Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Versand von Kundenaufträgen und koordiniere mit Spediteuren.
- Arbeitgeber: Victorinox ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, bekannt für hochwertige Produkte seit 1884.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine familiäre Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und 1-2 Jahre Erfahrung im Zoll und Transport.
- Andere Informationen: Zusätzliche Sprachkenntnisse sind von Vorteil und fördern deine Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ibach-Schwyz, Victorinox AG, Organisationseinheit Supply Chain Management
Die Ursprünge von Victorinox gehen auf das Jahr 1884 zurück, als Karl Elsener in einem Dorf in der Zentralschweiz eine Messerschmiede gründete. Heute ist Victorinox ein in vierter Generation geführtes und in über 120 Ländern tätiges Familienunternehmen. Neben den ikonischen Taschenmessern zählen hochwertige Haushalts- und Berufsmesser, Uhren und Reisegepäck zum Portfolio. Die Produkte verkörpern die Marke und sorgen dafür, dass die Konsumenten mit durchdachten, meisterhaft gefertigten Lösungen bestens auf die Herausforderungen des Alltags vorbereitet sind.
DEINE AUFGABEN
- Verantwortung für den Versand von Kundenaufträgen inkl. Erstellung von Packlisten, Rechnungen und Zolldokumenten
- Bearbeiten von Sendungen inkl. Koordination mit Spediteuren und Versanddienstleistern
- Ansprechpartner für interne und externe Anfragen im operativen Bereich Zoll und Transport
- Koordination von Spezialsendungen in Zusammenarbeit mit Sales, Product und weiteren Abteilungen
- Kontrolle von Importdokumenten (eVV, Einfuhrrechnungen) und Abstimmung mit dem Distributionszentrum
- Unterstützung bei abteilungsübergreifenden Projekten im Bereich Logistik und Versand
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene Grundausbildung im kaufmännischen, technischen oder logistischen Bereich
- 1-2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Zoll und Transport sowie Verständnis für zugehörige Prozesse und Abläufe
- Proaktive, selbstständige Arbeitsweise und Interesse am kontinuierlichen Wissensausbau
- Gespür für situationsbezogene, lösungsorientierte Kommunikation
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Level C1), gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Level B1). Zusätzliche Sprachkenntnisse sind von Vorteil
WAS WIR BIETEN
- Einzigartige, familiäre Kultur mit langfristig und nachhaltig ausgerichteter Unternehmensführung
- Internes Kurs- und Freizeitangebot sowie Unterstützung bei externen Weiterbildungen
- Moderne Arbeitsmodelle, wie z.B. Home Office
- Kostenfreie Parkplätze bzw. Arbeitswegbeiträge für öffentliche Verkehrsmittel
- Ansprechende Vorteile bei unserer Pensionskasse und den Sozialversicherungen
INTERESSIERT?
Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online zu.
j4id9811128a j4it0835a j4iy25a
Logistics Services Coordinator m/w/d Arbeitgeber: Victorinox AG

Kontaktperson:
Victorinox AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistics Services Coordinator m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Logistikprozesse bei Victorinox. Verstehe, wie das Unternehmen seine Produkte von der Produktion bis zum Versand verwaltet, um in Gesprächen mit dem Team zu zeigen, dass du die Abläufe und Herausforderungen kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Victorinox auf Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Logistik Services Coordinators geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Rolle viel Kontakt mit internen und externen Partnern erfordert, solltest du Beispiele für deine lösungsorientierte Kommunikation parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Logistik und Zoll. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um während des Gesprächs zu zeigen, dass du proaktiv bist und bereit, dazuzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistics Services Coordinator m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Victorinox AG und deren Geschichte. Verstehe die Unternehmenswerte und das Produktportfolio, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Zoll und Transport hervorhebt. Betone deine proaktive Arbeitsweise und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Logistics Services Coordinator interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Victorinox AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensgeschichte
Informiere dich über die Geschichte von Victorinox und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Zoll und Transport. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei darauf vorbereitet, deine Fähigkeit zur situationsbezogenen und lösungsorientierten Kommunikation zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
✨Zeige Interesse an kontinuierlichem Lernen
Betone dein Interesse am kontinuierlichen Wissensausbau und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich den Herausforderungen in der Logistik zu stellen.