Entwicklung eines Reifegrad-Modells für die Umsetzung von Microfrontend-Architekturen
Jetzt bewerben
Entwicklung eines Reifegrad-Modells für die Umsetzung von Microfrontend-Architekturen

Entwicklung eines Reifegrad-Modells für die Umsetzung von Microfrontend-Architekturen

Bachelorarbeit Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle ein Reifegrad-Modell für Microfrontend-Architekturen und analysiere deren Umsetzung.
  • Arbeitgeber: viadee ist ein innovatives Unternehmen, das Studierende in praxisnahe Projekte einbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen, moderne Ausstattung und kostenlose Snacks.
  • Warum dieser Job: Wachse persönlich und fachlich mit einem Mentor an deiner Seite in einer wertschätzenden Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder verwandter Studiengänge mit Programmiererfahrung.
  • Andere Informationen: Teilnahme an Team-Events und Zugang zur viadee Campus-Community für Networking.

Entwicklung eines Reifegrad-Modells für die Umsetzung von Microfrontend-Architekturen

Münster, Köln, Dortmund (hybrid) Bachelor oder Master

Du befindest dich auf der Zielgrade deines Studiums und suchst nach einer Abschlussarbeit mit Praxisbezug und fachlicher Betreuung, die zu dir passt? Dann bist du hier genau richtig!

Mit deiner Abschlussarbeit zum Thema “Entwicklung eines Reifegrad-Modells für die Umsetzung von Microfrontend-Architekturen” kannst du einen echten Mehrwert liefern. Wir haben bereits über 150 Abschlussarbeiten über verschiedenste Themenbereiche hinweg betreut. Die Ergebnisse fließen sowohl in unsere interne Arbeit als auch in unsere Kundenprojekte ein. Wir möchten Talente fördern und legen Wert auf deine persönliche Entwicklung, Wünsche und Fähigkeiten. Deshalb gestalten wir Aufbau und finale Fragestellung deiner Thesis im Dialog gemeinsam.

Microfrontends sind Benutzeroberflächen, die sich aus verschiedenen Teilen zusammensetzten, um ein gemeinsames Frontend zu bilden. Sie werden in Unternehmen in unterschiedlichen Ausprägungen genutzt. Von der Integration verschiedener Anwendungen mit einem Anwendungsrahmen, bis zur Herauslösung einzelner Teilbereiche einer Maske und den damit verbundenen Prozessen (Cross-Functional-Teams) gibt es viele Varianten.

Ziel der Arbeit

Ziel der Arbeit ist es ein Reifegrad-Model zu entwickeln, welches Varianten der Umsetzung von Microfrontends bewertet und einen Weg zu höheren Reifegraden weisen kann.

Prüfung mit welchen Reifegraden für Microfrontends eine Migration von Legacy-Anwendungen erreicht werden kann.

Prüfung welche weiteren Ziele von Microfrontends mit welchem Reifegrad erreicht werden können.

Das bringst du fachlich mit

  • Du bist Student:in der Fächer Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik oder einem anderen naturwissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Studiengang.
  • Du hast Freude an innovativen Technologien und bringst Programmiererfahrung in der Frontend-Entwicklung und Kenntnisse in Software-Architektur mit.

& darüber hinaus

  • Du bringst den Antrieb mit, dich fundiert mit sowohl technischen als auch fachlichen Aspekten deiner Fragestellung auseinanderzusetzen.
  • Du möchtest nicht nur fachlich, sondern auch persönlich über dich hinauswachsen.

Das bekommst du hier garantiert

  • Einen Mentor, der dich auf dem Weg neben dem Studium begleitet und dir bei allen Fragen von der Werkstudententätigkeit über Abschlussarbeiten bis zum Berufseinstieg zur Seite steht.
  • Erfahrene Berater:innen, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen und dir genauso Freiräume für eigene Ideen geben.
  • Eine Kultur, die Wertschätzung, Verantwortung und Menschlichkeit in den Mittelpunkt stellt.
  • Remote oder im Büro: Du entscheidest, wie und wo du arbeitest, solange es mit deinem Projekt und deinem Team abgestimmt ist.
  • Ob Spikeball, Mario Kart spielen oder gemeinsam Wraps essen – wir gestalten unsere Pausen gerne gemeinsam, weil wir großen Wert auf ein lockeres und angenehmes Arbeitsumfeld legen.
  • Auch als Student:in voll integriert: Ob Sommerfest, Weihnachtsfest oder ShipIt-Day – unsere Studierenden sind von Anfang an Teil des viadee-Teams.
  • viadee Campus-Community: über 40 Studierende arbeiten an unseren drei Standorten stark vernetzt, um Forschung und Praxis zu verbinden – und profitieren vom Austausch unter Gleichgesinnten.
  • Für uns selbstverständlich: Eine moderne Arbeitsplatzausstattung, leistungsgerechte Vergütung sowie Kaffee-, Tee-, Wasser- und Obst-Flatrate.

