Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Antragstellung und Sozialberatung im ASOG
Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Antragstellung und Sozialberatung im ASOG

Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Antragstellung und Sozialberatung im ASOG

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support individuals in applying for social benefits and provide essential social counseling.
  • Arbeitgeber: VIA Perspektiven gGmbH is a leading social work organization in Berlin, focused on community support.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work environment with opportunities for personal growth and development.
  • Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while working in a positive and caring atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Passion for social work and experience in application processes or social counseling preferred.
  • Andere Informationen: Join a team that values empathy, support, and creating a home-like environment for those in need.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die VIA Perspektiven gGmbH ist ein großer Träger der sozialen Arbeit in Berlin.

Neben Projekten der Eingliederungshilfe und einem Fortbildungsinstitut gehören auch Einrichtungen der Obdachlosenlosenhilfe (ASOG) zu der Angebotsstruktur des Unternehmens.

Unser ASOG Plus-Wohnhaus liegt an der Oberspree und verfügt über ganz private und teilmöblierte Einzelzimmer. Unsere Familienzimmer bieten außerdem viel Platz für die Kleinen in geschützter und gemütlicher Atmosphäre.

Bei unserer täglichen Arbeit sind wir mal Welterklärer, Benimm Trainer, Mutmacher und Tränentrockner. Das schafft eine unterstützende und liebevolle Umgebung. Und das Lachen auf den Fluren zeigt, dass trotz unterschiedlicher Schicksale eine positive Atmosphäre herrscht. Ein Ort, an dem man sich wirklich zuhause fühlen kann.

Für den Obdachlosenbereich in Berlin Treptow/Köpenick im Bruno-Bürgel-Weg suchen wir ab sofort eine*n

Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Antragstellung und Sozialberatung im ASOG
in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche)

ZIPC1_DE

Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Antragstellung und Sozialberatung im ASOG Arbeitgeber: VIA Perspektiven gemeinnützige GmbH

Die VIA Perspektiven gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld in Berlin bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und herzliche Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung, während wir gemeinsam daran arbeiten, das Leben von Menschen in schwierigen Situationen zu verbessern. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Arbeitsplatz im ASOG Plus-Wohnhaus, wo eine positive Atmosphäre herrscht und jeder Tag neue Chancen für bedeutungsvolle Interaktionen bietet.
V

Kontaktperson:

VIA Perspektiven gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Antragstellung und Sozialberatung im ASOG

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Antragstellung und Sozialberatung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, ihnen aktiv zu helfen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der sozialen Arbeit in Berlin. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und ihre Projekte zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Sozialberatung und Antragstellung belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Schaffung einer positiven Atmosphäre zu beantworten. Betone, wie wichtig dir ein unterstützendes Umfeld ist und wie du dazu beitragen kannst, dass sich Klienten wohlfühlen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Antragstellung und Sozialberatung im ASOG

Sozialkompetenz
Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung in der Antragstellung
Beratungskompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Vertraulichkeit
Dokumentationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die VIA Perspektiven gGmbH: Nimm dir Zeit, um mehr über die VIA Perspektiven gGmbH und ihre Projekte zu erfahren. Besuche die offizielle Website, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu bekommen.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Mitarbeiter*in im ASOG deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der Sozialberatung und Antragstellung sowie deine Fähigkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Obdachlosenbereich wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VIA Perspektiven gemeinnützige GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der VIA Perspektiven gGmbH

Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialer Arbeit verstehst und bereit bist, einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen zu haben.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Antragstellungen oder Sozialberatungen erfolgreich durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der sozialen Arbeit sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Klienten und Kollegen zeigen.

Frage nach den Herausforderungen im ASOG

Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die im ASOG auftreten können. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Antragstellung und Sozialberatung im ASOG
VIA Perspektiven gemeinnützige GmbH
V
  • Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Antragstellung und Sozialberatung im ASOG

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • V

    VIA Perspektiven gemeinnützige GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>