Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Bauantragsstellung und Begleitung der Genehmigungsprozesse.
- Arbeitgeber: Viebrockhaus bietet ein motivierendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und spannende Firmen-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte Bauprojekte aktiv mit und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten in der Viebrockhaus-Akademie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Ausbildung als Bauzeichner:in/Bautechniker:in mit Erfahrung in Bauanträgen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen und Spaß an der Arbeit haben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine unbefristete Vollzeit- / Teilzeitbeschäftigung bei attraktiver Vergütung und bester Auftragslage. Wir wollen, dass Sie sich langfristig bei uns wohl fühlen!
- Gute Sozialleistungen (betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge, Firmenevents u. v. m.)
- Umfangreiche Einarbeitung in unsere Produkt- und Arbeits systematik
- Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten in der Viebrockhaus-Akademie
- Mitarbeit in einem tollen Team mit kompetenten, unterstützenden und motivierten Kolleg:innen
- Flache Hierarchien mit der Chance, Verantwortung zu übernehmen
- Eine Firmenkultur, die von unternehmerischem Geist und Spaß an der Arbeit geprägt ist
Eigenverantwortliche Bauantragstellung
Verantwortung für die Begleitung der Genehmigungsprozesse zur Erteilung der Baugenehmigungen
Einschätzung realistischer Prozessabläufe für die eigenen Bauvorhaben
Ansprechperson für baurechtliche Fragen innerhalb unseres Unternehmens und für die Genehmigungsbehörden
Enge Zusammenarbeit mit dem Vertrieb zur Erarbeitung von Lösungsansätzen bei baurechtlichen Herausforderungen
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, idealerweise mit Bauvorlageberechtigung, oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner:in / Bautechniker:in inklusive umfassender Erfahrungen in der Bauantragstellung
Sie besitzen sichere Fachkenntnisse des Baurechts, vorzugsweise in Nordrhein-Westfalen
Sie konnten bereits praktische Erfahrungen mit Genehmigungsverfahren und der Erstellung von Bauvorlagen sammeln
Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus
Sie verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl, Engagement, Verbindlichkeit und Organisationsgeschick
Ein routinierter Umgang mit einer CAD-Software und MS Office sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Architekt:in / Bauzeichner:in / Bautechniker:in als Bauantragsteller:in (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Viebrockhaus AG

Kontaktperson:
Viebrockhaus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt:in / Bauzeichner:in / Bautechniker:in als Bauantragsteller:in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Architektur- und Baubranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über Viebrockhaus und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -kultur verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Bauanträgen und Genehmigungsverfahren während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt:in / Bauzeichner:in / Bautechniker:in als Bauantragsteller:in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Bauantragsteller:in. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Unternehmenskultur von Viebrockhaus anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Bauantragsstellung und Genehmigungsverfahren. Nenne konkrete Projekte oder Situationen, in denen du deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Baurecht, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, deutlich machst. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Expertise in diesem Bereich unterstreichen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie fehlerfrei sind. Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Anschreiben sowie ein aktueller Lebenslauf hinterlassen einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viebrockhaus AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Stelle spezifische Kenntnisse im Bau- und Baurecht erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Vorschriften in Nordrhein-Westfalen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, insbesondere in Bezug auf die Bauantragsstellung und Genehmigungsverfahren. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die flachen Hierarchien zu erfahren. Zeige dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und wie du dich in das Team einbringen möchtest.