Auf einen Blick
- Aufgaben: Work on innovative software solutions for clients and internal purposes in a hybrid environment.
- Arbeitgeber: Join viadee, a company that values personal development and fosters talent in IT projects.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible remote work options, mentorship, and a supportive team culture with fun activities.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in agile software development using modern cloud technologies while growing personally and professionally.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a Master's student or nearing the end of a Bachelor's degree in relevant fields like Computer Science.
- Andere Informationen: Be part of a vibrant community of over 40 students, fully integrated into the viadee team.
10-20 Stunden/Woche Münster, Köln, Dortmund (hybrid) Bachelor oder Master
Du möchtest bereits im Studium an innovativen IT-Projekten mitwirken, Herausforderungen und Trends der Branche kennenlernen – und dabei Theorie und Praxis verbinden? Dann bist du hier genau richtig!
Als Werkstudent:in für das SaaS Backup Hub arbeitest du an individuellen Softwarelösungen, sowohl für unsere Kunden als auch für interne Zwecke. Dabei erlebst du praxisnahe Forschung und lernst, wie du Lösungen entwickelst, die echten Mehrwert schaffen. Wir möchten Talente fördern und legen Wert auf deine persönliche Entwicklung, Wünsche und Fähigkeiten, deshalb gestalten wir im Dialog gemeinsam dein Tätigkeitsfeld.
Worum geht’s?
Unser SaaS-Backup-Hub-Team entwickelt ein SaaS-Produkt, das automatisiert Backups von angebundenen, unternehmensweit genutzten Tools erstellt und diese in Cloud Storage Buckets speichert. Wir entwickeln das Tool agil und haben moderne Cloud-Technologien wie Kubernetes, Argo Workflows, Cloud Storage Buckets, etc. im Einsatz. Das Tool nutzt dabei die individuellen API-Schnittstellen der verschiedenen angebundenen Systeme, um die entsprechenden Backups anzufordern bzw. zu erstellen.
Deine Aufgaben
- Weitere unternehmensweit genutzte Tools (wie Hubspot, Github, Atlassian Confluence & Jira, Dokumentenmanagementsysteme (DMS), etc.) an das Backup-Tool anbinden.
- Das Backup-Tool fachlich und technisch weiterentwickeln, bis hin zur Marktfähigkeit.
- Mitgestaltung des Markteintritts, Betreuung erster Kunden, Prozesse auf dem Weg dorthin etablieren.
- Darüber hinaus wäre eine Marktanalyse von bestehenden Tools möglich, um das Alleinstellungsmerkmal (USP) des Tools zu schärfen.
Das bringst du fachlich mit
- Du bist Master-Student:in oder befindest dich am Ende deines Bachelor-Studiums der Fächer Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik oder einem anderen naturwissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Studiengang.
- Gute Software-Entwicklung ist für dich nicht nur eine Arbeit sondern auch eine Leidenschaft.
- Du hast Lust und Spaß an agiler Software-Entwicklung in aktuellen Cloud-Technologien wie z.B. Kubernetes und Argo-Workflows.
& darüber hinaus
- Du arbeitest gerne proaktiv und selbstorganisiert im Team und hast großes Interesse am Tätigkeitsfeld von Berater:innen.
- Du möchtest nicht nur fachlich, sondern auch persönlich über dich hinauswachsen und hast Lust, mit einem hochambitionierten Team richtig Gas zu geben.
- Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift.
Das bekommst du hier garantiert
- Einen Mentor, der dich auf dem Weg neben dem Studium begleitet und dir bei allen Fragen von der Werkstudententätigkeit über Abschlussarbeiten bis zum Berufseinstieg zur Seite steht.
- Erfahrene Berater:innen, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen und dir genauso Freiräume für eigene Ideen geben.
- Eine Kultur, die Wertschätzung, Verantwortung und Menschlichkeit in den Mittelpunkt stellt.
- Remote oder im Büro: Du entscheidest, wie und wo du arbeitest, solange es mit deinem Projekt und deinem Team abgestimmt ist.
- ️ Ob Spikeball, Mario Kart spielen oder gemeinsam Wraps essen – wir gestalten unsere Pausen gerne gemeinsam, weil wir großen Wert auf ein lockeres und angenehmes Arbeitsumfeld legen.
- Auch als Student:in voll integriert: Ob Sommerfest, Weihnachtsfest oder ShipIt-Day – unsere Studierenden sind von Anfang an Teil des viadee-Teams.
- viadee Campus-Community: über 40 Studierende arbeiten an unseren drei Standorten stark vernetzt, um Forschung und Praxis zu verbinden – und profitieren vom Austausch unter Gleichgesinnten.
- Für uns selbstverständlich: Eine moderne Arbeitsplatzausstattung, leistungsgerechte Vergütung sowie Kaffee-, Tee-, Wasser- und Obst-Flatrate.
Du denkst, wir sollten uns kennenlernen?
Hier erfährst du, wie wir unsere Werte leben, welche Grundsätze uns in der Zusammenarbeit leiten und warum jede:r bei der viadee wertgeschätzt wird und eine Stimme hat.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent:in für SaaS Backup Hub Arbeitgeber: viadee Unternehmensberatung GmbH
Kontaktperson:
viadee Unternehmensberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in für SaaS Backup Hub
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie und agile Software-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Backup-Tools zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Tools analysieren und deren USP schärfen würdest – das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Teamfähigkeit! In einem agilen Umfeld ist es wichtig, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Teamdynamik beizutragen. Das wird bei uns sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in für SaaS Backup Hub
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Begeisterung für die Position als Werkstudent:in im SaaS Backup Hub widerspiegelt. Betone deine Leidenschaft für Software-Entwicklung und agile Methoden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Projekte oder Praktika hinzu, die deine Fähigkeiten in der Software-Entwicklung und im Umgang mit Cloud-Technologien zeigen. Zeige, dass du proaktiv und selbstorganisiert arbeiten kannst.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen, deine Motivation und deine Vorstellungen zur Zusammenarbeit im Team zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei viadee Unternehmensberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den modernen Cloud-Technologien wie Kubernetes und Argo Workflows vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen oder Projekte, die du in diesem Bereich umgesetzt hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Software-Entwicklung und Teamarbeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für agile Software-Entwicklung und innovative IT-Projekte durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dich in einem dynamischen Team einbringen möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten des SaaS Backup Hub-Teams oder wie die Zusammenarbeit im Team aussieht.