Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Steuererklärungen und -bilanzen für internationale Gesellschaften.
- Arbeitgeber: Ein agiles, familiäres Unternehmen in der Metallindustrie mit Fokus auf Fairness und Transparenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Home-Office-Möglichkeiten, attraktives Gehaltspaket und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die steuerliche Zukunft eines internationalen Unternehmens und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Steuern oder Rechnungswesen und Erfahrung im Steuerbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Mentoring für deinen Karriereweg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Betriebswirt – Spezialist Steuerrecht (m/w/d)
Standort: Nürnberg
Job-Identifikationsnummer: 10975
Betriebswirt – Spezialist Steuerrecht (m/w/d) in Nürnberg
Seit 2008 bringen wir Top-Talente und herausfordernde Positionen treffsicher zusammen. Als agiles, familiäres Unternehmen setzen wir auf höchste Qualität – und auf das, was wirklich zählt: Fairness, Transparenz und Verlässlichkeit. Ihre Karriere? Begreifen wir als unsere Mission!
Sie haben ein gutes Gespür für Zahlen, denken analytisch und interessieren sich für steuerliche Fragestellungen? Dann werden Sie Teil eines Finance-Teams und gestalten die steuerliche Zukunft eines internationalen Unternehmens! Unser Mandant ist in der Metallindustrie mit mehreren Standorten in Deutschland. Für den Verwaltungsstandort in Nürnberg suchen wir einen Tax-Spezialisten (m/w/d) mit Erfahrung aus dem Konzernumfeld im Rahmen der Direktvermittlung.
Ihre Aufgaben – spannend und facettenreich:
- Sie koordinieren die Erstellung von Steuererklärungen, Steuerbilanzen sowie Überleitungsrechnungen für die deutschen und europäischen Gesellschaften (HGB + IFRS) in enger Abstimmung mit externen Steuerberatern/ Wirtschaftsprüfern
- Sie übernehmen die Ermittlung und Dokumentation des laufenden Steueraufwands auf monatlicher Basis und erstellen entsprechende Reports für das interne Reporting
- Im Rahmen des Jahresabschlusses sind Sie verantwortlich für die Bildung von Steuerrückstellungen sowie die Berechnung latenter Steuern
- Sie betreuen die Umsatzsteuerprozesse inklusive der Abgabe von ZM-Meldungen und Intrastat-Erklärungen – gemeinsam mit den externen Dienstleistern
- Bei der Erstellung von Verrechnungspreisdokumentationen bringen Sie Ihr Fachwissen aktiv mit ein
- Als interner Ansprechpartner beraten Sie Fachabteilungen bei steuerlichen Themen und Fragestellungen
- Sie begleiten steuerliche Betriebsprüfungen und wirken bei übergreifenden Projekten im Bereich Steuern und Finanzen mit
- Darüber hinaus unterstützen Sie die Einhaltung und Weiterentwicklung interner Kontrollsysteme, insbesondere im Rahmen von SOX und Tax CMS
Ihr Profil – kompetent und engagiert:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Steuern / Rechnungswesen / eine vergleichbare Qualifikation oder alternativ mehrjährige Berufserfahrung im Steuerbereich
- Idealerweise haben Sie bereits praktische Erfahrungen in einem internationalen Konzern oder einer global tätigen Steuerberatung gesammelt
- Sie bringen fundierte Kenntnisse im Bereich der Steuerbilanzierung, des HGB sowie zu latenten Steuern mit
- Der Umgang mit ERP-Systemen (z. B. SAP) ist Ihnen vertraut oder Sie sind bereit, sich schnell einzuarbeiten
- Sie beherrschen MS Office – insbesondere Excel – sicher und effizient
- Sie kommunizieren souverän auf Deutsch und Englisch – sowohl mündlich als auch schriftlich
- Persönlich überzeugen Sie durch eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- Offene, wertschätzende und internationale Unternehmenskultur mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten
- Strukturierte Einarbeitung, Mentoring, eigenverantwortliches Arbeiten sowie berufliche Förderung
- Attraktives Gehaltspaket inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge gemäß IG-Metall-Tarif
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze und weitere Vorteile
- Flexible Home-Office-Möglichkeiten – in Absprache
Jetzt direkt online bewerben – einfach mit einem Klick auf den Button!
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Bei Fragen vorab ist Frau Jana Borger gerne persönlich für Sie da – telefonisch unter 09191 341515-11
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung und Ihre Daten absolut vertraulich.
Kontakt zu uns
Jana Borger
Personalreferentin
Vogelstr. 22 – 24
91301 Forchheim
Tel: +49 9191 341515-0
Mail: info@victoria-consulting.de
Betriebswirt - Spezialist Steuerrecht (m/w/d) Arbeitgeber: Victoria Consulting GmbH
Kontaktperson:
Victoria Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebswirt - Spezialist Steuerrecht (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Unternehmen und seine Kultur. Verstehe die Herausforderungen, mit denen es konfrontiert ist, insbesondere im Bereich Steuern, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu steuerlichen Themen und aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht. Halte dich über relevante Änderungen und Trends auf dem Laufenden, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben deinem Fachwissen sind auch deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar kommunizieren konntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirt - Spezialist Steuerrecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Betriebswirt - Spezialist Steuerrecht relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine Erfahrungen in internationalen Konzernen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Victoria Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Fragestellungen vor
Da die Position einen starken Fokus auf steuerliche Themen hat, solltest du dich mit aktuellen steuerlichen Regelungen und Herausforderungen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Geschäftsmodell, insbesondere im Hinblick auf die Metallindustrie, und wie steuerliche Aspekte ihre Geschäftstätigkeit beeinflussen können. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in einem internationalen Konzern oder einer Steuerberatung gesammelt hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews hervorhebst. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch Beratung und Kommunikation mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe steuerliche Informationen verständlich vermitteln kannst.