Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe WIG/MIG/MAG-Schweißarbeiten an Edelstahlkomponenten durch und sorge für die Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Metallverarbeitung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Schweißen haben und ein Auge für Details mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten und eine freundliche Unternehmenskultur.
WIG / MIG / MAG-Schweißarbeiten an Komponenten aus Edelstahl.
Sicherstellung der Fertigungsqualität und Qualitätskontrolle.
Konstruktionsmechaniker / Schweißer (m/w/d) Arbeitgeber: VIBRA MASCHINENFABRIK SCHULTHEIS GmbH & Co.
Kontaktperson:
VIBRA MASCHINENFABRIK SCHULTHEIS GmbH & Co. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstruktionsmechaniker / Schweißer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Schweiß- und Konstruktionsgruppen oder -vereinen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen in der Metall- und Maschinenbauindustrie. Dort kannst du direkt mit Unternehmen sprechen und dich über aktuelle Jobangebote informieren. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche!
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich über Unternehmen zu informieren, die Konstruktionsmechaniker oder Schweißer suchen. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um über Neuigkeiten und Stellenangebote auf dem Laufenden zu bleiben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Schweißtechniken und Fertigungsprozessen übst. Zeige dein Fachwissen und deine praktischen Fähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsmechaniker / Schweißer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Schweißfähigkeiten: Da die Stelle spezifische Schweißtechniken wie WIG, MIG und MAG erfordert, solltest du deine Erfahrung mit diesen Verfahren klar und präzise darstellen. Füge Beispiele hinzu, wo du diese Techniken erfolgreich angewendet hast.
Qualitätskontrolle erwähnen: Da die Sicherstellung der Fertigungsqualität ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in der Qualitätskontrolle betonen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an dem Unternehmen zeigt. Gehe auf spezifische Aspekte der Firma ein, die dich ansprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VIBRA MASCHINENFABRIK SCHULTHEIS GmbH & Co. vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Schweißverfahren wie WIG, MIG und MAG gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Techniken und deren Anwendung in der Edelstahlverarbeitung zu beantworten.
✨Qualitätskontrolle betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Sicherstellung von Fertigungsqualität und Qualitätskontrolle zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit die Qualität deiner Arbeit sichergestellt hast.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Falls möglich, bringe ein Portfolio oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann deine praktischen Fähigkeiten und dein Engagement für die Schweißtechnik unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt, um deine langfristige Motivation zu zeigen.