Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und konfiguriere Hard- und Software, analysiere Fehler und unterstütze das Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Victorinox, einem international renommierten Unternehmen mit Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in verschiedenen Abteilungen und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und arbeite an spannenden Projekten in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Mathematik und Sprachen sowie Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Ibach-Schwyz, ideal für alle, die in der IT-Branche durchstarten wollen.
Installation und Konfiguration von Hard- und Softwarekomponenten
Fehleranalyse und –behebung bei technischen Problemen
Unterstützung der Victorinox Mitarbeitenden bei der Nutzung von IT-Systemen
Durchführung von Systemtests und Qualitätssicherung
Hoher Praxisbezug durch Ausbildung in verschiedenen Abteilungen
Gute bis sehr gute Leistungen im Niveau A (insbesondere in Mathematik und den Sprachen)
Interesse an technischen Trends und Motivation für die Bearbeitung abstrakter Vorgänge
Gute analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit und Offenheit, Neues zu lernen
Zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Motiviert, in einem international ausgerichteten Unternehmen zu arbeiten
Arbeitsort: Ibach-Schwyz
Lernende/r Informatiker/in Plattformentwicklung EFZ 2026 m/w/d Arbeitgeber: Victorinox AG

Kontaktperson:
Victorinox AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende/r Informatiker/in Plattformentwicklung EFZ 2026 m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten technischen Trends und Entwicklungen in der Informatik. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden von Victorinox oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, empfohlen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Rolle geeignet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus der Vergangenheit teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende/r Informatiker/in Plattformentwicklung EFZ 2026 m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Lernende/r Informatiker/in darlegst. Betone dein Interesse an technischen Trends und deine analytischen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die zur Stelle passen. Füge Informationen über deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Sprachen, hinzu.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Victorinox AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Installation und Konfiguration von Hard- und Softwarekomponenten gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Problemen und deren Lösungen zu beantworten.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine Eignung für die Fehleranalyse zu verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Interesse an technischen Trends zeigen
Informiere dich über aktuelle technische Trends und Entwicklungen in der IT-Branche. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Trends deine Motivation und dein Interesse an der Informatik beeinflussen.