Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und halte Unterricht, betreue Schüler*innen und entwickle Lehrkonzepte weiter.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Bildungsträger in der Pflege mit Fokus auf Teamgeist und Wertschätzung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, überdurchschnittliches Gehalt, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegebildung in einem unterstützenden und modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf und Interesse an einem pflegepädagogischen Studium.
- Andere Informationen: Bewirb Dich einfach online und erhalte innerhalb von 48 Stunden eine Rückmeldung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalte die Zukunft der Pflege – ohne Schichtdienst, mit Wertschätzung und Perspektive!
Bitte lesen Sie die folgenden Angaben sorgfältig durch, bevor Sie sich bewerben.
Du hast genug vom ständigen Spagat zwischen Beruf und Privatleben? Du willst Dein Wissen weitergeben und endlich Zeit haben, Deine Arbeit wirklich gut zu machen – in einem Umfeld, das Dich stärkt statt ausbrennt? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Wir suchen engagierte Pflegepädagog*innen (m/w/d) für unsere Standorte Willich, Duisburg oder Dortmund, die gemeinsam mit uns den nächsten Schritt in der Pflegebildung gehen – strukturiert, digital und mit echtem Teamspirit.
Das erwartet Dich bei uns:
- Unbefristeter Vertrag & überdurchschnittliches Gehalt & 30 Tage Urlaub
- Unterricht auf Augenhöhe – mit Technik von morgen
- Moderne Klassenräume mit interaktiven Whiteboards und einer digitalen Infrastruktur, die wirklich funktioniert.
- Flexible Arbeitszeiten & Home-Office
- Bring-a-Friend-Bonus
- Kollegialität statt Konkurrenz
- Bezahltes Studium
- Plus für Deine Zukunft
- Unterstützung beim Neustart
Deine Aufgaben – mit Struktur und Gestaltungsspielraum:
- Du planst, hältst und reflektierst Unterricht auf Basis unseres schulinternen Curriculums.
- Du betreust unsere Schüler*innen während ihrer praktischen Einsätze.
- Du führst Prüfungen durch, begleitest Examen und entwickelst unsere Lehrkonzepte weiter.
- Du kannst auf Wunsch eine Klassenleitung übernehmen – wenn es für Dich passt.
Das bringst Du mit – oder entwickelst es mit uns:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf
- Ein pflegepädagogisches Studium oder die Bereitschaft, eines aufzunehmen – wir unterstützen Dich auch finanziell!
- Idealerweise erste Berufserfahrung im Unterricht oder in der Praxis
- Freude an der Arbeit mit Menschen, Teamgeist und Lust auf pädagogische Weiterentwicklung
Und jetzt? Ganz einfach: Bewirb Dich mit wenigen Klicks – wir melden uns garantiert innerhalb von 48 Stunden. Du wählst Deinen Gesprächstermin – online und flexibel. Und vielleicht heißt es schon bald: Willkommen im Team!
Wenn Du willst, dass Pflegebildung sich wirklich verändert – fang bei Dir an. Werde Teil eines Umfelds, das Deine Kompetenz schätzt und Deine Arbeit erleichtert.
Pädagoge / Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: VIDACTA Bildungsgruppe GmbH
Kontaktperson:
VIDACTA Bildungsgruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagoge / Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Pflegepädagogik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deinen Unterricht integrieren könntest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Schüler*innen zu teilen. Überlege dir, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflegepädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur digitalen Infrastruktur und modernen Lehrmethoden zu beantworten. Zeige, dass du offen für innovative Ansätze bist und bereit, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagoge / Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Organisation: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Organisation und deren Werte. Verstehe, was sie in der Pflegebildung anstreben und wie Du dazu beitragen kannst.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone Deine pädagogischen Fähigkeiten und Deine Erfahrung im Pflegebereich.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Stelle darlegen und erläutern, warum Du gut ins Team passt. Gehe auf spezifische Aspekte der Stellenanzeige ein und zeige, wie Du zur Weiterentwicklung der Pflegebildung beitragen kannst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VIDACTA Bildungsgruppe GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für pädagogische Positionen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Schüler*innen und deiner pädagogischen Philosophie.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflegebildung
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Pflege und die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Pflegebildung beitragen möchtest.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen. Dies könnte Unterrichtserfahrung oder erfolgreiche Projekte in der Pflege sein.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Unterstützung für neue Mitarbeiter und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.