Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen in C++ für die Intralogistik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Teams mit 600 Mitarbeitern, das Innovationen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem kreativen Umfeld, das echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium und mindestens zwei Jahre Erfahrung in C++ erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Events, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Büro warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei unseren Kunden sorgen wir für solide Glücksgefühle – und vor allem bei deren Kunden. Denn diese erhalten dank unserer integrativen Intralogistik-Anlagen und Warehouse-Management-Software genau das geliefert, was sie bestellt haben. Zur richtigen Zeit in der richtigen Menge am richtigen Ort. Garantiert. Unser internationales Team packt an und umfasst rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und wir wachsen weiter.
„Bei uns entwickeln Sie Software, die Intralogistikprozesse nachhaltig verändert. In einem kreativen Team, das Herausforderungen lösungsorientiert und mit einem klaren Kopf angeht, bringen Sie Ihre Ideen direkt in die Umsetzung. Wenn Sie Lust auf anspruchsvolle Projekte und ein Umfeld haben, das echte Innovation fördert, sind Sie bei uns genau richtig!“
Das erwartet Sie bei uns:
- Sie entwickeln und integrieren Software-Komponenten in C++, automatisieren manuelle Prozesse und erweitern unsere Intralogistiklösungen um neue Funktionen und Werkzeuge.
- Sie unterstützen aktiv die Anforderungsanalyse, indem Sie gemeinsam mit dem Product Owner und dem Entwicklungsteam funktionale sowie nicht-funktionale Anforderungen vervollständigen.
- Sie sichern die Softwarequalität, wobei Sie eng mit dem QA-Team zusammenarbeiten, Komponenten testen und auftretende Fehler schnell wieder beheben.
- Sie übernehmen Verantwortung im agilen Entwicklungsprozess, bringen sich aktiv in alle Scrum-Meetings ein und führen strukturierte Code-Reviews nach definierten Qualitätsstandards durch.
- Sie begleiten die Softwarebereitstellung, wobei Teil Ihrer Aufgabe sein wird, Konfigurationen zu dokumentieren.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit.
- Sie verfügen über mindestens zwei Jahre Erfahrung in der objektorientierten Entwicklung mit C++, beherrschen SQL und haben bereits unter Windows entwickelt.
- Sie haben praktische Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung, vorzugsweise mit Scrum, und sind mit den gängigen Methoden von Sprints vertraut.
- Sie arbeiten flexibel und proaktiv im Team, bringen Empathie und eine lösungsorientierte Denkweise mit und tragen so zum Erfolg des Teams bei.
- Sie gehen komplexe Aufgaben strukturiert an, finden effektive Lösungen und meistern Herausforderungen mit einer positiven, zielgerichteten Arbeitsweise.
- Sie kommunizieren sicher in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich, und können technische Konzepte klar und präzise vermitteln.
Das bieten wir Ihnen:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer teamorientierten Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kollegialem Betriebsklima.
- Begleitetes Onboarding.
- Fundierte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Gute Verkehrsanbindung, bezuschusstes ÖPNV-Ticket, kostenlose Mitarbeiterparkplätze.
- Vermögenswirksame Arbeitgeberleistung.
- Moderne Büro-Ausstattung.
- Bezuschusstes Mittagessen.
- Regelmäßige Events und Workshops.
- Sport- und Wellnesszuschuss.
- JobRad Leasing.
- Angebot an Corporate Benefits.
- Kostenloses Obst, Kaffee und Wasser.
Software Developer (m/w/d) C++ Arbeitgeber: viastore Group
Kontaktperson:
viastore Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer (m/w/d) C++
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der C++-Entwicklung und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur objektorientierten Programmierung und zu C++-spezifischen Themen übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in agilen Umgebungen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer (m/w/d) C++
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit C++ und agilem Arbeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in C++, SQL und agiler Entwicklung, klar und präzise darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Kompetenz zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei viastore Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C++ und objektorientierte Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise während des Lösungsprozesses zu erklären.
✨Verstehe agile Methoden
Da das Unternehmen Wert auf agile Softwareentwicklung legt, ist es wichtig, dass du die Prinzipien von Scrum und anderen agilen Methoden verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der komplexe Aufgaben strukturiert angeht. Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Erkläre, wie du an die Probleme herangegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Übe, technische Konzepte klar und präzise zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.