Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Jobcoach und unterstütze diverse Zielgruppen beim ganzheitlichen Coaching.
- Arbeitgeber: ViA Ruhr e.V. ist ein engagiertes Team im Herzen des Ruhrgebiets.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte Lebens- und Berufsperspektiven für andere und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Akademischer Abschluss und Erfahrung im Sozial- oder Jobcoaching sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden pro Woche, zunächst befristet auf 6 Monate.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Jobcoach für ganzheitliches Coaching und Betreuung von diversen Zielgruppen.
Details:
- Stellenumfang: Teilzeit, 19,5 Stunden/Woche oder mehr
- Bereich: Arbeit und Bildung
- Einsatzort: Bochum
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Befristung: zunächst 6 Monate, Verlängerung ist vorgesehen
- Dotierung: Tarif der Weiterbildungsbranche
Wir bieten:
- Eigenverantwortliches Arbeiten im Herzen des Ruhrgebiets
- Kurze Entscheidungswege und hohe Fachkompetenz im Team
- Gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine wertschätzende Atmosphäre, Zusammenhalt und gelebtes Engagement
Anforderungen an den Bewerber:
- Akademischer Abschluss wünschenswert
- Berufserfahrung im Sozialcoaching und Jobcoaching von Kunden der Jobcenter
Tätigkeit: Ganzheitliches Coaching/Begleitung (aufsuchend oder in den Räumlichkeiten von ViA Ruhr e.V.) von diversen Zielgruppen mit dem Ziel der Entwicklung oder dem Ausbau von Lebens- und Berufsperspektiven.
Bewerbungen bitte an: ViA Ruhr e.V., Agnes Dobija, Harpener Feld 14, 44805 Bochum oder bewerbung@via-ruhr.de
Jobcoach (m/w/d) Arbeitgeber: Via Ruhr E.v.
Kontaktperson:
Via Ruhr E.v. HR Team
bewerbung@via-ruhr.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jobcoach (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Sozialcoaching oder Jobcoaching tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Arbeitsvermittlung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppen verstehst und innovative Ansätze zur Unterstützung entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im ganzheitlichen Coaching unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Ruhrgebiet und das Engagement für die Menschen in der Region. Eine positive Einstellung und Identifikation mit der Mission von ViA Ruhr e.V. können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jobcoach (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ViA Ruhr e.V.: Beginne mit einer gründlichen Recherche über ViA Ruhr e.V. und deren Angebote im Bereich Sozialcoaching und Jobcoaching. Verstehe die Zielgruppen, die sie betreuen, und die Werte des Unternehmens.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Berufserfahrungen im Sozialcoaching und Jobcoaching sowie deinen akademischen Abschluss.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Coaching und deine Erfahrungen mit verschiedenen Zielgruppen darlegst. Zeige auf, wie du zur Entwicklung von Lebens- und Berufsperspektiven beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Via Ruhr E.v. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Zielgruppen vor
Informiere dich über die verschiedenen Zielgruppen, die du coachen wirst. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse und Herausforderungen hast.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Betone deine Berufserfahrung im Sozialcoaching und Jobcoaching. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfolge und Ansätze in der Arbeit mit Klienten verdeutlichen.
✨Zeige deine Eigenverantwortung
Da eigenverantwortliches Arbeiten gefordert ist, solltest du im Interview Beispiele nennen, wo du selbstständig Lösungen gefunden oder Projekte geleitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an individueller und vielfältiger Weiterbildung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.