Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die globale Verteilung von Social-Media-Plänen und arbeite mit Content-Kreatoren zusammen.
- Arbeitgeber: Victorinox ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, bekannt für das originale Swiss Army Knife™.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und kostenlose Parkplätze oder ÖPNV-Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einer familiären Kultur mit nachhaltiger Unternehmensführung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor im Marketing und Erfahrung im Social-Media-Management sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis September 2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ibach-Schwyz, Victorinox AG, Organisationseinheit Marketing
Die Ursprünge von Victorinox gehen auf das Jahr 1884 zurück, als Karl Elsener in der Zentralschweiz eine Messerschmiede gründete und das originale Swiss Army Knife entwickelte. Heute ist Victorinox ein in vierter Generation geführtes und in über 120 Ländern tätiges Familienunternehmen. Neben den ikonischen Taschenmessern zählen hochwertige Haushalts- und Berufsmesser, Uhren und Reisegepäck zum Portfolio. Die Produkte verkörpern die Marke und sorgen dafür, dass die Konsumenten mit durchdachten und meisterhaft gefertigten Lösungen bestens auf die Herausforderungen des Alltags vorbereitet sind.
DEINE AUFGABEN
- Verantwortung für die globale Verteilung von Social-Media-Plänen für Kampagnen und Produkteinführungen
- Unterstützung bei der Entwicklung und Fertigstellung von Social-Media-Guidelines
- Zusammenarbeit mit Content Kreatoren auf TikTok, um regelmässige Inhalte sicherzustellen
- Beratung und Unterstützung internationaler Partner für die Umsetzung von lokalen Inhalten (organic) oder bei Anpassungen globaler Inhalte auf die lokale Marktebene
- Verantwortlich für UGC- und IGC-Kampagnen sowie für die enge Zusammenarbeit mit den relevanten Content-Kreatoren und Influencern
- Weltweites Social-Media-Reporting (vierteljährlich und pro Kampagne) sowie Verwaltung und Weiterentwicklung von Tools (Sprinklr etc.)
- Steuerung und Koordination externer Agenturen (Übersetzungs-, Digital- und Content-Agenturen)
- Community-Management auf den globalen Victorinox-Kanälen (TikTok, YouTube, Instagram, Linkedin, Facebook, X)
DEIN PROFIL
- Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Marketing oder gleichwertige Ausbildung
- Weiterbildung im Bereich Social-Media, zusätzliche Weiterbildungen in Google Analytics und Krisenkommunikation von Vorteil
- Mehrjährige Berufserfahrung im Marketing- oder Kommunikationsumfeld, insbesondere im Social-Media-Management und Community Management
- Sicherer Umgang mit Social-Media-Tools wie Meta Business Manager sowie Monitoring-, Planungs- und Reporting-Tools
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch (C1)
WAS WIR BIETEN
- Einzigartige, familiäre Kultur mit langfristig und nachhaltig ausgerichteter Unternehmensführung
- Internes Kurs- und Freizeitangebot sowie Unterstützung bei externen Weiterbildungen
- Moderne Arbeitszeitmodelle, wie z.B. Home-Office
- Kostenfreie Parkplätze bzw. Arbeitswegbeiträge für öffentliche Verkehrsmittel
- Ansprechende Vorteile bei unserer Pensionskasse und den Sozialversicherungen
INTERESSIERT?
Sende uns deine Bewerbungsunterlagen online zu.
j4ida j4it0835a j4iy25a
Social Media Specialist m/w/d - befristet November 2025 bis September 2026 Arbeitgeber: Victorinox AG

Kontaktperson:
Victorinox AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Specialist m/w/d - befristet November 2025 bis September 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Victorinox zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position des Social Media Specialists.
✨Tip Nummer 2
Verfolge die Social-Media-Kanäle von Victorinox aktiv und analysiere deren Inhalte. Überlege dir, wie du deren Strategie verbessern oder neue Ideen einbringen könntest, und bringe diese Vorschläge in einem möglichen Vorstellungsgespräch zur Sprache.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Social-Media-Arbeiten, das deine Erfolge und kreativen Ansätze zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten konkret zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenkommunikation vor, da dies ein wichtiger Aspekt der Rolle ist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Specialist m/w/d - befristet November 2025 bis September 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Victorinox AG und deren Produkte. Verstehe die Markenwerte und die Zielgruppe, um deine Bewerbung gezielt auf die Unternehmensphilosophie auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Social Media und Marketing hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Tools und deine Sprachfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Social Media und deine Erfahrungen im Community Management darstellt. Zeige auf, wie du zur globalen Strategie von Victorinox beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind, bevor du sie online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Victorinox AG vorbereitest
✨Kenntnis der Marke Victorinox
Informiere dich gründlich über die Geschichte und die Produkte von Victorinox. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Social Media Specialist unterstützen kannst.
✨Vorbereitung auf Social-Media-Strategien
Bereite einige Ideen für Social-Media-Kampagnen vor, die du für Victorinox umsetzen würdest. Überlege dir, wie du Content-Kreatoren einbeziehen und lokale Inhalte anpassen könntest, um die Zielgruppe effektiv zu erreichen.
✨Kenntnisse in Tools demonstrieren
Sei bereit, deine Erfahrungen mit Social-Media-Tools wie dem Meta Business Manager oder Sprinklr zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Kampagnen zu planen, zu überwachen und zu berichten.
✨Community-Management-Fähigkeiten hervorheben
Erzähle von deinen Erfahrungen im Community Management und wie du mit verschiedenen Zielgruppen interagiert hast. Betone, wie wichtig dir der Aufbau einer positiven Community ist und welche Strategien du dafür eingesetzt hast.