Zentrale Notaufnahme
Südendstr. 32 0721 8108-0
Steinhäuserstr. 18 0721 8108-0
Kreißsäle
Ab 27.12.2023 ausschließlich
in der Edgar-v.-Gierke-Str.
Edgar-v.-Gierke-Str. 2
(St. Marien-Klinik) 0721 8108-9245
Diakonissenstr. 28
0721 889-2290
- Startseite
- Medizin & Pflege
Medizin & Pflege
Mit 20 Fachabteilungen, 25 zertifizierten Zentren und unseren mehr als 3.200 Mitarbeitenden bieten wir unseren Patienten die bestmögliche Versorgung.
Unsere Klinik-Standorte:
Steinhäuserstraße 18
Südendstraße 32
Diakonissenstraße 28
Edgar-von-Gierke-Straße 2
Kliniken und Institute *
Zentren *
Pflege |
Therapie *
Med. Versorgungszentren *
Allgemeine Innere Medizin, Diabetologie, Endokrinologie
Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Zentrum für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
- Standort Diakonissenstraße
Augenheilkunde
Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Gastroenterologie, Hepatologie
Geriatrie
Gynäkologie und Geburtshilfe
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie und plastische Gesichtschirurgie
Hämatologie, Onkologie, Immunologie und Palliativmedizin
Kardiologie, Intensivmedizin und Angiologie
Nuklearmedizin
Orthopädie
Palliativstation
Pathologisches Institut
Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
Pneumologie, Infektiologie und Schlafmedizin
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Strahlentherapie, Radiologische Onkologie und Palliativmedizin
Thoraxchirurgie
Unfall-, Handchirurgie und Sportmedizin
Wirbelsäulentherapie
Zentrallabor
Zertifizierte Krebszentren (DKG)
Onkologisches Zentrum
Darmkrebszentrum
Gynäkologisches Krebszentrum
(St. Vincentius-Kliniken)
Kooperatives Brustzentrum
Kopf-Hals-Tumorzentrum
Lungenkrebszentrum
Pankreaskrebszentrum
Gynäkologisches Krebszentrum
(Diakonissenkrankenhaus)
Dysplasie-Einheit
Dysplasie-Sprechstunde
Medizinische Zentren
Diabetes-Zentrum (DDG)
Endometriosezentrum (SEF)
EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung (endoCert)
Geriatrisches Zentrum
Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
Traumazentrum
Schulter- und Ellenbogenzentrum (ClarCert)
Zentrum für Alterstraumatologie (DGU)
Übersicht
Medizinische Versorgungszentren der ViDia Kliniken
MVZ Vincentius-Diakonissen-Kliniken
Anästhesie
Augenheilkunde
Endokrinologie und Diabetologie
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Nuklearmedizin
Pneumologie
Strahlenheilkunde
MVZ Am Schlossplatz Rastatt
Augenheilkunde
Orthopädie
Pneumologie
Pflege
Pflegedirektion
Brückenschwestern/Palliative Care Team
Onkologische Fachpflege
Therapie
Physiotherapie - Patienten & Besucher
Patienten & Besucher
Für unsere Patienten bieten wir eine Auswahl an Informationen, Angeboten und Services, die Sie hier im Überblick finden.
Patienteninformationen
Besucherregelung und Einlassbestimmungen
Ehrenamt
Entlassmanagement
Lob und Kritik
Sozialdienst
Klinisches Ethik-Komitee
(St. Vincentius-Kliniken)
Klinisches Ethik-Komitee
(Diakonissenkrankenhaus)
Klinikseelsorge
Patientenfürsprecher
Patientenmagazin
Veranstaltungen
Öffentliche Veranstaltungen
ViDia im Dialog
Kursangebot Geburtshilfe:
- Edgar-von-Gierke-Straße
- Diakonissenstraße
Ärztliche Fortbildungen - Job & Karriere
Job & Karriere
Wir freuen uns über neue Kollegen in der Pflege, im ärztlichen Dienst, in der Verwaltung und in vielen weiteren Bereichen.
