Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in der Pflege mit direktem Kontakt zu Menschen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Seniorenwohnparks Am Erbach, wo Respekt und Dankbarkeit großgeschrieben werden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße exklusive Rabatte, moderne Lernmethoden und hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und entwickle dich in einem sinnvollen Beruf mit Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen mittleren Schulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung in der Pflege.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, eigene Projekte zu planen und deine Kreativität in der Pflege einzubringen.
We care for FUTURE. We care for YOU. What do YOU care for? Sie wollen etwas mit Menschen machen? Einen Job mit Sinn und Dankbarkeit? Viel Abwechslung und großen Aufstiegschancen? Profi werden in Gesundheit und Medizin? Einen Beruf, bei dem jeder sagt – RespektDann bewerben Sie sich jetzt in unserem Seniorenwohnpark Am Erbach in Homburg für die 3-jährige, generalistischeAusbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann(1.340 € / 1.402 € / 1.503 € im Monat).Because we care Inhalte Ihrer Ausbildung:abwechslungsreiche Einsätze in der Seniorenresidenz, ambulanten Pflege, Kinderkrankenpflege, psychiatrischen Pflege und im KrankenhausErlernen medizinischer Behandlungspflege wie Wundversorgung, Spritzengabe und Medikamentenmanagementliebevolle Unterstützung der Bewohner im Alltag z. B. Körperpflege, Mobilisieren, Frisieren, Ankleiden und SpeisenversorgungVitalwerte messen sowie Kontrolle und Dokumentation des Gesundheitszustandesenge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Ihrem PflegeteamUmsetzung von Azubiprojekten wie Planung von Veranstaltungen, Gestaltung von Gemeinschafträumen oder Managen eines eigenen WohnbereichsSie brauchen:einen mittleren Schulabschluss oder anderen als gleichwertig anerkannten Abschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung von zweijähriger Dauer oder abgeschlossene Helfer- oder Assistenzausbildung in der PflegeIhre Benefits:modernes Lernen mit der Quiz-Lern-App azubi:webenge Begleitung durch unsere Praxisanleitungensehr gute Übernahmechancenexklusive Rabatte in mehr als 600 Shops von Mode bis TechnikAufstiegschancen bis zur Residenzleitunggünstig Urlaub machen in allen Victor\’s Residenz-Hotels
Ausbildung Pflegefachfrau Arbeitgeber: Victor's Group
Kontaktperson:
Victor's Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten, wie z.B. der ambulanten Pflege oder der Kinderkrankenpflege.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Pflegebereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen des Berufs gewinnen und deine Fragen direkt an die richtigen Personen stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für die Pflege entschieden hast und was dir an der Arbeit mit Menschen wichtig ist. Authentizität und Leidenschaft sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement, indem du dich über aktuelle Themen in der Pflege informierst, wie z.B. neue Behandlungsmethoden oder gesetzliche Änderungen. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zur Pflegefachfrau. Verstehe, was von dir erwartet wird und welche Fähigkeiten du mitbringen solltest.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone, warum du mit Menschen arbeiten möchtest und was dir an der Pflege wichtig ist.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich erwähnst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise bereit sind. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Victor's Group vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Vorstellungen von der Arbeit in der Pflege.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum du mit Menschen arbeiten möchtest und was dir an der Pflege wichtig ist. Authentizität und Empathie sind entscheidend.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über den Seniorenwohnpark Am Erbach. Zeige, dass du dich mit der Einrichtung und ihren Werten identifizierst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Einsatzbereichen oder zu den Aufstiegschancen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.