Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, das innovative Softwarelösungen für die Bauindustrie entwickelt.
- Arbeitgeber: Autodesk revolutioniert die Bauwirtschaft mit digitalen Lösungen für alle Phasen des Bauprozesses.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein umfassendes Leistungspaket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bauindustrie und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen und 5+ Jahre Erfahrung im Softwaretesting erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil einer vielfältigen Kultur, die Zugehörigkeit und Chancengleichheit fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Autodesk Construction Solutions-Gruppe sucht einen SQA, der dem Software Development Manager berichtet. Sie und Ihr Team werden Full-Stack-Web-, Mobile- und Cloud-Anwendungen entwerfen. Als erfahrener QA-Ingenieur sind Sie verantwortlich für das Entwerfen, Entwickeln und Warten automatisierter Testframeworks, Pipelines und Skripte, um die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Web- und Mobilprodukte sowie Cloud-Dienste sicherzustellen.
Verantwortlichkeiten
- Beitrag zu manuellen Funktionstests und Regressionstests von End-to-End-Workflows
- Kommunikation mit Stakeholdern und Teams über Teststrategien, Testplanung, Status und Risiken
- Analyse, Debugging, Berichterstattung und Verfolgung von Softwarefehlern
- Zusammenarbeit mit dem erweiterten Team von Softwareingenieuren, Produktdesignern und Qualitätssicherungsingenieuren in weltweiten Teams
- Vorbereitung von Checklisten und Testfällen für eine neue Funktion
- Testen von Workflows und Benutzererfahrungen für die Interoperabilität von Tools
- Entwicklung, Wartung und Überwachung des Automatisierungstest-Dashboards und Berichterstattung für den Engineering-Prozess
- Aktualisierung über Branchentrends und Best Practices im Softwaretest und in der Automatisierung
Mindestens erforderliche Qualifikationen
- Abschluss in Informatik, Webentwicklung oder Informationssystemen
- 5+ Jahre Erfahrung im Softwaretest (manuelles Testen, funktionales Testen und Automatisierung)
- Fähigkeit zur Arbeit mit Scrum/Agile-Teams und Erfahrung in der Anpassung von Prioritäten basierend auf sich entwickelnden Anforderungen
- Teamplayer-Fähigkeit
- Verständnis von Software-QA-Methoden und Softwareentwicklungsprozessen
- Erfahrung mit Automatisierungstools (Playwright/Testim iO oder andere)
Wir legen großen Wert auf die Förderung einer Kultur der Zugehörigkeit und eines gerechten Arbeitsplatzes, an dem jeder gedeihen kann.
Head of Site EHS (m / f / d) Arbeitgeber: Viatris

Kontaktperson:
Viatris HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Site EHS (m / f / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Software-Qualitätssicherung. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Automatisierung zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Automatisierungstools und -techniken auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du mit Tools wie Playwright oder Testim iO vertraut bist. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für kontinuierliches Lernen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Scrum- und Agile-Methoden zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prioritäten angepasst hast, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden. Dies zeigt deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Autodesk und deren Werte. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an der Kultur und den Zielen des Unternehmens interessiert bist. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Site EHS (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Software-Testing, Automatisierung und Teamarbeit hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit QA-Methoden und Automatisierungstools ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Autodesk.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viatris vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Head of Site EHS vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Bereich Software-Qualitätssicherung und Automatisierungstests zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Teststrategien entwickelt oder Softwarefehler analysiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Bleibe über Trends informiert
Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices im Bereich Softwaretests und Automatisierung. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.