Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und unterstütze Auszubildende in der Praxis.
- Arbeitgeber: Wir kümmern uns um Menschen und das Leben.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebührenübernahme, flexible Arbeitszeiten und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Entwickle dich weiter in einem unterstützenden Umfeld mit tollen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Deutschkenntnisse mindestens B2.
- Andere Informationen: Studium startet im Sommer- oder Wintersemester, 30h Arbeit pro Woche.
We care for PEOPLE. We care for LIFE. What do YOU care for? Sie sind stolz zu pflegen, ehrgeizig und wollen sich weiterentwickeln? Starten Sie mit uns durch in Ihren neuen Job plus Studium alsPflegefachkraft & berufsbegleitendes Bachelor-Studium PflegeInhalte Ihrer Ausbildung:Sie arbeiten 30h als PflegefachkraftSie unterstützen dabei auch in der Praxisanleitung unserer Auszubildenden und PflegehelferSie brauchen:Abschluss: Bachelor of Science (B. Sc.)Studiengang: PflegeStudiendauer: 3 SemesterStudium: berufsbegleitendes, kooperatives StudienkonzeptStudienaufbau: wöchentlich 8h flexibler Online-Unterricht und jährlich 10×2 Tage Präsenzunterricht an einem der Standorte, z. B. in Düsseldorf oder KölnStudienstart: Sommer- oder WintersemesterArbeitsbeginn: ab soforteine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflegeideralerweise erste Berufserfahrung, sehr gerne unterstützen wir auch Berufseinsteiger und Wiedereinsteigereine große Leidenschaft, mit und für Menschen zu arbeitenDeutschkenntnisse mindestens Niveau B2Ihre Benefits:Übernahme der Studiengebühren (500€/Monat) & 50% Freistellung für den PräsenzunterrichtQualifikation zur Praxisanleitung und Aufbaumodul zur PDL möglichSehr gute Karrierechancenexklusive Rabatte in mehr als 600 Shops von Mode bis TechnikFamily & Friends Rabatte in unseren Victor\’s Residenz-Hotels & Ferien Resort Portugal
berufsbegleitendes Studium Pflege B. Sc Arbeitgeber: Victor's Group
Kontaktperson:
Victor's Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: berufsbegleitendes Studium Pflege B. Sc
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des berufsbegleitenden Studiums. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und den Ablauf des Studiums verstehst und bereit bist, dich darauf einzulassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation vor. Überlege dir, warum du in der Pflege arbeiten möchtest und was dich an der Kombination von Beruf und Studium reizt. Authentische Antworten hinterlassen einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Hingabe und deinen Umgang mit Menschen verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: berufsbegleitendes Studium Pflege B. Sc
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das berufsbegleitende Studium in der Pflege interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen auflistest, insbesondere deine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie eventuelle Berufserfahrungen.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B2 gefordert sind, solltest du dies in deiner Bewerbung erwähnen. Füge gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse hinzu, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Victor's Group vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Betone während des Interviews, warum du gerne im Pflegebereich arbeitest. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und Hingabe für die Pflege verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Arbeitskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Pflege oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.