Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Sicherheit von OT-Systemen in einem digitalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein internationales Team mit 600 Mitarbeitern, das innovative Intralogistik-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeiten in interdisziplinären Teams zur Optimierung von Sicherheitslösungen in der Automatisierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in IT-Security.
- Andere Informationen: Regelmäßige Events, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Betriebsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei unseren Kunden sorgen wir für solide Glücksgefühle – und vor allem bei deren Kunden. Denn diese erhalten dank unserer integrativen Intralogistik-Anlagen und Warehouse-Management-Software genau das geliefert, was sie bestellt haben. Zur richtigen Zeit in der richtigen Menge am richtigen Ort. Garantiert. Unser internationales Team packt an und umfasst rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und wir wachsen weiter.
Mit Ihrer Expertise im Bereich OT-Security übernehmen Sie Verantwortung für die Gewährleistung der Sicherheit von OT-Systemen in einem zunehmend digitalisierten und automatisierten Umfeld. Wenn Sie in einem innovativen Umfeld arbeiten möchten, in interdisziplinären Teams, um Sicherheitslücken zu identifizieren, Prozesse zu optimieren und Sicherheitslösungen für automatisierte industrielle Systeme zu implementieren, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Das erwartet Sie bei uns:
- Sie entwickeln und überwachen Prozesse für die OT-Security gemäß relevanten Verordnungen und Normen (MVO, NIS2, Cyber Resilience Act, IEC 62443).
- Sie optimieren die OT-Security-Strategie im Automatisierungsumfeld und begleiten IT/OT-Projekte zur Erhöhung des Sicherheitsniveaus.
- Sie unterstützen den Aufbau und die Überwachung eines CERT (Computer Emergency Response Team) sowie die Verarbeitung von CERT-Meldungen unserer Lieferanten.
- Sie planen und steuern das Security-Patch-Management für unsere Kunden und überprüfen darüber hinaus die Wirksamkeit von Konzepten und Strategien durch Security- und Penetration-Tests.
- Sie fungieren als Schnittstelle zwischen IT Cyber Security, Automatisierungstechnik (OT) sowie Service und After-Sales.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. als Fachinformatiker/in für Systemintegration mit Spezialisierung IT-Security oder als staatlich geprüfte/r Techniker/in Fachrichtung Informatik.
- Alternativ verfügen Sie als Ingenieur/in oder Techniker/in im Bereich Elektrotechnik über Berufserfahrung in IT, Produktions-IT (OT) oder IT-Security.
- Sie haben praktische Erfahrung in den Bereichen Vulnerability Management, Security Incident Handling, Incident Response und Forensik.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse und einschlägige Berufserfahrung im OT-Bereich und/oder in der Netzwerktechnik.
- Sie arbeiten selbstständig und strukturiert, besitzen ausgeprägte Organisationsfähigkeiten und kommunizieren sicher in Deutsch und Englisch.
Das bieten wir Ihnen:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer teamorientierten Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kollegialem Betriebsklima.
- Begleitetes Onboarding.
- Fundierte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Gute Verkehrsanbindung, bezuschusstes ÖPNV-Ticket, kostenlose Mitarbeiterparkplätze.
- Vermögenswirksame Arbeitgeberleistung.
- Moderne Büro-Ausstattung.
- Bezuschusstes Mittagessen.
- Regelmäßige Events und Workshops.
- Sport- und Wellnesszuschuss.
- JobRad Leasing Angebot an Corporate Benefits.
- Kostenloses Obst, Kaffee und Wasser.
OT Security Manager Automation (m/w/d) Arbeitgeber: viastore Group
Kontaktperson:
viastore Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OT Security Manager Automation (m/w/d)
✨Netzwerken in der OT-Security-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich OT-Security zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Aktuelle Trends und Technologien verfolgen
Bleibe über die neuesten Entwicklungen in der OT-Security informiert, insbesondere über relevante Normen wie IEC 62443 oder den Cyber Resilience Act. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Vulnerability Management oder Incident Response demonstrieren. Solche praktischen Erfahrungen sind entscheidend für die Position.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Bereichen darstellt, solltest du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit betonen. Zeige, wie du erfolgreich mit IT, Automatisierungstechnik und anderen Teams kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OT Security Manager Automation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als OT Security Manager Automation relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in OT-Security, IT-Security und Netzwerktechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Optimierung der OT-Security beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei viastore Group vorbereitest
✨Verstehe die OT-Security Grundlagen
Mach dich mit den relevanten Verordnungen und Normen wie MVO, NIS2 und IEC 62443 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards für die Sicherheit von OT-Systemen verstehst und wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du Sicherheitslücken identifiziert und Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine praktische Erfahrung in Vulnerability Management und Incident Response zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an nicht-technische Stakeholder vermitteln kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Bereich OT-Security zu erfahren.