Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Komponenten für die Medizintechnik und optimiere bestehende Produkte.
- Arbeitgeber: Vibrosonic ist ein wachsendes Start-up, das Menschen mit Hörbeeinträchtigungen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hörtechnologie und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen, Interesse an Medizintechnik.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, interdisziplinäres Team und innovative Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Leben spüren wir am intensivsten, wenn wir es mit allen Sinnen wahrnehmen können in seiner ganzen Fülle, ohne Einschränkungen. Der Hörsinn ist der differenzierbarste und sensibelste unserer fünf Sinne. Menschen mit einer Hörminderung verbinden wir wieder mit dem Klang der Welt.
Vibrosonic ist ein dynamisch wachsendes Mannheimer Start-up aus dem Bereich der Medizintechnik. Das Unternehmen wurde 2016 als Spin-off aus der gemeinsamen Kooperation zwischen dem Universitätsklinikum Tübingen und dem Fraunhofer IPA gegründet. Bei Vibrosonic geben wir Menschen mit Hörbeeinträchtigungen ein nahezu natürliches Hörerlebnis zurück.
Unsere zentrale Erfindung, die Hörkontaktlinse®, stimuliert das Trommelfell mechanisch. Diese einzigartige Technologie ist die Grundlage für eine neue Klasse von Hörprodukten mit erhöhter Frequenzbandbreite. Übliche Grenzen heutiger Hörgeräte werden damit überwunden.
Zur Unterstützung unserer interdisziplinären Teams bei der Entwicklung und Optimierung von innovativen Komponenten für den Gehörgang suchen wir einen Ingenieur Produktentwicklung respektive Ingenieur Prozessentwicklung bzw. einen Ingenieur Fertigungstechnologie (w/m/d) als Entwicklungsingenieur Mikrosystemtechnik / Medizintechnik (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Entwicklungsingenieur Mikrosystemtechnik / Medizintechnik - Ingenieur Produktentwicklung / Prozes... Arbeitgeber: Vibrosonic Gmbh
Kontaktperson:
Vibrosonic Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Mikrosystemtechnik / Medizintechnik - Ingenieur Produktentwicklung / Prozes...
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik und Mikrosystemtechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf diese Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Produktentwicklung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Mikrosystemtechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Medizintechnik! Teile in Gesprächen, warum dir diese Branche am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben von Menschen mit Hörbeeinträchtigungen zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Mikrosystemtechnik / Medizintechnik - Ingenieur Produktentwicklung / Prozes...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Vibrosonic und deren innovative Technologien. Verstehe, wie ihre Produkte das Leben von Menschen mit Hörbeeinträchtigungen verbessern und reflektiere dies in deiner Bewerbung.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Mikrosystemtechnik oder Medizintechnik hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Optimierung von Produkten beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit bei Vibrosonic reizt und wie du zum Team beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vibrosonic Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Informiere dich gründlich über die Horkontaktlinse® und die Technologien, die Vibrosonic entwickelt. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und den Nutzen der Produkte verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung oder Prozessoptimierung demonstrieren. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da das Unternehmen interdisziplinäre Teams sucht, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit parat haben. Zeige, wie du mit verschiedenen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Produktentwicklung.