Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Theorie und Praxis für Führerscheinausbildung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Unternehmens mit familiärem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Fahranfängern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Exzellente Fachkenntnisse, Flexibilität und Engagement sind gefragt.
- Andere Informationen: Standorte: Chemnitz, Erfurt, Leipzig, Kulmbach, Plauen, Zella-Mehlis oder Zwickau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fahrlehrer & Fahrlehreranwärter B/BE (m/w/d) Rahmenbedingungen: Arbeitsort: Chemnitz, Erfurt, Leipzig, Kulmbach, Plauen, Zella-Mehlis oder Zwickau Deine Aufgaben: Du übernimmst die theoretische sowie praktische Führerscheinausbildung und die entsprechende Unterrichtsvorbereitung Du arbeitest mit einem Team aus erfahrenen Mitarbeitern zusammen Du erledigst selbstständig die Terminorganisation Deine Voraussetzungen: Du verfügst über exzellente Fachkenntnisse, bist flexibel und besitzt ein hohes Maß an persönlichem Engagement Du arbeitest nachhaltig, bist es gewohnt dich gut zu organisieren und übernimmst gerne Verantwortung Dafür bekommst Du: unbefristeter Arbeitsvertrag attraktive Vergütung flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten familiäres Umfeld
Fahrlehrer & Fahrlehreranwärter B/BE (m/w/d) Arbeitgeber: VI Verkehrsinstitut Bayern GmbH
Kontaktperson:
VI Verkehrsinstitut Bayern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrlehrer & Fahrlehreranwärter B/BE (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Fahrlehrerszene sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. So kannst du dich direkt mit potenziellen Arbeitgebern austauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Fahrschulen in den Städten, in denen du arbeiten möchtest. Jedes Bundesland kann unterschiedliche Regelungen haben, die du kennen solltest, um dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Schüler motivierst und erfolgreich unterrichtest. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Fahrlehrerausbildung und erwähne, wie du dich fortbilden möchtest. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrlehrer & Fahrlehreranwärter B/BE (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fachkenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine exzellenten Fachkenntnisse im Bereich der Führerscheinausbildung. Zeige, wie deine Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.
Teamarbeit betonen: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du gerne im Team arbeitest. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Organisationsfähigkeiten darstellen: Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du deine Terminorganisation selbstständig erledigst. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Verantwortung verdeutlichen.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit als Fahrlehrer oder Fahrlehreranwärter reizt. Dein persönliches Engagement sollte klar erkennbar sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VI Verkehrsinstitut Bayern GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Theorie vor
Da du als Fahrlehrer sowohl theoretische als auch praktische Ausbildung anbieten wirst, solltest du dich gut auf Fragen zur Verkehrslehre und den aktuellen Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
In der Stellenbeschreibung wird erwähnt, dass du mit einem Team aus erfahrenen Mitarbeitern zusammenarbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Organisationsfähigkeiten hervorheben
Da die Terminorganisation eine wichtige Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Termine effizient organisiert hast. Dies zeigt, dass du die Verantwortung übernehmen kannst und gut strukturiert arbeitest.
✨Flexibilität und Engagement zeigen
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der flexibel und engagiert ist. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an neue Herausforderungen angepasst hast oder über dein persönliches Engagement in früheren Positionen.