Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d)
Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d)

Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Szintigramme durch und betreue Patienten während der Untersuchungen.
  • Arbeitgeber: ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe sind ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus mit über 3.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Zusatzleistungen wie Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kooperativen Team ohne Nacht- und Wochenenddienste.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Diätassistenz, idealerweise mit Berufserfahrung und Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage mit optimaler Verkehrsanbindung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe sind Kliniken der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Mit mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind sie einer der größten Arbeitgeber in der Region Karlsruhe. Insgesamt betreuen die ViDia Kliniken jährlich rund 200.000 Patienten stationär und ambulant.

Die Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin unter der Leitung von Herrn PD Dr. med. Ferdinand Seith sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (m/w/d) in Vollzeit.

  • Selbstständige Durchführung von Szintigrammen
  • Präparation von Radiopharmaka im Heißlabor
  • Betreuung der Patienten vor, während und nach der Untersuchung
  • Durchführung von Qualitätskontrollen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Diätassistenz, gerne mit einschlägiger Berufserfahrung und Weiterbildung
  • Kenntnisse der Hygiene- und Qualitätsstandards HACCP
  • Erfahrung mit OrgaCard sind von Vorteil
  • Kommunikationssicherheit und Organisationstalent

Wir bieten:

  • Eine sehr attraktive Vergütung nach TVöD-K
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Fundierte und strukturierte Einarbeitung in Ihr Aufgabenfeld
  • Eine geregelte Arbeitszeit ohne Nacht- und Wochenenddienste
  • Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung durch ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Einen kooperativen Führungsstil, gute Zusammenarbeit und ein menschliches Miteinander
  • Attraktive Zusatzleistungen wie z.B. Fahrradleasing, Zuschuss zum KVV-Jobticket/Deutschlandticket, Zuschuss Bildschirmarbeitsplatzbrille, Kindertagesstätte mit Betreuungsmöglichkeit für den Nachwuchs unserer Mitarbeitenden, Mitarbeiterkantine
  • Eine zentrale Lage mit optimaler Verkehrsanbindung

Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) Arbeitgeber: ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe

Die ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch ein kooperatives Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Mit einer zentralen Lage und optimaler Verkehrsanbindung sowie zusätzlichen Vorteilen wie Fahrradleasing und einer Kindertagesstätte schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance, die es unseren Medizinisch-technischen Radiologieassistenten ermöglicht, in einem unterstützenden und menschlichen Miteinander zu arbeiten.
V

Kontaktperson:

ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die ViDia Christliche Kliniken und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Durchführung von Szintigrammen und zur Präparation von Radiopharmaka vor. Demonstriere dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung in diesen Bereichen während des Interviews.

Tip Nummer 3

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit Patienten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Patienten betreut hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d)

Kenntnisse in der Radiologie
Präparation von Radiopharmaka
Durchführung von Szintigrammen
Qualitätskontrollen
Hygiene- und Qualitätsstandards (HACCP)
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Patientenbetreuung
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Einfühlungsvermögen
Technisches Verständnis
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinisch-technischer Radiologieassistent interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und deine Motivation ein, in einem akademischen Lehrkrankenhaus zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Diätassistenz sowie alle relevanten beruflichen Erfahrungen. Wenn du Kenntnisse in der Durchführung von Szintigrammen oder im Umgang mit Radiopharmaka hast, solltest du dies unbedingt erwähnen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Betreuung von Patienten ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Kommunikationssicherheit und dein Organisationstalent belegen. Dies kann durch vorherige Erfahrungen in ähnlichen Positionen geschehen.

Achte auf die Formatierung: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Ein professionelles Layout hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Radiologie und Nuklearmedizin gut verstehst. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Szintigrammen und Radiopharmaka vor, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Kenntnisse über Hygiene- und Qualitätsstandards

Informiere dich über die relevanten Hygiene- und Qualitätsstandards, insbesondere HACCP. Zeige im Interview, dass du diese Standards kennst und in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Betreuung von Patienten ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Die ViDia Kliniken bieten zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich verbessern möchtest.

Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d)
ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>