IT

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Volkshochschule Stuttgart und deren Kultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Bereich Finanzen und Verwaltung zu erhalten.

Verstehe die Bildungslandschaft

Setze dich intensiv mit den bildungspolitischen Zusammenhängen auseinander, die die Volkshochschule betreffen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger verstehst und wie diese in die strategische Planung einfließen können.

Bereite dich auf Veränderungsprozesse vor

Da die Position auch Change Management umfasst, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Veränderungsprozesse in deiner bisherigen Karriere parat haben. Überlege dir, wie du Digitalisierung und Prozessoptimierung in der Verwaltung umsetzen würdest.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, deine kooperative Führungsweise zu demonstrieren. Überlege dir, wie du die Leiter*innen der Sachgebiete motivieren und unterstützen kannst, um gemeinsam die Ziele der Volkshochschule zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) des GeschäftsbereichsFinanzen, Personal, zentrale Verwaltung und IT

Führungskompetenz
Finanzbuchhaltung
Planung und Controlling
Projektcontrolling
Personalmanagement
Vertragswesen
Rechtskenntnisse
IT-Management
Change Management
Digitalisierung
Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten
Strategisches Denken
Teamfähigkeit
Engagement
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Erwachsenenbildung und deine Identifikation mit den Zielen der volkshochschule stuttgart deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in Führungsfunktionen und wie du zur Weiterentwicklung der vhs beitragen kannst.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere im kaufmännischen und Verwaltungsbereich. Achte darauf, deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Change Management sowie in der Digitalisierung klar darzustellen.

Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören dein Hochschulabschluss sowie Nachweise über deine Berufserfahrung und Weiterbildungen im Bereich Finanzen, Personal und IT.

Online-Bewerbungsportal: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der volkshochschule stuttgart ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, und überprüfe die Frist bis zum 05.03.2025, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung rechtzeitig eingeht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vhs stuttgart vorbereitest

Verstehe die Mission der Volkshochschule

Informiere dich über die Ziele und Werte der Volkshochschule Stuttgart. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung der öffentlichen Weiterbildung verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung vor

Da die Stelle auch die Umsetzung von Digitalisierung und IT-gestützten Prozessoptimierungen umfasst, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Die Position erfordert kooperative Führung und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Leitung von Teams und zur Zusammenarbeit mit anderen Geschäftsbereichen verdeutlichen.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle eine hohe Analysefähigkeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Finanzcontrolling und in der Erstellung von Berichten zu sprechen. Zeige, wie du strategisches Denken in der Vergangenheit angewendet hast.

Leiter (m/w/d) des GeschäftsbereichsFinanzen, Personal, zentrale Verwaltung und IT
vhs stuttgart
V
  • Leiter (m/w/d) des GeschäftsbereichsFinanzen, Personal, zentrale Verwaltung und IT

    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • V

    vhs stuttgart

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>