Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Sales, Supply Chain und Marketing in einem spannenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit digitalen Tools und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Persönlichkeit und übernehme Verantwortung in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute bis sehr gute Leistungen im Niveau A und Freude an Fremdsprachen sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Ibach-Schwyz, ideal für alle, die neue Herausforderungen suchen.
Ausbildung in der Branche Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie.
Hoher Praxisbezug durch Ausbildung in den Abteilungen Sales, Supply Chain, Produkt, Marketing etc.
Vielfältige Arbeiten am Computer und Nutzung von digitalen Tools.
Ständiger Austausch mit anderen Lernenden und Praxisbildner/innen.
Kommunikation mit internen und externen Kunden in diversen Sprachen.
Gemeinsames Entwickeln deiner Persönlichkeit, damit du Verantwortung am Arbeitsplatz übernehmen kannst.
- Gute bis sehr gute Leistungen im Niveau A.
- Kommunikative Persönlichkeit mit guter mündlicher und schriftlicher Ausdrucksweise.
- Freude an Fremdsprachen und der Arbeit am Computer.
- Teamfähigkeit und Offenheit, Neues zu lernen.
- Zuverlässige und exakte Arbeitsweise.
- Motiviert, in einem international ausgerichteten Unternehmen zu arbeiten.
Arbeitsort: Ibach-Schwyz.
Lernende/r Kaufmann/frau EFZ 2026 m/w/d Arbeitgeber: Victorinox AG

Kontaktperson:
Victorinox AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende/r Kaufmann/frau EFZ 2026 m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Lernenden oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, ein besseres Verständnis für die Anforderungen und Erwartungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für digitale Tools und Technologien. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Branche und bringe Beispiele mit, wie du diese in deiner Ausbildung oder in Projekten genutzt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten. Übe deine Sprachkenntnisse, insbesondere in Englisch und anderen relevanten Sprachen, um sicherzustellen, dass du in der Kommunikation mit internen und externen Kunden selbstbewusst auftreten kannst.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere Teamfähigkeit und Offenheit für neue Erfahrungen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Ausbildung zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende/r Kaufmann/frau EFZ 2026 m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse zu erwähnen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du in der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Victorinox AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Branche Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie sowie über die spezifischen Abteilungen, in denen du arbeiten wirst. Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit internen und externen Kunden wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte darauf, auch aktiv zuzuhören.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und offen für Neues zu sein. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du von anderen gelernt hast.
✨Sei bereit, deine Motivation zu zeigen
Erkläre, warum du in einem international ausgerichteten Unternehmen arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zum Kaufmann/frau EFZ reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.