Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen und optimiere Prozesse in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Viamedici ist ein globaler Anbieter von Softwarelösungen für Produktmanagement und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, hochwertige Hardware und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Projekte und arbeite in einem respektvollen Team auf Augenhöhe.
- Gewünschte Qualifikationen: 3-5 Jahre Erfahrung in Lösungsentwicklung und ein Studium in Informatik oder ähnlichem.
- Andere Informationen: Bring deinen Hund mit ins BĂĽro und profitiere von E-Learning-Angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir – Viamedici – sind ein führender, globaler Anbieter von Multi-Domain MDM-, PIM-, DAM- und Produktkonfiguration/CPQ-Software, mit Hauptsitz in Ettlingen (Deutschland) und einem interdisziplinären Team von ca. 150 Mitarbeitern. Wir unterstützen mit unserer Software, globale Organisationen bei der Digitalisierung von Produktmanagement-, Marketing- und Vertriebsprozessen. Du hast bei uns die Möglichkeit, dich an unseren innovativen Projekten in einem absolut dynamischen Umfeld, an der Front der Technologie- und Businessoptimierung, beruflich weiterzuentwickeln.
Gestalte zukunftsweisende Lösungen – Entwickle und optimiere Datenmodelle, Interfaces und Prozesse auf Basis von Viamedici EPIM.
Begleite die technische Umsetzung – Erstelle klare Briefings für Entwickler, überprüfe Implementierungen und stelle sicher, dass alles reibungslos funktioniert.
Setze Kundenanforderungen in smarte Lösungen um – Konzipiere Szenarien, die unseren Kunden echten Mehrwert bieten.
Individuelle Anpassungen & Konfiguration – Optimiere Anwendungen passgenau für spezifische Kundenanforderungen.
Unterstützung im PreSales – Bringe dein technisches Know-how in die Vertriebsphase ein und unterstütze bei der Erstellung überzeugender Lösungskonzepte.
Arbeite im Team auf Augenhöhe – Arbeite eng mit Entwicklern, Kunden und internen Teams zusammen, um erstklassige Ergebnisse zu erreichen.
Berufserfahrung – Mit 3 bis 5 Jahren Erfahrung in der Architektur- und Lösungsentwicklung hast du bereits erfolgreich komplexe Lösungen umgesetzt.
Ausbildung – Ein abgeschlossenes Studium in (Medien-)Informatik oder einem vergleichbaren Bereich ist von Vorteil.
Architekturverständnis – Fundierte Kenntnisse in verschiedenen Architekturen (z. B. Microservices, Monolithisch, Serverless) und Design Patterns (z. B. Enterprise Integration Patterns) hast du bereits erworben.
Systemintegration – Erfahrung in der Integration unterschiedlicher Systeme und Technologien (APIs, Middleware, etc.) konntest du bereits sammeln.
Verständnis für Geschäftsprozesse – Du hast ein tiefes Verständnis für Geschäftsprozesse und deren Herausforderungen, kombiniert mit der Fähigkeit, technische Lösungen sinnvoll einzusetzen.
PIM-Expertise – Du hast gute Kenntnisse im Bereich PIM sowie ein solides Verständnis der Philosophie eines PIM-Systems.
Analytische & Problemlösungsfähigkeiten – Du hast die Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren, Ursachen zu identifizieren und effektive Lösungen zu entwickeln.
Kommunikationsstärke – Klare, präzise und adressatengerechte Kommunikation mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern liegen dir (schriftlich und mündlich).
Teamfähigkeit & Zusammenarbeit – Eine enge und zielgerichtete Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams, Projektmanagern und anderen wichtigen Stakeholdern gelingt dir mühelos.
Sprachkenntnisse – Deutsch beherrschst du fließend und Englisch sicher auf verhandlungssicherem Niveau.
Homeoffice und flexible Arbeitszeiten – Du hast die Freiheit, deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort flexibel zu gestalten.
Betriebliche Veranstaltungen – Regelmäßige Events, die den Teamzusammenhalt stärken und dir die Möglichkeit geben, dich mit Kollegen auszutauschen und zu vernetzen.
Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen – Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch Zugang zu verschiedenen Weiterbildungsangeboten und Schulungen.
Dogsitting – Du kannst deinen Hund mit ins Büro bringen und sicherstellen, dass er während deiner Arbeitszeit nicht allein zu Hause ist.
Hardware-Ausstattung – Du erhältst hochwertige technische Ausstattung, die du für deine Arbeit benötigst.
JobRad – Mit unserem JobRad-Angebot kannst du ein Fahrrad zu attraktiven Konditionen leasen und umweltfreundlich zur Arbeit kommen oder deine Freizeit gestalten.
Arbeiten auf Augenhöhe – Wir legen großen Wert auf ein respektvolles Miteinander und fördern einen offenen, transparenten Austausch zwischen allen Ebenen.
Viel Gestaltungsspielraum – Du hast die Freiheit, deine Aufgaben und Projekte kreativ zu gestalten und eigene Ideen einzubringen, um Prozesse und Ergebnisse zu optimieren.
Solution Architect (m/w/d) Arbeitgeber: Viamedici Software GmbH
Kontaktperson:
Viamedici Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich MDM, PIM und DAM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deine Lösungen integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Systemintegration und zu Architekturen übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, die unterschiedliche technische Hintergründe haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Motivationsschreiben: Gestalte dein Motivationsschreiben spezifisch für die Position des Solution Architects. Betone deine Erfahrungen in der Architektur- und Lösungsentwicklung sowie deine Kenntnisse in PIM und Systemintegration.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele von Projekten hinzu, bei denen du komplexe Lösungen erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viamedici Software GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich ĂĽber Viamedici und deren Produkte, insbesondere im Bereich MDM, PIM und DAM. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Solution Architect unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Sei bereit, dein Wissen über verschiedene Architekturen und Design Patterns zu diskutieren. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du diese Konzepte in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl für technische als auch für nicht-technische Personen.