Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser IT-Team im First Level Support und löse technische Anfragen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der IT-Branche mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, 2-3 Tage pro Woche zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und idealerweise erste Erfahrungen im IT-Support mitbringen.
- Andere Informationen: Die Position ist ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Werkstudent:in (m/w/d) im First Level Inhouse IT Support IT-Branche Das bieten wir dir: Flexible Arbeitszeitgestaltung (2–3 Tage/Woche) Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld Kontakt & Standort
Werkstudent:in (m/w/d) im First Level Inhouse IT Support Arbeitgeber: Videojet Technologies GmbH
Kontaktperson:
Videojet Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in (m/w/d) im First Level Inhouse IT Support
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die gängigen IT-Tools und Software, die in der Branche verwendet werden. Ein gutes Verständnis von Programmen wie Windows, MacOS und gängigen Ticket-Systemen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, typische Support-Szenarien zu besprechen. Überlege dir, wie du technische Probleme lösen würdest und welche Schritte du unternehmen würdest, um Benutzern zu helfen. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten in der IT-Branche. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir einen Vorteil verschaffen und dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die IT-Branche und das Lernen neuer Technologien. Arbeitgeber suchen oft nach motivierten Kandidaten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in (m/w/d) im First Level Inhouse IT Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Werkstudenten im First Level Inhouse IT Support zu verstehen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im IT-Support wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im IT-Support reizt. Zeige deine Begeisterung für die IT-Branche und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Videojet Technologies GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im IT-Support handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu gängigen Software- und Hardwareproblemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Im First Level Support ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du technische Probleme einfach erklären kannst, und sei bereit, dies im Interview zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Firma und ihre Produkte oder Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Team und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.