Devops Engineer

Devops Engineer

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und verwalte CI/CD-Pipelines für unsere Softwareprojekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Tech-Startup, das die Zukunft der Softwareentwicklung gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in DevOps-Tools und Grundkenntnisse in Programmierung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld und fördern persönliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Devops Engineer Arbeitgeber: VICO Research & Consulting GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung für DevOps Engineers in der Region APCT1_DE. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und unterstützen das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Vergütungspaket, das Ihre Leistungen wertschätzt.
V

Kontaktperson:

VICO Research & Consulting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Devops Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der DevOps-Community. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Jobangeboten führen.

Tip Nummer 2

Zeige deine praktischen Fähigkeiten durch Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse in Tools wie Docker, Kubernetes oder CI/CD-Pipelines zu demonstrieren. Solche Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien übst, die in DevOps-Interviews gestellt werden. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern und dein technisches Wissen zu festigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die bei StudySmarter verwendet werden. Wenn du weißt, welche Systeme und Software wir nutzen, kannst du gezielt zeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu unseren Anforderungen passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Devops Engineer

Kenntnisse in Cloud-Computing (AWS, Azure, Google Cloud)
Erfahrung mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes)
Vertrautheit mit CI/CD-Pipelines
Kenntnisse in Skriptsprachen (Python, Bash, Ruby)
Verständnis von Infrastruktur als Code (Terraform, Ansible)
Netzwerk- und Sicherheitskenntnisse
Monitoring-Tools (Prometheus, Grafana)
Fehlerbehebung und Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Agile Methoden (Scrum, Kanban)
Versionierungssysteme (Git)
Automatisierung von Prozessen
Vertrautheit mit Linux-Umgebungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung für den DevOps Engineer sorgfältig durch. Achte auf spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen, die gefordert werden, und überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich DevOps betont. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei automatisierten Bewerbungsprozessen nicht herausfällt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die du beherrschst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VICO Research & Consulting GmbH vorbereitest

Verstehe die Grundlagen von DevOps

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien von DevOps verstehst, wie Continuous Integration und Continuous Deployment. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Konzepten zu beantworten und erkläre, wie du sie in früheren Projekten angewendet hast.

Kenntnisse in Tools und Technologien

Mach dich mit den gängigen Tools und Technologien vertraut, die in der DevOps-Welt verwendet werden, wie Docker, Kubernetes, Jenkins und Terraform. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu teilen und konkrete Beispiele zu geben.

Teamarbeit und Kommunikation

DevOps erfordert enge Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit verbessert hast.

Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren

Sei bereit, technische Probleme zu lösen oder Fallstudien zu diskutieren, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Übe, wie du an solche Herausforderungen herangehst und welche Schritte du unternimmst, um Lösungen zu finden.

Devops Engineer
VICO Research & Consulting GmbH
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>