Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens in einem stilvollen Hotel mit familiärer Atmosphäre.
- Arbeitgeber: Victor's Seehotel Weingärtner, bekannt für Herzlichkeit und Wohlfühlmomente.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Gastronomie und kreiere unvergessliche Geschmackserlebnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Kochen und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.07.2026 oder 01.08.2026.
Nur einen Steinwurf vom idyllischen Bostalsee entfernt ist seit über 40 Jahren die Herzlichkeit zu Hause: Das Victor\’s Seehotel Weingärtner mit seinen 88 stilvollen Zimmern und Junior-Suiten, den geschmackvollen Weingärtners Genießerstuben, dem attraktiven Wellnessbereich und dem zauberhaften Victor\’s Romantik Spa schenkt Wohlfühlmomente in entspannter, familiärer Atmosphäre. Raum für Tagungen und mehr bieten fünf Veranstaltungsräume.
Lust, hier zum Ausbildungsstart am 01.07.2026 oder 01.08.2026 für eine
Ausbildung zum Koch / zur Köchin
einzuchecken?
Inhalte Ihrer Ausbildung:Sie brauchen:Ihre Benefits:
Ausbildung zum Koch / zur Köchin Arbeitgeber: Victors Group
Kontaktperson:
Victors Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Koch / zur Köchin
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Koch interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeigen. Besuche das Victor's Seehotel Weingärtner und sprich direkt mit den Mitarbeitern. So zeigst du echtes Interesse und kannst einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Frag Freunde oder Bekannte, die vielleicht schon im Hotel- oder Gastronomiebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht, die Ausbildung zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Hotel, seine Philosophie und die Ausbildungsinhalte. Zeige, dass du nicht nur ein Koch werden möchtest, sondern auch Teil des Teams im Victor's Seehotel Weingärtner sein willst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Angebote und Events im Hotel zu informieren, was dir bei deinem Gespräch helfen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Koch / zur Köchin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ mit deinem Anschreiben!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie zu zeigen. Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen und warum du genau bei uns lernen möchtest.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich als zukünftigen Koch oder Köchin auszeichnen. Vergiss nicht, auch deine Hobbys einzufügen, wenn sie etwas mit Kochen zu tun haben!
Referenzen sind Gold wert: Wenn du bereits Praktika oder Jobs in der Gastronomie hattest, zögere nicht, Referenzen beizufügen. Das zeigt uns, dass andere an dich glauben und du in einem Team arbeiten kannst. Wir lieben es, wenn du Unterstützung von früheren Arbeitgebern hast!
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten. Außerdem kannst du dort alle Infos zu unserem Hotel und der Ausbildung finden!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Victors Group vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über das Victor's Seehotel Weingärtner und seine Philosophie. Schau dir die Speisekarten an, die Atmosphäre des Hotels und die Art der Veranstaltungen, die sie anbieten. So kannst du im Interview gezielt Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite deine kulinarischen Kenntnisse vor
Überlege dir einige Gerichte, die du gerne zubereitest oder die du während deiner Ausbildung lernen möchtest. Sei bereit, darüber zu sprechen und vielleicht sogar deine eigenen Ideen für neue Rezepte oder Menüs einzubringen. Das zeigt deine Leidenschaft für das Kochen!
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt ein gepflegtes Erscheinungsbild einen positiven Eindruck. Du kannst auch etwas tragen, das deine Begeisterung für die Gastronomie zeigt, wie eine schicke Kochjacke oder ein passendes Accessoire.