Entwicklungsingenieur Mikrosystemtechnik / Medizintechnik – Ingenieur Produktentwicklung / Prozessentwicklung (Ingenieur Elektrotechnik / Maschinenbau) bzw. Ingenieur Fertigungstechnologie (w/m/d)
Entwicklungsingenieur Mikrosystemtechnik / Medizintechnik – Ingenieur Produktentwicklung / Prozessentwicklung (Ingenieur Elektrotechnik / Maschinenbau) bzw. Ingenieur Fertigungstechnologie (w/m/d)

Entwicklungsingenieur Mikrosystemtechnik / Medizintechnik – Ingenieur Produktentwicklung / Prozessentwicklung (Ingenieur Elektrotechnik / Maschinenbau) bzw. Ingenieur Fertigungstechnologie (w/m/d)

Mannheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Komponenten für Hörgeräte von der Idee bis zur Serienfertigung.
  • Arbeitgeber: Vibrosonic ist ein wachsendes Start-up in der Medizintechnik, das Menschen mit Hörbeeinträchtigungen hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, aktiv zu gestalten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und verbessere die Lebensqualität vieler Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Maschinenbau oder verwandten Bereichen; praktische Erfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und offene Unternehmenskultur fördern kreatives Arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Leben spüren wir am intensivsten, wenn wir es mit allen Sinnen wahrnehmen können in seiner ganzen Fülle, ohne Einschränkungen. Der Hörsinn ist der differenzierendste und sensibelste unserer fünf Sinne. Menschen mit einer Hörminderung verbinden wir wieder mit dem Klang der Welt. Vibrosonic ist ein dynamisch wachsendes Mannheimer Start-up aus dem Bereich der Medizintechnik. Das Unternehmen wurde 2016 als Spin-off aus der gemeinsamen Kooperation zwischen dem Universitätsklinikum Tübingen und dem Fraunhofer IPA gegründet. Bei Vibrosonic geben wir Menschen mit Hörbeeinträchtigungen ein nahezu natürliches Hörerlebnis zurück. Unsere zentrale Erfindung, die Hörkontaktlinse®, stimuliert das Trommelfell mechanisch. Diese einzigartige Technologie ist die Grundlage für eine neue Klasse von Hörprodukten mit erhöhter Frequenzbandbreite. Übliche Grenzen heutiger Hörgeräte werden damit überwunden.

Zur Unterstützung unserer interdisziplinären Teams bei der Entwicklung und Optimierung von innovativen Komponenten für den Gehörgang suchen wir einen Ingenieur Produktentwicklung respektive Ingenieur Prozessentwicklung bzw. einen Ingenieur Fertigungstechnologie (w/m/d) als Entwicklungsingenieur Mikrosystemtechnik / Medizintechnik (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Aktuell besteht unser gesamtes Team aus 42 Enthusiasten (w/m/d). Gemeinsam wachsen wir als Unternehmen und stellen uns spannenden neuen Herausforderungen.

Deine Aufgaben wären u. a.:

  • die Weiterentwicklung von Bauteilen von der Konzeptphase bis zur Serienfertigung, insbesondere in den Bereichen:
  • Elektromechanische Schnittstellen
  • Miniaturisierte Gehäuse
  • MEMS-Aktoren
  • Flexible Leiterbändchen
  • Aufbau- und Verbindungstechnik
  • die Optimierung bestehender Lösungen im Hinblick auf Fertigbarkeit (Design for Manufacturing) und Langzeitstabilität
  • die enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit Fertigungspartnern zur Sicherstellung der Qualitätsstandards
  • Du hast ein Studium oder eine vergleichbare Ausbildung in einem relevanten naturwissenschaftlichen bzw. medizinischen Bereich – z. B. als Ingenieur Elektrotechnik, Maschinenbauingenieur, Ingenieur Mechatronik, Ingenieur Mikrosystemtechnik, Prozessingenieur Elektrotechnik – erfolgreich abgeschlossen. Wenn du bereits praktische Berufserfahrung aus einem relevanten Umfeld mitbringst, wäre das von Vorteil. Die Begeisterung für Medizintechnik sowie ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative sollten dich auszeichnen. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Aufbau- und Verbindungstechnik. Idealerweise hast du auch bereits Berufserfahrung in Bezug auf Fertigungstechnologien in der Mikrosystemtechnik sammeln können. Ein gutes Gespür für Materialeigenschaften und deren praktische Anwendung ist ebenso vorteilhaft. Du hast Freude an der praktischen Umsetzung und Erprobung von Lösungen im Labor sowie Neugierde und Interesse an innovativen technischen Lösungen. Erfahrungen im Umgang mit CAD-Software sowie mit anwendungsnaher Programmierung (z. B. Python, Matlab) runden dein fachliches Profil ab. Fließende Deutsch- (C1) und sehr gute Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift sind erforderlich. Eine strukturierte, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise sind für dich selbstverständlich. Du bist sicher im Umgang mit den MS-Office-Anwendungen.

