Lehrkraft in Schulabschlusskursen (m/w/d) im Fach Englisch
Lehrkraft in Schulabschlusskursen (m/w/d) im Fach Englisch

Lehrkraft in Schulabschlusskursen (m/w/d) im Fach Englisch

Wesel Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von jungen Erwachsenen in Englisch und kreative Mitgestaltung der Schulabschlusskurse.
  • Arbeitgeber: Die vhs Wesel bietet Weiterbildung für drei Kommunen und hat über 10.000 Teilnehmende jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitszeit, 30 Tage Urlaub und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team mit viel Handlungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zweites Staatsexamen oder vergleichbare Qualifikationen sowie Lehrerfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 18.12.2024 per E-Mail in einem PDF-Dokument.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Der vhs-Zweckverband Wesel – Hamminkeln – Schermbeck sucht zum 01.08.2025 eine

Lehrkraft in Schulabschlusskursen (m/w/d)

im Fach Englisch

Es handelt sich um eine – zunächst auf zwei Jahre – befristete Teilzeitstelle (9 Unterrichtsstunden pro Woche entspricht 36 % einer Vollzeitstelle von 25 Unterrichtsstunden).

Wir als vhs-Zweckverband mit Sitz in Wesel gestalten Weiterbildung für drei Mitgliedskommunen nach dem Weiterbildungsgesetz. Die vhs führt jährlich 34.000 Unterrichtsstunden durch. Im Jahr 2023 nutzten über 10.000 Teilnehmende 700 vhs-Angebote. Wir sind in einem umfangreichen Modernisierungsprozess und richten uns zeitgemäß und zukunftsorientiert neu aus.

In unseren 6 Schulabschlusskursen können Erwachsene ihren Abschluss nachholen. Derzeit bereiten sich bei uns ca. 100 Teilnehmende auf ihre Prüfung vor. Viele Teilnehmende haben eine Zuwanderungsgeschichte. Da für die teilnehmenden jungen Menschen das vorrangige Ziel ein Übergang in Ausbildung oder Beschäftigung ist, steht neben dem Erwerb oder der Verbesserung des Schulabschlusses auch die Arbeit an beruflichen und persönlichen Kompetenzen im Vordergrund.

Aufgabenbeschreibung:

  • Sie unterrichten junge Erwachsene in Schulabschlusskursen der Sekundarstufe I in Englisch.
  • eigenständige Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung des Unterrichts
  • Klausuren, Benotung und Lernkontrollen, einschließlich Mitwirkung an Prüfungen gemäß geltender Prüfungsordnung
  • Führen von Klassenbüchern und Anwesenheitslisten
  • Kreative und zukunftsorientierte Mitgestaltung der Schulabschlusskurse
  • Teilnahme an Konferenzen

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Sie haben das Zweite Staatsexamen/Master und verfügen über ggf. Lehrerfahrung in der Schule oder in Lehrgängen des Zweiten Bildungsweges oder der Erwachsenenbildung
  • alternativ ist eine Einstellung mit abgeschlossenem (Fach-/Hochschulstudium: Diplom, Bachelor oder Masterabschluss mit Schwerpunkt Englisch oder vergleichbaren Qualifikationen und Lehrerfahrung möglich; vorbehaltlich der Erteilung einer Unterrichtsgenehmigung durch die Bezirksregierung)
  • sichere Deutschkenntnisse auf Niveau C1 oder C2, um Fragen beantworten zu können
  • Freude an der pädagogischen Arbeit

Wünschenswert:

  • Konzeptionelle Erfahrung in der Erwachsenenbildung und/oder mit Unterrichtserfahrungen in alters- und leistungsheterogenen Lerngruppen
  • Affinität für den Einsatz digitaler Medien und Konzeption digitaler Unterrichtseinheiten
  • Einfühlungsvermögen in z. T. schwierige Bildungsbiografien und Lebensumstände
  • Kundenorientierung, Teamfähigkeit, Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
  • gute MS-Office-Anwenderkenntnisse
  • Bereitschaft zur persönlichen Fort- und Weiterbildung

Wir bieten Ihnen:

  • befristete Teilzeitstelle (2 Jahre) im öffentlichen Dienst
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kollegialen, kompetenten und engagierten Team
  • Sie arbeiten dabei eng mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem Team des Fachbereichs und der anderen Lehrkräfte zusammen
  • einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten, bei dem wir offen für konstruktive Vorschläge, Neuerungen und Veränderungen sind
  • die Zusammenarbeit mit einer engagierten Sozialpädagogin als Begleiterin der TN
  • viel Handlungsfreiheit, Eigenständigkeit und Unterstützung
  • individuelle Lösungen der vereinbarten Unterrichtsstundenzahl pro Woche unter Berücksichtigung von Wünschen und bevorzugten Einsatzzeiten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD (ohne 2. Staatsexamen) bzw. 11 TVöD (mit 2. Staatsexamen)
  • jährliche Sonderzahlung nach TVöD
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Jahresurlaub (in den Schulferien)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Zugang zum breiten Bildungsangebot der vhs

Für weitere Informationen steht Ihnen der vhs-Direktor, Herr Andreas Brinkmann, telefonisch unter 0281 203-2360 zur Verfügung.