Ihr Kontakt: bewerbung@vidia-kliniken.de
Stellenangebote
Pflege & Assistenz
Ärztlicher Dienst
Verwaltung, Marketing, IT
Beruflicher Start
ViDia als Arbeitgeber
Fort- und Weiterbildung
Ausbildung
Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer
Medizinischer Fachangestellter (MFA)
Operationstechnischer Assistent (OTA)
Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Kaufmann im Gesundheitswesen
Fachinformatiker Systemintegration
Duales Studium
Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Angewandte Hebammenwissenschaft
BWL – Gesundheitsmanagement
Sustainable Science and Technology
Medizinstudenten
- Über uns
Über uns
Die ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe sind Kliniken der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg.
Wir stellen uns vor
Fakten & Geschichte
Unser Leitbild
Vorstand
Aufsichtsrat
Ärztliche Direktion
Betriebsrat
Presse
Verwaltung und Dienstleistungen
Qualitätsberichte
ViDia Neubau
Spenden
- Kontakt
Kontakt
Alle Notfallnummern, Kontaktadressen und Standortinformationen.
Vincentius-Diakonissen-Kliniken gAG
Steinhäuserstraße 18
76135 Karlsruhe
info@vidia-kliniken.de
So finden Sie uns
Zentrale Notaufnahme
Unsere Standorte
Anreise
Presse
Lob und Kritik
Social Media
Facebook
YouTube
Xing
LinkedIn
Social Media Guidelines
Rechtliche Hinweise
Gendergerechte Sprache
Datenschutzerklärung
Impressum
- Startseite
- Medizin & Pflege
- Kliniken & Institute
- Zentren
- Pflege
- Patienten & Besucher
- Job & Karriere
- Über uns
- Kontakt
(Ltd.) Oberarzt (m/w/d)
Die ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe sind Kliniken der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Mit mehr als 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind sie einer der größten Arbeitgeber in der Region Karlsruhe. Insgesamt betreuen die ViDia Kliniken jährlich rund 200.000 Patienten stationär und ambulant.
Für unser Institut für Pathologie (Komiss. Leitung: Prof. Dr. med. A. Dimmler) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
(Ltd.) Oberarzt (m/w/d).
Unser neu gebautes Institut und die im Reutlinger Modell angeschlossene Praxis für Pathologie bearbeiten jährlich etwa 40.000 Fälle und versorgen mit einem großen Leistungsspektrum die ViDia-Kliniken, mehrere weitere Krankenhäuser und zahlreiche Praxen in und um Karlsruhe. Wir sind als Kooperationspartner in mehrere Krebszentren eingebunden und verfügen über modern ausgestattete Labore inkl. Molekularpathologie.
Sie verfügen über:
- Eine breite Erfahrung in der histopathologischen, zytologischen und möglichst molekularpathologischen Diagnostik, gerne mit entsprechendem Spezialgebiet
- Langjährige Erfahrung in verantwortlicher Position in einem größeren Institut oder im niedergelassenen Bereich für die Position eines Leitenden Oberarztes
- Ausgesprochene Begeisterung, starke Motivation und große Ausdauer für ein herausforderndes und vielfältiges Arbeitsumfeld in einem modernen Institut mit angeschlossener KV-Praxis bei der täglichen Diagnostik, in der Assistentenausbildung (m/w/d), bei der Weiterentwicklung des Instituts zur Digitalen Pathologie, bei der Qualitätssicherung, Mitarbeiterführung und ggf. in der Vertretung des Direktors
Wir bieten Ihnen:
- Die langfristige Mitarbeit in einem jungen engagierten und offenen Team von Pathologen (m/w/d) und Weiterbildungsassistenten
- Ein attraktives und kollegiales Arbeitsumfeld in einem modernen Institut im Herzen einer lebenswerten Region
- Die Möglichkeit der fachlichen und beruflichen Weiterentwicklung in allen Bereichen der Pathologie, bei entsprechender Qualifikation als Leitender Oberarzt
- Vergütung nach TV-Ärzte-VKA einschließlich einer zusätzlichen Altersvorsorge
- Attraktive Zusatzleistungen
- Kindertagesstätte mit Betreuungsmöglichkeit für den Nachwuchs unserer Mitarbeitenden
- Mitarbeiterkantine
Für weitere Fragen steht Ihnen Prof. Dr. med. A. Dimmler gerne telefonisch unter der Tel. 0721/8108-3013 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe, Personalabteilung
Edgar-von-Gierke-Str. 3
76135 Karlsruhe
bewerbung@vidia-kliniken.de
Kontaktperson:
ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe HR Team
bewerbung@vidia-kliniken.de