Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and ensure smooth execution of courses and events at our new location.
- Arbeitgeber: Join the largest adult education center in Baden-Württemberg, offering diverse learning opportunities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, a supportive team, and great perks like free public transport.
- Warum dieser Job: Be part of a modern educational hub that impacts the community and fosters personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in event management or similar, with experience in organizing and leading teams.
- Andere Informationen: Position is full-time, permanent, and located in Bad Cannstatt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit einem Jahresprogramm von rund 5.000 Veranstaltungen ist die volkshochschule stuttgart die größte in Baden-Württemberg und gehört zu den größten Volkshochschulen in Deutschland. Als öffentliche von der Landeshauptstadt Stuttgart geförderte Weiterbildungseinrichtung stellt sie ein breit gefächertes, auf die Stadt und die Bildungsbedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger bezogenes Bildungsangebot mit engen Verknüpfungen zu Kultur und Sozialem bereit. Die Kurse, Seminare, Lehrgänge, Einzelveranstaltungen und Veranstaltungsreihen in den Programmbereichen allgemeine und politische Bildung, kulturelle Bildung, Gesundheitsbildung, Sprachen, Deutsch und Integration, berufliche Fort- und Weiterbildung sowie Grundbildung und Schulabschlüsse werden jährlich von mehr als 200.000 Menschen besucht. Die Teilnehmenden können zwischen Präsenz- und Online-Kursen sowie hybriden Formaten wählen.
Die volkshochschule stuttgart eröffnet im September 2025 ihren neuen, hochmodernen Standort, das Bildungszentrum Neckarpark (BiNe) in Bad Cannstatt. Die vhs stuttgart wird auf dem Bildungscampus mit ihrem vielfältigen Kurs- und Veranstaltungsangebot die Erwachsenenbildung in Bad Cannstatt und für die Neckarvororte bündeln. Dabei versteht sich der Standort als offener Treffpunkt mit Vernetzungen in das Quartier, u.a. durch Kooperationen mit Institutionen, Vereinen, Firmen und Initiativen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.04.2025 oder nach Vereinbarung einen qualifizierten
Veranstaltungs- und Organisationsmanager (w/m/d)
in Vollzeit (100% / 39 Stunden)
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Organisation und reibungslose Durchführung aller Kurse und Veranstaltungen am neuen Standort in Bad Cannstatt, in enger Abstimmung mit der Hausleitung
- Gewährleistung eines effizienten Ablaufs von der Anmeldung über die Information bis zur Bereitstellung digitaler Unterrichtsmedien
- Implementierung von Strukturen und Prozessen im neuen Gebäude
- Sicherstellen und Erhalten des Gesamtbildes des Hauses
- erste Anlaufstelle für unsere Kursleitenden und Kund*innen
- Personalführung und Dienstplangestaltung für die Mitarbeitenden des Info-Points sowie für geringfügig Beschäftigte
- enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Kolleg*innen der Veranstaltungstechnik und IT-Services
- kollegiale Zusammenarbeit mit allen Abteilungen der vhs stuttgart
- Übernahme abteilungsübergreifender organisatorischer Aufgaben
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium Veranstaltungsmanagement oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung
- umfassende Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation sowie in der ganzheitlichen Organisation eines Standortes, inklusive Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs
- Erfahrung in der Teamführung
- ausgeprägtes technisches Verständnis mit Affinität zu digitalen Medien und Interesse an KI, sowie Motivation zur Integration digitaler Technologien in den Veranstaltungsbetrieb
- versierter Umgang mit gängigen Softwarelösungen und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Programme
- hohe Serviceorientierung und effektive Kommunikation mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen
- Fähigkeit zur effizienten Entwicklung und erfolgreichen Implementierung neuer Abläufe
- ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und Freude an der abteilungsübergreifenden Teamarbeit
Persönliche Kompetenzen
- selbstständiges und strukturiertes Arbeiten mit der Fähigkeit, andere effektiv anzuleiten und zu motivieren
- ausgeprägter Teamgeist und klare, überzeugende Kommunikationsfähigkeiten
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, auch bei wechselnden Anforderungen und Arbeitszeiten
- Engagement für persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie aktive Teilnahme an Fortbildungen
- proaktive und kreative Problemlösungsfähigkeiten
- Stressresistenz und die Fähigkeit, in hektischen Situationen Prioritäten zu setzen
Was Wir Ihnen Bieten
- eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit an einem modernen Arbeitsplatz im Bildungshaus am Neckarpark
- Unterstützung durch ein kollegiales Team und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Möglichkeit zur Arbeit im Home Office
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV und Bikeleasing-Angebot
- vielfältiges Fortbildungsangebot im eigenen Haus
- Jahresguthaben von 660 EUR für Kurse aus dem vhs-Programm
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TVöD. Die Stelle ist unbefristet. Arbeitsort ist Bad Cannstatt.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 16.03.2025 unter Angabe der Kennzahl 001/2025/VAK über unser Online-Bewerbungsportal. #J-18808-Ljbffr
Veranstaltungs- und Organisationsmanager (w/m/d) Arbeitgeber: vhs stuttgart
Kontaktperson:
vhs stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungs- und Organisationsmanager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Erwachsenenbildung oder im Veranstaltungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Veranstaltungsorganisation, insbesondere im Hinblick auf digitale Medien und KI. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, innovative Technologien in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und der Organisation von Veranstaltungen zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Anpassungsfähigkeit. In der Veranstaltungsorganisation kann es oft hektisch zugehen. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen Prioritäten setzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungs- und Organisationsmanager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne dein Motivationsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Einleitung, in der du deine Begeisterung für die Position als Veranstaltungs- und Organisationsmanager ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für die vhs Stuttgart interessierst und was dich an der neuen Herausforderung reizt.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation und Teamführung. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Medien und Softwarelösungen klar hervorgehoben werden.
Referenzen und Zeugnisse: Füge relevante Zeugnisse und Referenzen bei, die deine Qualifikationen untermauern. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und deine Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation sowie deine Kommunikationsfähigkeiten widerspiegeln.
Fristgerechte Bewerbung: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 16.03.2025 über das Online-Bewerbungsportal der vhs Stuttgart einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vhs stuttgart vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die volkshochschule stuttgart und ihr Bildungsangebot. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Veranstaltungsorganisation und Teamführung verdeutlichen. Bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Da ein ausgeprägtes technisches Verständnis gefordert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Medien und Softwarelösungen zu sprechen. Zeige, wie du digitale Technologien in den Veranstaltungsbetrieb integrieren kannst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.