Du denkst, wir sollten uns kennenlernen?

Hier erfährst du, wie wir unsere Werte leben, welche Grundsätze uns in der Zusammenarbeit leiten und warum jede:r bei der viadee wertgeschätzt wird und eine Stimme hat.

#J-18808-Ljbffr

Entwicklung eines Reifegrad-Modells für die Umsetzung von Microfrontend-Architekturen Arbeitgeber: viadee Unternehmensberatung GmbH

Die viadee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Student:in die Möglichkeit bietet, praxisnahe Abschlussarbeiten in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu entwickeln. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Entwicklung, flexiblen Arbeitsmodellen und einer lebendigen Campus-Community fördert viadee nicht nur deine akademischen Ambitionen, sondern sorgt auch für ein angenehmes Arbeitsklima, in dem Teamgeist und Innovation großgeschrieben werden.
V

Kontaktperson:

viadee Unternehmensberatung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklung eines Reifegrad-Modells für die Umsetzung von Microfrontend-Architekturen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über Microfrontend-Architekturen und deren Reifegrad-Modelle. Nutze Online-Ressourcen, Fachartikel und aktuelle Studien, um ein tiefes Verständnis für das Thema zu entwickeln. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit uns zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten, die sich ebenfalls mit Microfrontends beschäftigen. Besuche relevante Meetups oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Abschlussarbeit helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Entwicklung des Reifegrad-Modells klar und strukturiert zu präsentieren. Überlege dir, welche Ansätze du verfolgen möchtest und wie diese einen Mehrwert für unsere Projekte bieten können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und deine Programmiererfahrung in der Frontend-Entwicklung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten demonstrieren, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Thesis einsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklung eines Reifegrad-Modells für die Umsetzung von Microfrontend-Architekturen

Kenntnisse in Microfrontend-Architekturen
Programmiererfahrung in der Frontend-Entwicklung
Verständnis von Software-Architektur
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Entwicklung von Reifegrad-Modellen
Kenntnisse in der Bewertung von Softwarelösungen
Teamarbeit und Zusammenarbeit in Cross-Functional-Teams
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstmotivation und Antrieb zur persönlichen Weiterentwicklung
Fähigkeit zur kritischen Auseinandersetzung mit technischen Fragestellungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an innovativen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Abschlussarbeit. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Kenntnisse besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für das Thema 'Entwicklung eines Reifegrad-Modells für die Umsetzung von Microfrontend-Architekturen' klar herausstellt. Gehe auf deine Programmiererfahrung und dein Interesse an innovativen Technologien ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du alle relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Frontend-Entwicklung und Software-Architektur, deutlich hervorheben. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Abschlussarbeit vorbereiten.

Bereite Fragen vor: Überlege dir im Vorfeld einige Fragen, die du während des Bewerbungsprozesses stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für das Thema und die Unternehmenskultur.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei viadee Unternehmensberatung GmbH vorbereitest

Verstehe das Thema Microfrontends

Mach dich mit den Grundlagen und aktuellen Trends der Microfrontend-Architekturen vertraut. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Ansätze und deren Vor- und Nachteile verstehst.

Bereite konkrete Fragen vor

Überlege dir spezifische Fragen zu dem Reifegrad-Modell und dessen Anwendung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, tiefer in das Thema einzutauchen.

Präsentiere deine Programmiererfahrung

Erzähle von deinen bisherigen Projekten in der Frontend-Entwicklung. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen dir helfen können, das Reifegrad-Modell erfolgreich zu entwickeln.

Zeige deine Motivation zur persönlichen Entwicklung

Betone, dass du nicht nur fachlich wachsen möchtest, sondern auch persönlich. Erkläre, wie du die Unterstützung eines Mentors nutzen möchtest, um deine Ziele zu erreichen.

Entwicklung eines Reifegrad-Modells für die Umsetzung von Microfrontend-Architekturen
viadee Unternehmensberatung GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>