    Komm in der spannendsten Phase unseres Unternehmens zu Vibrosonic und nutze die Chance, ein dynamisches, innovatives Unternehmen aktiv mitzugestalten sowie eine ganze Branche zu verändern. Offene Unternehmenskultur: Unsere Zusammenarbeit ist geprägt durch den gegenseitigen Austausch auf Augenhöhe, Dynamik und flache Hierarchien. Eigenverantwortung ist ein zentraler Baustein. Attraktive Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten, die zu deiner persönlichen Work-Life-Balance passen. Ein modernes und flexibles Arbeitsumfeld, das bereits seit 4 Jahren in Folge mit dem "Top-Company-Award von kununu – auch bereits für 2025 – ausgezeichnet wurde. Bei Vibrosonic kann sich jeder einbringen und dazu beitragen, Themen voranzutreiben. Hier hast du die Möglichkeit, zu einer besseren Lebensqualität für viele Menschen beizutragen und hast auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.

    Entwicklungsingenieur Mikrosystemtechnik / Medizintechnik – Ingenieur Produktentwicklung / Prozessentwicklung (Ingenieur Elektrotechnik / Maschinenbau) bzw. Ingenieur Fertigungstechnologie (w/m/d) Arbeitgeber: Vibrosonic Gmbh

    Vibrosonic ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, in dem Eigenverantwortung und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer offenen Unternehmenskultur fördert das Unternehmen die persönliche Work-Life-Balance und ermöglicht jedem Mitarbeiter, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Hörbeeinträchtigungen beizutragen. Zudem bietet Vibrosonic vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, die es den Mitarbeitern erlauben, in ihrer Karriere zu wachsen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
    V

    Kontaktperson:

    Vibrosonic Gmbh HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Mikrosystemtechnik / Medizintechnik – Ingenieur Produktentwicklung / Prozessentwicklung (Ingenieur Elektrotechnik / Maschinenbau) bzw. Ingenieur Fertigungstechnologie (w/m/d)

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mikrosystemtechnik und Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Technologien hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu elektromechanischen Schnittstellen, MEMS-Aktoren und Fertigungstechnologien übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du bestehende Lösungen optimieren würdest.

    Tip Nummer 4

    Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Medizintechnik und Mikrosystemtechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Mikrosystemtechnik / Medizintechnik – Ingenieur Produktentwicklung / Prozessentwicklung (Ingenieur Elektrotechnik / Maschinenbau) bzw. Ingenieur Fertigungstechnologie (w/m/d)

    Fundierte Kenntnisse in der Aufbau- und Verbindungstechnik
    Erfahrung in der Mikrosystemtechnik
    Kenntnisse in Fertigungstechnologien
    Analytische Fähigkeiten
    Praktische Erfahrung in der Produktentwicklung
    Kenntnisse in CAD-Software
    Programmierung (z. B. Python, Matlab)
    Teamorientierte Arbeitsweise
    Eigenverantwortliches Arbeiten
    Fließende Deutschkenntnisse (C1)
    Sehr gute Englischkenntnisse (B2)
    Gutes Gespür für Materialeigenschaften
    Neugierde und Interesse an innovativen technischen Lösungen
    Strukturierte Arbeitsweise

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Vibrosonic und deren innovative Ansätze in der Medizintechnik. Verstehe, wie ihre Produkte das Leben von Menschen mit Hörbeeinträchtigungen verbessern und reflektiere, wie du zu dieser Vision beitragen kannst.

    Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für Medizintechnik und deine spezifischen Fähigkeiten in der Produkt- und Prozessentwicklung hervorhebt. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse dazu passen.

    Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf praktische Erfahrungen, die du in der Mikrosystemtechnik oder Medizintechnik gesammelt hast. Zeige auf, wie du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

    Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vibrosonic Gmbh vorbereitest

    Verstehe die Technologie

    Mach dich mit der einzigartigen Technologie von Vibrosonic vertraut, insbesondere mit der Hörkontaktlinse®. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Vorteile dieser Technologie verstehst und wie sie sich von herkömmlichen Hörgeräten unterscheidet.

    Bereite konkrete Beispiele vor

    Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Produkt- oder Prozessentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

    Zeige Begeisterung für Medizintechnik

    Vibrosonic sucht nach jemandem, der eine Leidenschaft für Medizintechnik hat. Teile deine Motivation und dein Interesse an innovativen Lösungen im Gesundheitsbereich, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

    Fragen stellen

    Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht.

    Entwicklungsingenieur Mikrosystemtechnik / Medizintechnik – Ingenieur Produktentwicklung / Prozessentwicklung (Ingenieur Elektrotechnik / Maschinenbau) bzw. Ingenieur Fertigungstechnologie (w/m/d)
    Vibrosonic Gmbh
    V
    • Entwicklungsingenieur Mikrosystemtechnik / Medizintechnik – Ingenieur Produktentwicklung / Prozessentwicklung (Ingenieur Elektrotechnik / Maschinenbau) bzw. Ingenieur Fertigungstechnologie (w/m/d)

      Mannheim
      Vollzeit
      36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-04-04

    • V

      Vibrosonic Gmbh

      50 - 100
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >