Sozialarbeiter in

Sozialarbeiter in

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen und Suchtproblemen im Alltag.
  • Arbeitgeber: VIA Perspektiven gGmbH ist ein innovativer Anbieter von Eingliederungshilfe in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement für soziale Themen und idealerweise Erfahrung in der Sozialarbeit.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die VIA Perspektiven gGmbH ist eine Tochtergesellschaft im VIA Unternehmensverbund mit verschiedenen Standorten in den drei Berliner Regionen - Pankow, Neukölln und Treptow-Köpenick. Im Rahmen der Eingliederungshilfe bietet die VIA Perspektiven gGmbH unter anderem Assistenzleistungen für Menschen an, die aufgrund von seelischen Beeinträchtigungen oder Problemstellungen mit Suchtmitteln Unterstützung benötigen.

Sozialarbeiter in Arbeitgeber: VIA Perspektiven gemeinnützige GmbH

Die VIA Perspektiven gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in den Berliner Regionen Pankow, Neukölln und Treptow-Köpenick ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einem kollegialen Teamgeist fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die es Sozialarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu entfalten und einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
V

Kontaktperson:

VIA Perspektiven gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen und Suchtproblemen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, Unterstützung zu bieten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Klienten in schwierigen Situationen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Problemlösung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter in

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur Krisenintervention
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein
Motivationsfähigkeit
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die VIA Perspektiven gGmbH: Recherchiere die VIA Perspektiven gGmbH und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Sozialarbeit. Gehe darauf ein, wie du Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen oder Suchtproblemen unterstützen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Praktika, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit als Sozialarbeiter wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe dein Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VIA Perspektiven gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über die VIA Perspektiven gGmbH

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die VIA Perspektiven gGmbH und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Da es sich um eine Position als Sozialarbeiter handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika parat zu haben. Zeige, wie du mit Klienten gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Herausforderungen zu bewältigen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verständnis für die Herausforderungen von Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen oder Suchtproblemen testen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team bei VIA Perspektiven gGmbH zu erfahren.

Sozialarbeiter in
VIA Perspektiven gemeinnützige GmbH
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>