Media Planer / Kampagnenmanager (m / w / d)
Media Planer / Kampagnenmanager (m / w / d)

Media Planer / Kampagnenmanager (m / w / d)

Frankfurt am Main Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Daten analysieren und Kampagnen planen, um digitale Informationen zu optimieren.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Darmstadt bietet innovative Studiengänge in Information Science mit Praxisbezug.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Ausbildungsgehalt, bezahlte Semesterbeiträge und Urlaubsanspruch während deines Studiums.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Digitalisierung und arbeite an spannenden Projekten mit KI und Datenanalyse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum vor Studienbeginn ist nicht nötig; individuelle Projekte mit Unternehmen sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Information Science (Bachelor und Master) kann man auch in einer dualen Variante studieren. Dadurch wird Studierenden, die bei einem Unternehmen arbeiten, die Möglichkeit gegeben, neben Ihrer beruflichen Tätigkeit ein Studium an der h_da aufzunehmen. In der Vorlesungszeit bedeutet das ein fast normales Vollzeitstudium. Die Studierenden nehmen am regulären Studienbetrieb teil. Ein individuelles Lehrprojekt mit einem Unternehmen ist möglich, in Absprache mit den Lehrenden besteht darüber hinaus die Möglichkeit, weitere Projekte durchzuführen, in denen eine Studierendengruppe mit dem Unternehmen kooperiert. Die Praxisphase im Bachelor bzw. das Wissenschaftliche Praxisprojekt im Master wird im Unternehmen durchgeführt und die Abschlussarbeit behandelt ein Thema, das für das Unternehmen relevant ist. In der vorlesungsfreien Zeit bedeutet das eine fast normale Vollzeit-Arbeit: Die Studierenden bekommen ein Ausbildungsgehalt vom Unternehmen, das Unternehmen bezahlt den Semesterbeitrag und die Studierenden haben natürlich einen Urlaubsanspruch.

Inhalt: Die Digitalisierung führt zu immensen Datenmengen, die oftmals unstrukturiert und weit verstreut sind. Im Bachelor-Studiengang Information Science an der Hochschule Darmstadt werden Expertinnen und Experten ausgebildet, die dieses Wissen mithilfe von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und natürlicher Sprachverarbeitung zusammenführen und nutzbar machen. Sie erlernen die professionelle Handhabung dieser Daten, indem sie sie nicht nur strukturieren und interpretieren, sondern auch visuell aufbereiten, um komplexe Informationen aus umfangreichen Datensätzen zu extrahieren und zu analysieren.

Aufbau: In den ersten Semestern lernen die Studierenden unter anderem, wie Informationen aus Daten gewonnen, dann strukturiert, gespeichert, verwaltet und für den Menschen aufbereitet werden. Im Fokus stehen zudem die Konzeption und Gestaltung von Information, Methoden und Modelle der Information Science sowie menschliche Wahrnehmungs- und Kognitionsprozesse. Im vierten und fünften Semester belegen die Studierenden Wahlpflichtmodule und setzen eigene Schwerpunkte. Dies ist zum Beispiel möglich in den Bereichen Informationsvisualisierung oder Data Mining, oder die Studierenden wählen die Studienrichtung Bibliothekswissenschaft (Library Science). Auf die anschließende berufspraktische Phase folgt die Bachelor-Arbeit.

Zugang: Als Zulassungsvoraussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse: allgemeine Hochschulreife in Hessen, gültige fachgebundene Hochschulreife in Hessen, gültige Fachhochschulreife. Ein Praktikum vor Studienbeginn ist nicht erforderlich. Bewerberinnen und Bewerber sollten gute Englischkenntnisse mitbringen.

Berufliche Perspektiven: Innen des Studiengangs Information Science begleiten die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft. Entsprechend breit gefächert sind die beruflichen Perspektiven. Folgende Berufsfelder stehen den Absolventinnen und Absolventen unter anderem zur Verfügung: Unternehmen im Bereich IT, Software und Telekommunikation, Informationssysteme im elektronischen Handel, datenverarbeitende Industrie, mehrsprachige Informationssysteme, Bibliotheken, Verlage und Medienanstalten, Informationsdienstleister und Dienstleister für technische Dokumentation.

Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website der Studiengänge Information Science.

Media Planer / Kampagnenmanager (m / w / d) Arbeitgeber: Vidal MMI Germany GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine einzigartige Gelegenheit, Theorie und Praxis im Bereich der Informationswissenschaft zu verbinden. Wir fördern eine offene und kollaborative Arbeitskultur, die es unseren Mitarbeitenden ermöglicht, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und an spannenden Projekten zu arbeiten, die direkt mit den neuesten Technologien in der Digitalisierung verbunden sind. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, einem attraktiven Ausbildungsgehalt sowie der Möglichkeit, an innovativen Lehrprojekten teilzunehmen, die ihre berufliche Laufbahn nachhaltig unterstützen.
V

Kontaktperson:

Vidal MMI Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Media Planer / Kampagnenmanager (m / w / d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Absolventen des Studiengangs. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke in offene Stellen geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Gruppenarbeiten, die sich mit Themen der Informationswissenschaft beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktischen Fähigkeiten, die für die Position als Media Planer / Kampagnenmanager wichtig sind.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach Praktika oder Werkstudentenstellen in Unternehmen, die sich mit Datenanalyse oder Medienmanagement beschäftigen. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, relevante Fähigkeiten zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Medienplanung und Kampagnenmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Media Planer / Kampagnenmanager (m / w / d)

Datenanalyse
Kenntnisse in künstlicher Intelligenz
Maschinelles Lernen
Natürliche Sprachverarbeitung
Informationsvisualisierung
Data Mining
Projektmanagement
Analytisches Denken
Aufbereitung von Daten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Englischkenntnisse
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Media Planer / Kampagnenmanager. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit bei dem Unternehmen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Informationswissenschaft oder Medienmanagement gesammelt hast. Dies können Praktika, Projekte oder Studienleistungen sein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vidal MMI Germany GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Medien- und Informationsbranche. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Datenmanagement und -analyse verstehst und wie diese Aspekte in der Rolle des Media Planers oder Kampagnenmanagers relevant sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Daten und Kampagnenmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder Erfolge erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, Herausforderungen oder der Unternehmenskultur.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Media Planer / Kampagnenmanager (m / w / d)
Vidal MMI Germany GmbH
V
  • Media Planer / Kampagnenmanager (m / w / d)

    Frankfurt am Main
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • V

    Vidal MMI Germany GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>