Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens in einem stylischen Hotel mit aufregenden Events.
- Arbeitgeber: Victor's Residenz-Hotel Saarlouis – ein modernes Cityhotel mit Flair.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, spannende Events und ein kreatives Team.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche kulinarische Erlebnisse und entwickle deine Kochkünste.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für das Kochen und Teamgeist.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Glamouröse Themensuiten, unterhaltsame Kulinarik-Events, feurige Grill-Spezialitäten: Was nach Downtown Manhattan klingt, finden Sie im Victor\’s Residenz-Hotel Saarlouis. Das Cityhotel überzeugt mit 114 komfortablen Zimmern, Suiten und Apartments, dem im wahrsten Sinne geschmackvollen Restaurant The Grill, der stylishen Eventlocation The Club und elf weiteren Tagungs- und Veranstaltungsräumen.
Lust, hier zum Ausbildungsstart am 01.07.2026 oder 01.08.2026 für eine
Ausbildung zum Koch / zur Köchin
einzuchecken?
Inhalte Ihrer Ausbildung:Sie brauchen:Ihre Benefits:
Ausbildung zum Koch / zur Köchin Arbeitgeber: Victors Group
Kontaktperson:
Victors Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Koch / zur Köchin
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Besuche das Victor's Residenz-Hotel Saarlouis und sprich direkt mit dem Team. Zeige dein Interesse an der Ausbildung zum Koch oder zur Köchin und stelle Fragen zu den kulinarischen Events.
✨Tip Nummer 2
Nutze Social Media, um dich mit anderen Auszubildenden oder Köchen zu vernetzen. Teile deine Leidenschaft für die Kulinarik und zeige, dass du bereit bist, in einem kreativen Umfeld zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über die verschiedenen Gerichte und Grill-Spezialitäten, die im Restaurant The Grill angeboten werden, informierst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorfreude auf die Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Koch / zur Köchin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ mit deinem Anschreiben!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für die Kulinarik und deine Motivation für die Ausbildung zum Koch / zur Köchin zu zeigen. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Ausbildung qualifizieren. Wir lieben es, wenn du deine bisherigen Stationen gut strukturierst!
Referenzen nicht vergessen: Wenn du schon praktische Erfahrungen in der Gastronomie hast, vergiss nicht, diese zu erwähnen! Referenzen oder Praktika können einen großen Unterschied machen und uns zeigen, dass du bereits einen Fuß in der Tür hast.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Victors Group vorbereitest
✨Küchenwissen auffrischen
Mach dich mit den Grundlagen der Kochkunst vertraut. Informiere dich über verschiedene Kochtechniken, Zutaten und aktuelle Trends in der Gastronomie. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Das Restaurant kennenlernen
Besuche das Restaurant The Grill, wenn möglich, oder informiere dich online über die Speisekarte und die Philosophie des Hauses. So kannst du im Interview gezielt Fragen stellen und dein Wissen über das Unternehmen unter Beweis stellen.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite einige persönliche Erfahrungen oder Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der Küche zeigen. Ob es ein besonderes Gericht ist, das du zubereitet hast, oder ein Event, bei dem du geholfen hast – solche Geschichten machen dich greifbarer.
✨Teamgeist betonen
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du nicht nur ein talentierter Koch bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.