Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kalibriertechniker und überwache Messgeräte in einem dynamischen Laborumfeld.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen, das höchste Standards mit Fairness und Transparenz verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Verkehrsanbindung und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld und genieße eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt online und starte deine Karriere in der Kalibriertechnik!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kalibriertechniker Elektrik (m/w/d) in Erlangen
Sie suchen als Kalibriertechniker (m/w/d) eine neue berufliche Herausforderung mit interessanten Aufgabenstellungen, bei der Sie eigenverantwortlich arbeiten können? Dann sind Sie hier genau richtig!
Wir suchen im Auftrag unseres Kunden Unterstützung in der elektrischen Kalibrierdienststelle des Technical Centers Erlangen für die selbständige Kalibrierung von Messgeräten und -mitteln (intern als auch für externe Kunden) für elektrische und physikalische Messgrößen.
Weitere Aufgaben:
- Erstellen der Kalibrierprotokolle
- Pflegen der CALVIN Datenbank
- Einsatz im Labor und in den Versuchsanlagen
- Mitwirkung bei der Planung, Auswahl und Beschaffung von Messtechnik-Ausrüstung
- Koordination von Fremdfirmen für externe Kalibriertätigkeiten
- Pflege von Instrumenten, Werkzeugen und Kalibrierstandards
Qualifikation:
- Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Mess- und Regeltechnik oder vergleichbar
- Erste praktische Berufserfahrung als Messtechniker (m/w/d) oder in der Kalibrierung vorteilhaft, aber nicht Voraussetzung
- Kenntnis von anerkannten Normen (DIN, EN, EN17025, VDI, VDE, etc.) wünschenswert
- Routinierte Anwendung MS-Office, Grundkenntnisse SAP und Visual Basic wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englisch-Kenntnisse
Was uns noch wichtig ist:
Sie verfügen über Engagement und Eigeninitiative sowie Organisationsgeschick und gute Kommunikationsfähigkeiten. Sie sind bereit, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten und bringen dafür Lernbereitschaft und eine schnelle Auffassungsgabe mit. Außerdem sind Sie ein Teamplayer mit zielorientierter und zuverlässiger Arbeitsweise.
Neugierig? So geht es jetzt weiter:
- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bei uns!
- Herr Marc Fekerl steht Ihnen für erste Fragen vorab gerne unter Tel. 09191/341515-13 zur Verfügung.
Wir bieten:
- Spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum in einem innovativen und internationalen Umfeld
- Kollegiales Team, das sich auf Sie freut und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht
- Flexible Arbeitszeitgestaltung in Voll- oder Teilzeit
- Gute öffentliche Verkehrsanbindung
#J-18808-Ljbffr
Kalibriertechniker Elektrik (m/w/d) Arbeitgeber: Victoria Consulting GmbH
Kontaktperson:
Victoria Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalibriertechniker Elektrik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Normen wie DIN EN ISO 17025 vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie in der Kalibrierung angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit messtechnischer Software zu sprechen. Wenn du bereits mit spezifischen Programmen gearbeitet hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Anlagenbau. Zeige dein Interesse an deren Arbeit und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer Prozesse beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugier auf die Teamdynamik und die Einarbeitung neuer Mitarbeiter zeigen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalibriertechniker Elektrik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte und Ziele, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kalibriertechniker Elektrik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse in der Kalibrierung und Messtechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Victoria Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kalibriertechniker Elektrik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kalibrierung, Justierung und den spezifischen Messgrößen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Normen und Standards
Stelle sicher, dass du mit anerkannten Normen wie DIN EN ISO 17025 vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Normen in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und welche Bedeutung sie für die Qualitätssicherung haben.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da du Kalibrierergebnisse auch extern präsentieren musst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, insbesondere gegenüber externen Sachverständigen.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter oder der Planung von Kalibrierprojekten.