Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das CyberSecurity-Team bei Analysen und Sicherheitsimplementierungen.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen, das Talente mit höchsten Standards verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Verkehrsanbindung und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem internationalen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder erste Erfahrungen in Informatik oder CyberSecurity erforderlich.
- Andere Informationen: Vertraulichkeit bei der Bearbeitung deiner Unterlagen ist garantiert.
Werkstudent / Aushilfe im Bereich CyberSecurity und Field Network (m/w/d) in Erlangen
Seit 2008 sind wir die Experten in der erfolgreichen Besetzung anspruchsvoller Positionen mit den passenden Talenten. Unser familiäres Unternehmen verbindet höchste Standards mit den Werten Fairness, Transparenz und Verbindlichkeit. Ihre Karriere ist unsere Verantwortung!
Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen im Anlagenbau und wir suchen Sie zur Unterstützung des Bereichs CyberSecurity und Field Network (m/w/d) für folgende Aufgaben:
- Unterstützung des IB CyberSecurity-Teams bei der Überwachung und Analyse, speziell mit Fokus auf Cyber resilience act (CRA)
- Mitwirkung an der Implementierung und Wartung von Sicherheitssystemen und -protokollen
- Unterstützung bei der Durchführung von Schwachstellenanalysen und Risikobewertungen insbesondere im Bezug auf das "Jahr 2038 Problem"
- Unterstützung bei der Administration und dem Support von Netzwerkinfrastrukturen vor Ort
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Verbesserung der Netzwerk- und Datensicherheit
- Dokumentation von Prozessen und Erstellen von Berichten
- Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen im Bereich CyberSecurity und Netzwerktechnologien
Das bringen Sie mit:
- Studium, gültige Immatrikulation oder erste Berufserfahrungen im Bereich Informatik, CyberSecurity oder vergleichbar
- Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien und IT-Sicherheit
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und analytisches Denken
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Wir bieten:
- Vielseitige Position mit guten Perspektiven in einem internationalen Unternehmen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung für eine gute Work-Life-Balance
- Gute Verkehrsanbindung am Standort Erlangen
- Gewährleistung einer optimalen Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Zusammenarbeit in einem sympathischen und hochmotivierten Team in einer Arbeitsatmosphäre, die von Kollegialität und Wertschätzung geprägt ist
Bewerben Sie sich jetzt online mit einem Klick auf den Button "Gleich online bewerben". Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und werden uns innerhalb kürzester Zeit mit Ihnen in Verbindung setzen. Bei Fragen vorab steht Ihnen Herr Fekerl unter 09191 341515-13 gerne zur Verfügung. Vertraulichkeit in der Behandlung Ihrer Unterlagen und Daten ist für uns selbstverständlich. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams bei Victoria Consulting!
Werkstudent / Aushilfe im Bereich CyberSecurity und Field Network (m/w/d) Arbeitgeber: Victoria Consulting GmbH
Kontaktperson:
Victoria Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent / Aushilfe im Bereich CyberSecurity und Field Network (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die im Bereich CyberSecurity tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich CyberSecurity. Zeige in Gesprächen, dass du über das 'Jahr 2038 Problem' und andere relevante Themen Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Netzwerktechnologien und IT-Sicherheit beziehen. Praktische Kenntnisse und Beispiele aus deinem Studium oder Projekten können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent / Aushilfe im Bereich CyberSecurity und Field Network (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Bereich CyberSecurity und Field Network. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen und diese spezielle Rolle interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Informatik oder CyberSecurity gesammelt hast. Dies können Praktika, Projekte oder Studienleistungen sein, die deine Kenntnisse in Netzwerktechnologien und IT-Sicherheit unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Victoria Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der CyberSecurity
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der CyberSecurity vertraut, insbesondere mit dem Cyber Resilience Act. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheitssystemen und -protokollen verstehst und bereit bist, in diesem Bereich zu lernen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird dir helfen, im Interview selbstbewusst aufzutreten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen und Fortbildungen im Bereich CyberSecurity und Netzwerktechnologien fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse zu erweitern und einen wertvollen Beitrag zu leisten.