Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Administration von Remote-Verbindungen sowie Implementierung von Multi-Faktor-Authentifizierungslösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein internationales Team mit 600 Mitarbeitern, das innovative Intralogistik-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit globaler Intralogistiksysteme in einem teamorientierten Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in IT-Sicherheit und Netzwerktechnologie.
- Andere Informationen: Regelmäßige Events, kostenlose Gesundheitsaktivitäten und JobRad Leasing für eine bessere Work-Life-Balance.
Salary: 45.000 – 75.000 € per year
Requirements:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Praktische Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheitsrichtlinien, Netzwerktechnologie und Remote-Zugriffsprotokolle (VPN, RDP, SSH)
- Erfahrung in der Implementierung und Administration von Multi-Faktor-Authentifizierungslösungen (MFA)
- Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und kundenorientiertes Handeln
- Sehr gute analytische Fähigkeiten zur Fehleranalyse und Problemlösung
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (2-Schicht-System) und Rufbereitschaft
Responsibilities:
- Betreuung und Administration von Remote-Verbindungen, z. B. per VPN (IPSec, SSL VPN), Remote Desktop (RDP), SSH oder webbasierten Zugängen
- Implementierung und Verwaltung von Multi-Faktor-Authentifizierungslösungen (MFA), inklusive Benutzer-Support, Richtlinienkonfiguration und Sicherheitsüberwachung
- Sicherung von Remote-Zugängen gemäß internem Sicherheitsstandard, Überwachung von Zugriffsprotokollen und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und Kunden zur Gewährleistung sicherer und funktionierender Zugriffswege
- Analyse technischer Störungen bei Remote-Verbindungen und Weiterleitung an zuständige Stellen
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen zu Zugriffsprozessen, Richtlinien und Systemkonfigurationen
- Kontinuierliche Verbesserung der Remote-Zugriffsprozesse zur Steigerung von Effizienz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit
Technologies:
- Support
- VPN
- Security
More:
Wir sorgen für solide Glücksgefühle bei unseren Kunden und deren Kunden. Dank unserer integrativen Intralogistik-Anlagen und Warehouse-Management-Software gewährleisten wir, dass genau das geliefert wird, was bestellt wurde – zur richtigen Zeit, in der richtigen Menge, am richtigen Ort. Unser internationales Team umfasst rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, und wir wachsen weiter. Wenn Sie eine zentrale Rolle im sichereren Zugriff auf unsere weltweiten Intralogistiksysteme übernehmen möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Unsere Arbeitsweise ist 100 % remote, jedoch mitten im Geschehen.
Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einer teamorientierten Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kollegialem Betriebsklima, begleitetem Onboarding, fundierten Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Zudem haben wir eine gute Verkehrsanbindung, bezuschusste ÖPNV-Tickets, kostenlose Mitarbeiterparkplätze, vermögenswirksame Arbeitgeberleistungen, moderne Büro-Ausstattungen, regelmäßige Events und Workshops, kostenlose Gesundheits- und Sportaktivitäten sowie JobRad Leasing und Angebote an Corporate Benefits.
Remote Service Expert - Identity and Access Management (m/w/d) - Remote Arbeitgeber: viastore Group
Kontaktperson:
viastore Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Remote Service Expert - Identity and Access Management (m/w/d) - Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Identity and Access Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf VPN, RDP und MFA beziehen. Du könntest in einem Vorstellungsgespräch gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder Szenarien zu analysieren, also übe dies im Voraus.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Remote Service Expert - Identity and Access Management (m/w/d) - Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, welche spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse für die Position als Remote Service Expert im Bereich Identity and Access Management wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in IT-Sicherheitsrichtlinien, Netzwerktechnologie und Multi-Faktor-Authentifizierungslösungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls relevante Sprachzertifikate oder Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei viastore Group vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Protokollen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie VPN, RDP und MFA. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen in diesen Bereichen hast und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise, die für die Rolle wichtig sind.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und Kunden erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit parat haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist. Dies kann auch helfen, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.