Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the CyberSecurity team in monitoring and analyzing security systems.
- Arbeitgeber: Join a family-oriented company that values fairness, transparency, and commitment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and great transport links in Erlangen.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in CyberSecurity while collaborating with motivated teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying Computer Science or CyberSecurity with basic IT security knowledge required.
- Andere Informationen: Receive optimal onboarding and training in a supportive work environment.
Werkstudent / Aushilfe im Bereich CyberSecurity und Field Network (m/w/d) in Erlangen
Seit 2008 sind wir die Experten in der erfolgreichen Besetzung anspruchsvoller Positionen mit den passenden Talenten. Unser familiäres Unternehmen verbindet höchste Standards mit den Werten Fairness, Transparenz und Verbindlichkeit. Ihre Karriere ist unsere Verantwortung!
Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen im Anlagenbau und wir suchen Sie zur Unterstützung des Bereichs CyberSecurity und Field Network (m/w/d) für folgende Aufgaben:
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des IB CyberSecurity-Teams bei der Überwachung und Analyse, speziell mit Fokus auf Cyber Resilience Act (CRA)
- Mitwirkung an der Implementierung und Wartung von Sicherheitssystemen und -protokollen
- Unterstützung bei der Durchführung von Schwachstellenanalysen und Risikobewertungen insbesondere im Bezug auf das „Jahr 2038 Problem“
- Unterstützung bei der Administration und dem Support von Netzwerkinfrastrukturen vor Ort
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Verbesserung der Netzwerk- und Datensicherheit
- Dokumentation von Prozessen und Erstellen von Berichten
- Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen im Bereich CyberSecurity und Netzwerktechnologien
Das bringen Sie mit:
- Studium im Bereich Informatik, CyberSecurity oder vergleichbar
- Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien und IT-Sicherheit
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und analytisches Denken
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Wir bieten:
- Vielseitige Position mit guten Perspektiven in einem internationalen Unternehmen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung für eine gute Work-Life-Balance
- Gute Verkehrsanbindung am Standort Erlangen
- Gewährleistung einer optimalen Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Zusammenarbeit in einem sympathischen und hochmotivierten Team in einer Arbeitsatmosphäre, die von Kollegialität und Wertschätzung geprägt ist
Bewerben Sie sich jetzt online mit einem Klick auf den Button „Gleich online bewerben“. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und werden uns innerhalb kürzester Zeit mit Ihnen in Verbindung setzen. Bei Fragen vorab steht Ihnen Herr Fekerl unter 09191 341515-13 gerne zur Verfügung.
Vertraulichkeit in der Behandlung Ihrer Unterlagen und Daten ist für uns selbstverständlich. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams bei Victoria Consulting!
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent / Aushilfe im Bereich CyberSecurity und Fielt Network (m/w/d) Arbeitgeber: Victoria Consulting GmbH
Kontaktperson:
Victoria Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent / Aushilfe im Bereich CyberSecurity und Fielt Network (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die im Bereich CyberSecurity tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der CyberSecurity, insbesondere über den Cyber Resilience Act. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Netzwerktechnologien und IT-Sicherheit beziehen. Praktische Kenntnisse sind oft genauso wichtig wie theoretisches Wissen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in interdisziplinären Teams arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent / Aushilfe im Bereich CyberSecurity und Fielt Network (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich CyberSecurity und Field Network zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Netzwerksicherheit beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Victoria Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die CyberSecurity Grundlagen
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der CyberSecurity vertraut, insbesondere mit dem Cyber Resilience Act (CRA). Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheitssystemen und -protokollen verstehst und bereit bist, in diesem Bereich zu lernen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit wichtig ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Verbesserung der Netzwerk- und Datensicherheit beigetragen hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest Fragen zu Schwachstellenanalysen oder Risikobewertungen erwarten. Erkläre, wie du Probleme angehst und Lösungen findest, insbesondere im Kontext des 'Jahr 2038 Problems'.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Sei bereit, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zu demonstrieren.