Data scientist (w/m/d)

Data scientist (w/m/d)

Hanover Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle datengetriebene Ansätze zur Optimierung des Schadenmanagements.
  • Arbeitgeber: Die VHV Gruppe ist ein innovativer Versicherungskonzern mit über 4.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Spannende Kombination aus Datenanalyse und kreativen Lösungen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit großen Datenmengen und analytische Denkweise sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein modernes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Ihr Arbeitgeber – Die VHV GruppeDie VHV Gruppe ist ein gewachsener Konzern von Spezialisten für Versicherung, Vorsorge und Vermögen. Mit ihren Marken VHV Versicherungen und Hannoversche ist sie ein kompetenter und zukunftsorientierter Partner für Versicherte und Vermittler. Für unseren Erfolg setzen wir auf die Stärken unserer rund 4.000 Beschäftigten, moderne Strukturen, effizientes Kostenmanagement und kundenorientierte Produkte.Ihre AufgabenDer sich im Aufbau befindende Bereich Schadenanalytik und -Strategie hat zum Ziel,schadenaufwandssenkende Maßnahmen im Sinne des Versichertenkollektivs zu entwickeln und umzusetzen.In der Gruppe SAS 01 werden dazu datengetrieben Ansätze identifiziert, weiterentwickelt und nachverfolgt.Wesentliche Aufgabe ist es darüber hinaus, zusammen mit angrenzenden Bereichen Weiterentwicklungen in bestehenden Prozessen und Herangehensweisen herbeizuführen.

Dabei spielt die Anwendung moderner technischer und analytischer Methoden eine wesentliche Rolle.Für diese spannende Aufgabe suchen wir einen Data Scientisten, der/die mit Begeisterung, Engagement und unternehmerischem Denken das Schadenmanagement weiterentwickelt und seine/ihre konzeptionellen und insbesondere auch analytischen Fähigkeiten einbringen möchte. Dabei bieten wir eine spannende Kombination aus Datenanalyse, -Aufbereitung und -Interpretation.Ihr Aufgabenspektrum umfasst unter anderem die:Entwicklung von Analyseansätzen zur Senkung des Schadenaufwands bei Wahrung der Interessen des VersichertenkollektivsEigenständige Umsetzung und Bewertung der Analysenenge Zusammenarbeit mit den Schadenfachbereichen sowie dem UnderwritingAktives Schnittstellenmanagement zu und kontinuierliche Abstimmung mit angrenzendenBereichen, insbesondere VSS, SQM und UESIhr ProfilSie verfügen über Erfahrung im Umgang mit umfangreichen Datenbeständen undverschiedenen Datenquellenfundiertes Schadendaten-Know-how sowie Erfahrung in operativen SchadenprozessenSie entwickeln zielgerichtete und kreative Lösungen für komplexe analytische Fragestellungen und setzen fachliche Vorgaben erfolgreich umSie denken über den Tellerrand hinaus und entwickeln neue Ansätze zur Optimierung unserer ProzesseAusgeprägte analytische Denkweise und kreative Lösungsansätze zeichnen Sie ausWir bietenWork Life Flexibility: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten oder Arbeiten im Ausland – die Möglichkeiten, die eigene Work-Life-Balance passend zu Ihrem Tätigkeitsbereich zu gestalten, sind vielfältig.Vergütung: Unser attraktives Vergütungsmodell umfasst 13,3 Monatsgehälter plus eine direkte Beteiligung am Unternehmenserfolg.Urlaub: Zusätzlich zu Ihren 30 Urlaubstagen pro Jahr haben Sie die Möglichkeit, Ihre Sonderzahlungen in zusätzliche freie Tage umzuwandeln.Arbeitswelt: Moderne Workspaces, unsere allseits beliebte Segafredo-Kaffeebar und Kantine mit abwechslungsreichen Angeboten bieten Ihnen das bestmögliche Arbeitsumfeld an unserem Hauptsitz in Hannover.Karriere und Weiterbildung: Ob fachspezifische Weiterbildungen über unsere VHV Akademien oder das Führungskräftenachwuchsprogramm – entfalten Sie Ihr Potenzial und wählen Sie den Karriere- und Entwicklungsweg, der zu Ihnen passt.Well Being: Von Betriebsarzt über Sportgruppen bis zu ergonomischem Arbeiten – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.Vorsorge: Ob betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen – wir sorgen gemeinsam mit Ihnen vor.Arbeitsweg: Ob Jobrad, öffentliche Verkehrsmittel oder Auto: Mit Fahrradkeller, kostenlosen Parkplätzen oder Fahrtkostenzuschuss gestaltet sich der Weg zu uns einfacher denn je.Erfahren Sie hier mehr über uns als Arbeitgeber.Weitere InformationenAnsprechperson:Julia Fritzsche (HR Spezialistin Recruiting)JHeimann@vhv.deVHV-Platz 1, 30177 HannoverStartpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Data scientist (w/m/d) Arbeitgeber: VHV - Versicherungen

Die VHV Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in Hannover mit einer beliebten Kaffeebar und abwechslungsreicher Kantine schafft. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung durch fachspezifische Weiterbildungen und ein Führungskräftetrainingsprogramm fördert das Unternehmen aktiv das Wachstum seiner Mitarbeiter und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Angestellten von einem attraktiven Vergütungsmodell und umfassenden Gesundheitsangeboten, was die VHV Gruppe zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
V

Kontaktperson:

VHV - Versicherungen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data scientist (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Versicherungsbranche oder im Bereich Datenanalyse arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Science und Schadenanalytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Optimierung von Prozessen entwickeln kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R sowie in Datenbankmanagementsystemen auffrischst. Praktische Übungen und Projekte können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Informiere dich über die VHV Gruppe und deren Werte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data scientist (w/m/d)

Datenanalyse
Statistische Methoden
Programmierung (z.B. Python, R)
Maschinelles Lernen
Data Mining
Analytisches Denken
Kreative Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Datenvisualisierung
Erfahrung mit SQL
Kenntnisse in Schadendatenprozessen
Projektmanagement
Teamarbeit und Kommunikation
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die VHV Gruppe und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit großen Datenmengen und deine Kenntnisse in der Schadendatenanalyse. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.

Analytische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine analytischen Denkfähigkeiten und kreativen Lösungsansätze klar darstellst. Verwende spezifische Beispiele, um zu zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst hast.

Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du die richtige Person für die Position des Data Scientists bist und wie du zur Weiterentwicklung des Schadenmanagements beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VHV - Versicherungen vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die VHV Gruppe und ihre Ziele im Bereich Schadenanalytik. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du analytische Methoden angewendet hast, um Probleme zu lösen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du kreative Lösungen entwickelt hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Schadenanalytik oder nach den Technologien, die im Team verwendet werden.

Data scientist (w/m/d)
VHV - Versicherungen
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>