Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Migration von SAP BW on HANA zu SAP Datasphere und optimiere die Datenlandschaft.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Digitalisierung und Datenanalyse sucht talentierte SAP Analytics Spezialisten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 10 Tage Workation, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und revolutioniere die Welt der SAP-Analytics mit neuen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in SAP Analytics und Interesse an SAP Datasphere sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, eine hochmoderne Datenlandschaft aktiv mitzugestalten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Für unseren Kunden, ein innovatives Unternehmen im Bereich der Digitalisierung und Datenanalyse, suchen wir einen erfahrenen SAP Analytics Spezialisten (m/w/d). Diese Rolle bietet die Möglichkeit, eine komplexe und spannende SAP-Landschaft neu zu gestalten und maßgeblich zu beeinflussen! Aufgaben In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Migration einer bestehenden SAP Analytics Landschaft (SAP BW on HANA und SAP SAC) in die zukunftsweisende SAP Datasphere. Sie begleiten den kompletten Umstellungsprozess von der Analyse über das Design bis hin zur Implementierung und Optimierung. Zu Ihren Aufgaben gehören: Profil * Mehrjährige Erfahrung im Bereich SAP Analytics (SAP BW on HANA, SAP SAC) und fundiertes Wissen in der Konzeption und Implementierung datengetriebener Lösungen * Praktische Erfahrung mit SAP Datasphere oder starkem Interesse, sich in dieses neue Umfeld einzuarbeiten * Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern * Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise Wir bieten * 30 Tage Urlaub – Zeit, um richtig abzuschalten * 10 Tage Workation – Flexibles Arbeiten auch von anderen Orten aus * Betriebliche Altersvorsorge – Sicher in die Zukunft blicken * Jobrad – Nachhaltig unterwegs, auch im Privatleben * Ein dynamisches Team, in dem Innovation und persönliche Weiterentwicklung großgeschrieben werden * Attraktive weitere Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmenevents und vieles mehr Kontakt Hier haben Sie die Chance, eine hochmoderne Datenlandschaft von Grund auf zu gestalten und die Zukunft der Datenarchitektur dieses Unternehmens aktiv mitzugestalten. Wenn Sie Freude an Herausforderungen und am Arbeiten mit neuen Technologien haben und dabei die Welt der SAP-Analytics revolutionieren möchten, dann ist das Ihre Stelle! Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
SAP Analytics Specialist (m/w/d) - Migration SAP BW on HANA zu SAP Datasphere Arbeitgeber: Vibe Group GmbH
Kontaktperson:
Vibe Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Analytics Specialist (m/w/d) - Migration SAP BW on HANA zu SAP Datasphere
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits im Bereich SAP Analytics tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in SAP Datasphere und SAP BW on HANA. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv lernst und dich für die neuesten Trends interessierst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Sei bereit, deine Erfahrungen mit SAP BW on HANA und SAP SAC zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit datengetriebene Lösungen konzipiert und implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du in der Lage sein, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Analytics Specialist (m/w/d) - Migration SAP BW on HANA zu SAP Datasphere
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Bereich Digitalisierung und Datenanalyse zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit SAP BW on HANA, SAP SAC und SAP Datasphere.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für SAP Analytics und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vibe Group GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP Landschaft
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere SAP BW on HANA und SAP Datasphere. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede und Vorteile dieser Systeme verstehst und wie sie in der Migration zusammenarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, die deine Fähigkeiten in der Migration und Implementierung von SAP-Lösungen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen kommuniziert hast.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Zeige dein Interesse an SAP Datasphere und anderen neuen Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Datenanalyse und bringe Ideen ein, wie diese Technologien in der zukünftigen Arbeit eingesetzt werden könnten.