Wir sind um die berufliche Förderung von Frauen bemüht und möchten besonders Frauen motivieren, sich für die ausgeschriebene Tätigkeit zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbenden (m/w/d) liegende Gründe überwiegen.

Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerbenden gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften gelöscht.

Sie haben Interesse?

Dann reichen Sie bitte Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen per Mail in einem einzigen PDF-Dokument (maximale Größe 6 MB) bis zum 18.12.2024 an: (Ansprechpartner: Andreas Brinkmann) ein. Größere Dokumente oder Mails mit mehreren Dokumenten werden nicht angenommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

null#J-18808-Ljbffr

Lehrkraft in Schulabschlusskursen (m/w/d) im Fach Englisch Arbeitgeber: VHS-Zweckverband Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Der vhs-Zweckverband Wesel – Hamminkeln – Schermbeck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und kollegialen Team zu arbeiten. Mit einem klaren Fokus auf Weiterbildung und individueller Förderung der Teilnehmenden schaffen wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Raum für kreative Ideen und persönliche Entwicklung bietet. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Weiterentwicklung unterstützen.
V

Kontaktperson:

VHS-Zweckverband Wesel-Hamminkeln-Schermbeck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft in Schulabschlusskursen (m/w/d) im Fach Englisch

Tip Nummer 1

Informiere dich über die vhs und ihre Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele und Werte der Volkshochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, insbesondere im Bereich der Erwachsenenbildung.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit heterogenen Lerngruppen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du unterschiedliche Lernbedürfnisse in deinem Unterricht berücksichtigt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Affinität für digitale Medien. Bereite Ideen vor, wie du digitale Unterrichtseinheiten gestalten würdest, um den Unterricht interaktiver und ansprechender zu machen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine pädagogische Philosophie zu sprechen. Überlege dir, wie du die Teilnehmenden motivieren und unterstützen würdest, insbesondere diejenigen mit schwierigen Bildungsbiografien.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft in Schulabschlusskursen (m/w/d) im Fach Englisch

Lehrerfahrung in der Erwachsenenbildung
Kenntnisse im Fach Englisch
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung mit heterogenen Lerngruppen
Konzeptionelle Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Fähigkeit zur Erstellung digitaler Unterrichtseinheiten
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
MS-Office-Anwenderkenntnisse
Bereitschaft zur persönlichen Fort- und Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit und deine Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung darlegst. Betone auch deine Fähigkeiten im Umgang mit heterogenen Lerngruppen und digitalen Medien.

E-Mail-Bewerbung erstellen: Fasse alle Dokumente in einem einzigen PDF-Dokument zusammen (maximale Größe 6 MB) und achte darauf, dass die Datei gut benannt ist. Die E-Mail sollte höflich und professionell sein, mit einem klaren Betreff, der auf die Stelle hinweist.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 18.12.2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VHS-Zweckverband Wesel-Hamminkeln-Schermbeck vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinem Unterrichtsstil, deiner Lehrerfahrung und deinem Umgang mit heterogenen Lerngruppen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.

Zeige deine Begeisterung für die Erwachsenenbildung

Betone in deinem Gespräch, warum du gerne mit Erwachsenen arbeitest und wie du ihre individuellen Bildungsbiografien berücksichtigst. Deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit wird positiv wahrgenommen.

Präsentiere deine digitalen Kompetenzen

Da der vhs-Zweckverband Wert auf den Einsatz digitaler Medien legt, solltest du Beispiele für digitale Unterrichtseinheiten oder Tools, die du verwendet hast, parat haben. Zeige, wie du Technologie in deinen Unterricht integrierst.

Sei offen für Fragen zur Teamarbeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone deine Teamfähigkeit und wie du konstruktiv zu einem gemeinsamen Ziel beiträgst.

Lehrkraft in Schulabschlusskursen (m/w/d) im Fach Englisch
VHS-Zweckverband Wesel-Hamminkeln-Schermbeck
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>