Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere innovative Datenarchitekturen und Machine-Learning-Prototypen.
- Arbeitgeber: Victorinox ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit globaler Präsenz und ikonischen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer familiären Kultur und arbeite an spannenden AI-Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Data Science und Erfahrung im Microsoft Stack erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten kostenfreie Parkplätze und attraktive Sozialleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ibach-Schwyz, Victorinox AG, Organisationseinheit Transformation & Technology
Die Ursprünge von Victorinox gehen auf das Jahrzurück, als Karl Elsener in einem Dorf in der Zentralschweiz eine Messerschmiede gründete. Heute ist Victorinox ein in vierter Generation geführtes und in über 120 Ländern tätiges Familienunternehmen. Neben den ikonischen Taschenmessern zählen hochwertige Haushalts- und Berufsmesser, Uhren und Reisegepäck zum Portfolio. Die Produkte verkörpern die Marke und sorgen dafür, dass die Konsumenten mit durchdachten, meisterhaft gefertigten Lösungen bestens auf die Herausforderungen des Alltags vorbereitet sind.
DEINE AUFGABEN
- Entwerfen, implementieren und optimieren der Fabric-Lakehouse-Architektur inkl. ELT-Pipelines und Capacity-Management
- Entwickeln, betreuen und performance-tunen komplexer Power BI-Datenmodelle und -Berichte in enger Abstimmung mit Fachbereichen
- AI-Readiness schaffen: Datenprodukte für Machine-Learning- und Gen-AI-Use-Cases vorbereiten und erste Prototypen realisieren basierend auf der Fabric Lakehouse Plattform
- Know-how-Transfer und Coaching innerhalb der BI-Community, um Best Practices für Fabric und Power BI im Unternehmen zu verankern
- Sicherstellen von Datenqualität, Security und Compliance sowie Automatisierung von CI/CD-Workflows
DEIN PROFIL
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Science oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich Data-/BI-Engineering auf dem Microsoft Stack, davon mindestens 2 Jahre mit Azure und/oder Microsoft Fabric
- Sehr gute Kenntnisse in DAX, Power Query, SQL, SparkSQL, Phython
- Erfahrung mit modernen Data-Engineering-Tools
- Interesse an AI-Technologien und deren praktischer Anwendung
- Sehr gute Deutsch (C1/C2) – und Englischkenntnisse (C1/B2)
- Analytisches Denken, Eigeninitiative und Freude an der Zusammenarbeit mit Fachbereich
WAS WIR BIETEN
- Einzigartige, familiäre Kultur mit langfristig und nachhaltig ausgerichteter Unternehmensführung
- Internes Kurs- und Freizeitangebot sowie Unterstützung bei externen Weiterbildungen
- Moderne Arbeitszeitmodelle, wie z.B. Home-Office
- Kostenfreie Parkplätze bzw. Arbeitswegbeiträge für öffentliche Verkehrsmittel
- Ansprechende Vorteile bei unserer Pensionskasse und den Sozialversicherungen
INTERESSIERT?
Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online zu.
jidc83138ea jit0835a jiy25a
Data & Ai Lakehouse Engineer 80-100% M/w/d Arbeitgeber: Victorinox AG

Kontaktperson:
Victorinox AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data & Ai Lakehouse Engineer 80-100% M/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Engineering und AI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die Victorinox verwendet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in DAX, Power Query und SQL auffrischst. Praktische Übungen und Online-Kurse können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data & Ai Lakehouse Engineer 80-100% M/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Victorinox AG und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Produkte und Werte des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Data & AI Lakehouse Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in DAX, Power Query, SQL und Azure.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Data-/BI-Engineering ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch den geforderten Sprachkenntnissen entsprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Victorinox AG vorbereitest
✨Verstehe die Lakehouse-Architektur
Informiere dich gründlich über die Fabric-Lakehouse-Architektur und deren Vorteile. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du diese Architektur in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Bereite Beispiele für DAX und Power BI vor
Da die Rolle stark auf Power BI und DAX fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung parat haben. Zeige, wie du komplexe Datenmodelle erstellt und optimiert hast.
✨Zeige dein Interesse an AI-Technologien
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit AI-Technologien zu sprechen. Erkläre, wie du Machine Learning-Modelle entwickelt oder implementiert hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit Fachbereichen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.