Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Programmierung und Datenbankmanagement in einem dualen Studium mit praktischen Phasen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit über 500 Mitarbeitern in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Übernahme von Studiengebühren.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere mit spannenden Projekten und persönlicher Förderung nach dem Studium.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe und Deutsch sowie Eigenmotivation.
- Andere Informationen: Bewirb dich auch ohne alle Anforderungen zu erfüllen – wir schätzen deinen Mut!
DEIN STUDIUM / Dein duales Studium bei uns dauert drei Jahre und findet in Zusammenarbeit mit der ausgezeichneten Fachhochschule fuer die Wirtschaft Hannover (FHDW) statt. Neben 30 Tagen Urlaub pro Jahr und den Theoriephasen an der Hochschule hast du viel Gelegenheit dich in der Praxis auszuprobieren. Dabei erwartet dich:
- Dir wird ITSpezialwissen in verschiedenen Workshops und Projekten vermittelt.
- Du lernst die Programmierung von neuen und Pflege von bestehenden Systemen im Client/Server und GrossrechnerUmfeld mit strukturierten und objektorientierten Methoden kennen.
- Dir wird die Informationsspeicherung in Datenbanken und deren Auswertung naehergebracht.
- Du kannst deine Einsaetze waehrend der Praxisphasen aktiv mitgestalten.
DEIN PROFIL / Das bringst du mit:
- Allgemeine bzw. Fachhochschulreife mit sehr guten bis guten Noten in Mathematik und Deutsch.
- Ein hohes Mass an Eigenmotivation, logisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich aus.
- Der Tellerrand ist nicht das Ende deiner Vorstellungskraft.
- Zusage der FHDW fuer einen Studienplatz nach erfolgreichem Auswahlverfahren.
- Niemand ist makellos und nicht jeder Karriereweg verlaeuft ohne Umwege. Nutze die Chance und bewirb dich jetzt auch wenn Du nicht alle Anforderungen erfuellst!
DEINE VERGUeTUNG / Lehrjahr:
- 1.205,00
- 1.282,00
- 1.370,00
Tarifvertraglich bekommst du Urlaubs- und Weihnachtsgratifikation sowie vermoegenswirksame Leistungen. Zusaetzlich dazu erhaeltst du weitere Benefits (z.B. Kostenerstattung fuer Schulbuecher). Deine Studien- und Pruefungsgebuehren uebernehmen wir.
Deine Perspektiven / Nach deinem Studium stehen dir spannende und anspruchsvolle Karrieremoeglichkeiten offen es qualifiziert dich sowohl fuer gehobene Fachaufgaben als auch fuer Steuerungsfunktionen. In deiner neuen Rolle foerdern wir deine berufliche und persoenliche Entwicklung auch weiterhin. Du kannst deine Ziele entweder durch unsere VHV Akademien erreichen oder von uns unterstuetzte Fort- und Weiterbildungsmassnahmen (z. B. fuer ein Masterstudium) nutzen.
Arbeitsbedingungen / Arbeitsumfeld:
- Buero
- Arbeitszeiten: flexible Zeiten, Gleitzeit
- Reisetaetigkeit: Dienstreisen nur in Ausnahmefaellen
- Besondere Arbeitsumstaende: ueberdurchschnittlich viel Kontakt mit Menschen, haeufige inhaltliche Abwechslung
- Unternehmen hat ueber 500 Mitarbeiter
Staerken / Besonders wichtige Staerken:
- Analytische Faehigkeiten
- Neugierde und Lernbereitschaft
Hilfreiche Staerken:
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Ueberzeugungsfaehigkeit
Schulleistungen (Mindestanforderungen) / Schulabschluss:
- Fachabitur
- Notendurchschnitt gut
- Mathe: gut
- Deutsch: gut
- Englisch: befriedigend
Hilfreiche schulische Interessen: Naturwissenschaften, IT, Technik (MINT)
Informationen zur Bewerbung / Ansprechpartner: Sina Matthies Telefon: 49 5119074347 Bewerbungsunterlagen: vollstaendig Bewerbungsart: online
Duales Studium Informatik (m/w/d) 2025 Hannover Arbeitgeber: VHV a.G.
Kontaktperson:
VHV a.G. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik (m/w/d) 2025 Hannover
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, dich in Workshops und Projekten zu engagieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Informatik, sondern hilft dir auch, wertvolle Fähigkeiten zu entwickeln, die in deinem dualen Studium von Vorteil sein werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Eigenmotivation und strukturierten Arbeitsstil bereits im Vorfeld. Du kannst dies tun, indem du an relevanten Projekten oder Hackathons teilnimmst, um deine Programmierkenntnisse zu verbessern und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW) und deren Anforderungen. Ein gutes Verständnis der Hochschule und ihrer Programme kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse während des Auswahlverfahrens zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Alumni des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Auswahlverfahren vorbereiten kannst. Dies kann dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik (m/w/d) 2025 Hannover
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW) und das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst, informieren. Verstehe deren Werte, Kultur und was sie von ihren Studierenden erwarten.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Deutsch, sowie deine Interessen im Bereich IT und Technik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eigenmotivation und dein Interesse an einem dualen Studium in Informatik darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle und das Unternehmen entschieden hast und welche Stärken du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VHV a.G. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Informatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung, Datenbanken und objektorientierten Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Kenntnisse zeigen.
✨Zeige deine Eigenmotivation
Das Unternehmen sucht nach Bewerbern mit einem hohen Maß an Eigenmotivation. Bereite eine kurze Erklärung vor, wie du dich in der Vergangenheit selbst motiviert hast, um Herausforderungen zu meistern oder neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Stelle Fragen zur Praxisphase
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Praxisphase zu stellen. Zeige dein Interesse daran, wie du deine Einsätze aktiv mitgestalten kannst und welche Projekte oder Workshops geplant sind. Das zeigt, dass du proaktiv denkst.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytische Fähigkeiten sind eine wichtige Stärke für diese Position. Bereite Beispiele vor, in denen du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es in der Schule oder in persönlichen Projekten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.