Auf einen Blick
- Aufgaben: Küchenleitung unterstützen und leckeres Essen für Senioren zubereiten.
- Arbeitgeber: Spezialisten für Seniorenverpflegung mit Herz und Leidenschaft.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungschancen, sicherer Arbeitsplatz und Raum für Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden von Senioren und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Lernbereitschaft und der Wunsch, Verantwortung zu übernehmen.
- Andere Informationen: Werde Ausbilder und bringe deine Ideen ein.
Mit einem tollen Team und großer Begeisterung sorgen wir täglich für leckeres Essen und saubere Zimmer in unserer Residenz. Wir sind Spezialisten für Seniorenverpflegung und Reinigungsservice – mit großem Herz und viel Leidenschaft. Senioren ein gutes, selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, das ist unsere Mission, unser Antrieb und unser ganzer Stolz.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir:
- für das Wohlbefinden unserer Bewohner und Gäste sorgen
- sie jeden Tag aufs Neue mit unserem Essen begeistern und glücklich machen
- Fachkräfte ausbilden und Mitarbeiter weiterqualifizieren
- den Dienstleistungs- und Servicegedanken leben
- für einen reibungslosen Küchenbetrieb sorgen und die Standards einhalten
- den Bewohnern, Gästen und Mitarbeitern mit Respekt und Wertschätzung begegnen
Sie sind bereit, etwas zu bewegen und sich einzubringen. Sie möchten für andere etwas Gutes tun. Sie wollen mehr, als nur Verantwortung übernehmen. Sie bringen Lernbereitschaft mit. Sie wollen Ausbilder werden und einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit Raum für Ideen.
Koch / stellv. Küchenleitung Arbeitgeber: Victor’s Group
Kontaktperson:
Victor’s Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch / stellv. Küchenleitung
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Seniorenverpflegung! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen und wie wichtig dir die Zufriedenheit der Gäste ist. Das wird dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie, insbesondere im Bereich Seniorenverpflegung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Küchenleitung vor. Überlege dir, wie du ein Team führen und gleichzeitig die Standards einhalten würdest. Zeige, dass du sowohl kreativ als auch organisiert bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse von Senioren in der Ernährung. Wenn du in einem Gespräch zeigst, dass du diese Aspekte verstehst, wird das deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / stellv. Küchenleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen für die Position als Koch / stellv. Küchenleitung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Koch / stellv. Küchenleitung wichtig sind. Betone deine Erfahrung in der Seniorenverpflegung und deine Fähigkeit, ein Team zu führen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Servicegedanken ein und zeige, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst. Ein gut strukturierter und fehlerfreier Antrag hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Victor’s Group vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Seniorenverpflegung
Erkläre im Interview, warum dir die Verpflegung von Senioren am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da das Arbeiten im Team in der Küche entscheidend ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Demonstriere deine Lernbereitschaft
Betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln. Nenne spezifische Bereiche, in denen du dich verbessern möchtest, und wie du dies umsetzen willst.
✨Sprich über deine Ideen für den Küchenbetrieb
Überlege dir im Voraus einige innovative Ideen, die du in die Küche einbringen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.